Frage zu Getriebehalterung Schalter V6 (nicht trivial) und G

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Frage zu Getriebehalterung Schalter V6 (nicht trivial) und G

Beitrag von 78Separol92 »

Hallo B.O.ler,

das die Verbindung 3.1er mit Schaltgetriebe wohl recht selten zu sein scheint ist mir hier schon ein paar mal unter die Augen gekommen aber, dass es so ein Exot ist hätt ich nicht gedacht.

Thema heute ist die Getriebehalterung des Schaltgetriebes. Mir ist schon immer aufgefallen, dass es da etwas anders aussieht als ich es von Bildern gewohnt war, doch als man mir gestern bei C&S an der Theke sagte, dass es da keine Halterung im Ersatzmarkt für gäbe sondern nur ein Originalteil für 390€ hab ich schon ein wenig doof geguckt. Rockauto und co. wollen einem immer einen Standardgummiblock andrehen, aber den habe ich nunmal nicht unterm Auto, sondern so etwas wie in nachstehenden Bildern zu sehen. Das sieht mir eher wie ein Hydrolager o.ä. aus und zudem ist da noch irgendeine komische Mimik dran (der Pinökel links unten neben der Teedose is beweglich und gefedert usw.).

Bild

Bild



X( Die erste Frage lautet daher : Kennt da irgendjemand eine Lösung um das Getriebe neu zu lagern (Knochen von anderem Modell nehmen und einfach nen Gummiblock in Verbindung mit diesem nehmen?)??? Die neuen Kreuzgelenke haben die Vibrationen schon verringert, der Schaltknüppel bewegt sich allerdings dennoch fröhlich hin und her....


X( Die zweite Frage lautet daher: Nächste Sache wäre der Simmerring am Getriebeausgang. Die Metallhülse sitzt bombenfest, mit Schraubenzieher/Messer drunter popeln (wie bei einer Farbdose) ging absolut nicht und mit einem Schraubendreher von innen rumprokeln wollte ich auch nicht um den Simmerring nicht zu beschädigen, gesetzt den Fall, dass er nicht rausgeht. Ging er ja nun auch nicht. Aber, wie machts der Profi? Hilft das spezielle mondförmige Werkzeug da so viel weiter?
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich müsste noch die Traverse aus meinen 91´er Schalter haben.
Inkl. Energy-Suspension Aftermarket Getriebehalter wenn du willst !?
Jedenfalls sieht meine Traverse und der Getriebehalter komplett anders aus.

Den Simmerring kannst du ruhig richtig mit einen dicken Schraubendreher und Hammer bearbeiten, der geht schon irgendwie raus. Ist ja schließlich nur ein Blech mit ein bisschen Gummi dran.


MFG: Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Der Simmerring ist ein Einmal-Bauteil. Da gibts kein Werkzeug zur gescheiten Demontage. Den musst du wie Mike schon sagt richtig bearbeiten und zur Not krumm schlagen und rauspopeln. Die Dinger werden alle paar tkm undicht. Den Neuen mit Silikondichtmasse (Z.B. Dirko HT) einsetzen und sachte mit einem Holz von oben reinklopfen bis er fest sitzt.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Das gleiche Problem hatte ich auch schon...

Ab 87 gab es den Gummi den wir haben, oder hatten...
Ich habe mir den gummi bis 87 bei C+S bestellt und dazu von meinem 91er Automatik Schlachtwagen die Quertraverse... Ich hatte auch schonmal nen Bild, aber find ich auf die schnelle nicht.


Achso, der Pinökel daneben ist einfach nur dazu da, dass wenn der Gummi gerissen ist, das Getriebe dir nicht in die Fahrgastzelle fährt :D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von Firebird-2,8
Das gleiche Problem hatte ich auch schon...

Ab 87 gab es den Gummi den wir haben, oder hatten...
Ich habe mir den gummi bis 87 bei C+S bestellt und dazu von meinem 91er Automatik Schlachtwagen die Quertraverse... Ich hatte auch schonmal nen Bild, aber find ich auf die schnelle nicht.
Gut, wenn ein Umbau von dem einen System auf das andere möglich ist (zumindest war es das ja bei Dir), dann werd mich da mal ranmachen.

Original von Mike
Ich müsste noch die Traverse aus meinen 91´er Schalter haben.
Inkl. Energy-Suspension Aftermarket Getriebehalter wenn du willst !?
Jedenfalls sieht meine Traverse und der Getriebehalter komplett anders aus.
Au, das wär fein, schau mal bitte bei Gelegenheit nach ob Du den Kram noch hast, denn wenn man das einfach umbauen kann, dann werd ich das mal angehn.

Dann is die Karre zwar nicht mehr Original, aber man muss ja auch nicht auf jeden Firlefanz Rücksicht nehmen. :]
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Sorry, unauffindbar . . . wahrscheinlich habe ich alles was mit dem Getriebe zu tun hatte an Roman (Nick: TRANS-AM) geschickt . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Mist.... Aber, ich quatsch ihn einfach mal an, vielleicht hat ers ja noch.

Danke trotzdem fürs Suchen! :fest:
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Wie habt ihr es denn jetzt gelöst? Hab jetzt auch das problem mit dem Pinökel...

Gibt es da keine andere Möglichkeit außer ne andere Traverse einzubauen?

Gruß Olli
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Nix gelöst, da noch keine andere Getriebebrückenhalterungsdingensbummens bekommen.
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Antworten