das die Verbindung 3.1er mit Schaltgetriebe wohl recht selten zu sein scheint ist mir hier schon ein paar mal unter die Augen gekommen aber, dass es so ein Exot ist hätt ich nicht gedacht.
Thema heute ist die Getriebehalterung des Schaltgetriebes. Mir ist schon immer aufgefallen, dass es da etwas anders aussieht als ich es von Bildern gewohnt war, doch als man mir gestern bei C&S an der Theke sagte, dass es da keine Halterung im Ersatzmarkt für gäbe sondern nur ein Originalteil für 390€ hab ich schon ein wenig doof geguckt. Rockauto und co. wollen einem immer einen Standardgummiblock andrehen, aber den habe ich nunmal nicht unterm Auto, sondern so etwas wie in nachstehenden Bildern zu sehen. Das sieht mir eher wie ein Hydrolager o.ä. aus und zudem ist da noch irgendeine komische Mimik dran (der Pinökel links unten neben der Teedose is beweglich und gefedert usw.).


X( Die erste Frage lautet daher : Kennt da irgendjemand eine Lösung um das Getriebe neu zu lagern (Knochen von anderem Modell nehmen und einfach nen Gummiblock in Verbindung mit diesem nehmen?)??? Die neuen Kreuzgelenke haben die Vibrationen schon verringert, der Schaltknüppel bewegt sich allerdings dennoch fröhlich hin und her....
X( Die zweite Frage lautet daher: Nächste Sache wäre der Simmerring am Getriebeausgang. Die Metallhülse sitzt bombenfest, mit Schraubenzieher/Messer drunter popeln (wie bei einer Farbdose) ging absolut nicht und mit einem Schraubendreher von innen rumprokeln wollte ich auch nicht um den Simmerring nicht zu beschädigen, gesetzt den Fall, dass er nicht rausgeht. Ging er ja nun auch nicht. Aber, wie machts der Profi? Hilft das spezielle mondförmige Werkzeug da so viel weiter?