Kerzenbild.......?????
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Kerzenbild.......?????
hey leute.....
hab immer noch das problem mit dem hohenverbrauch und leichtes motorwackeln...
hab heut ein kompressionstest gemacht alle pöte um die 12 bar also alles ok...
was mir aber aufgefallen ist das jede kerze leicht russig und nass ist und alle stinken nach benzin also nix mit rehbraun und trocken...
das heist ja schonmal das er zuviel einspritzt daher auch der hohe verbaruch um die 20 liter....
weiss langsam nicht mehr weiter wie würdet ihr jetz weiter vorgehen um den fehler einzugerenzen...
was schon neu gemacht wurde:
- Zündkabel, kerzen, kappe und finger
- lamdasonde
- thermostat
hoffe ihr könnt mir wenigstens nen bissel helfen......
hab immer noch das problem mit dem hohenverbrauch und leichtes motorwackeln...
hab heut ein kompressionstest gemacht alle pöte um die 12 bar also alles ok...
was mir aber aufgefallen ist das jede kerze leicht russig und nass ist und alle stinken nach benzin also nix mit rehbraun und trocken...
das heist ja schonmal das er zuviel einspritzt daher auch der hohe verbaruch um die 20 liter....
weiss langsam nicht mehr weiter wie würdet ihr jetz weiter vorgehen um den fehler einzugerenzen...
was schon neu gemacht wurde:
- Zündkabel, kerzen, kappe und finger
- lamdasonde
- thermostat
hoffe ihr könnt mir wenigstens nen bissel helfen......

91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
so hab mal gemessen hier die werte in ohm :
Zylinder 1 - 10,2
Zylinder 2 - 9,6
Zylinder 3 - 11,0
Zylinder 4 - 16,0
Zylinder 5 - 7,7
Zylinder 6 - 16,8
Zylinder 7 - 9,6
Zylinder 8 - 16,6
sieht nich so gut aus oder....
laut haynes repair
fuel injector resistance 11,0 to 14,0 ohms
Zylinder 1 - 10,2
Zylinder 2 - 9,6
Zylinder 3 - 11,0
Zylinder 4 - 16,0
Zylinder 5 - 7,7
Zylinder 6 - 16,8
Zylinder 7 - 9,6
Zylinder 8 - 16,6
sieht nich so gut aus oder....
laut haynes repair
fuel injector resistance 11,0 to 14,0 ohms

91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
hat einer nen tip wo am günstigsten und ob noname oder gm.....?
Also willst Du wirklich irgend einen Noname-Bullshit in den Motor stecken und dann ein paar Jahre später wieder Geld investieren? Klar sind die Teile nicht günstig aber dafür weißt Du was Du hast wenn AC Delco(?) drauf steht.
Bei C&S gibts Einspritzdüsen für den 5.7er von 87-89 und kosten knapp 77 Euro/St.
#14-1848
Besser einmal bluten als mehrmals, oder

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Original von BlueThunderhat einer nen tip wo am günstigsten und ob noname oder gm.....?
Bei C&S gibts Einspritzdüsen für den 5.7er von 87-89 und kosten knapp 77 Euro/St.
Und bei uspartsonline bekommst du einen Satz für nen 91er 5,7er 456€.
MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
also wenn ich bei upo reinschau seh ich nur welche für 80,56 das stück und dann steht nichtmal dabei welcher hersteller...
also neeeee, die dinger müssen gehn.
da kommt nur ac delco als originalteil mit dem richtigen druck in frage, oder aber man rüstet um auf accel. die sind auch sehr gut.
aber von allem anderen lass die finger...
das sind wichtige teile, die wie du ja selbst siehst, elementar dafür verantwortlich sind wie die kiste läuft...
also neeeee, die dinger müssen gehn.
da kommt nur ac delco als originalteil mit dem richtigen druck in frage, oder aber man rüstet um auf accel. die sind auch sehr gut.
aber von allem anderen lass die finger...
das sind wichtige teile, die wie du ja selbst siehst, elementar dafür verantwortlich sind wie die kiste läuft...

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
Wie mit Michael gestern Abend abgemacht, sind meine Düsen bereits heute unterwegs in Richtung Rostock, dazu dann auch noch ein Diagnosekabel zum Motordaten auslesen. Zahlung ist dann für den 15.11.09 ausgemacht.Original von superbonito
Hab da ne Idee ......
ebenfalls von superbonito am 6.10
Hi,
hat jemand Erfahrung beim Wechsel der Einspritzung eines SBC TBI auf die vom BBC?
Habe z.Z. einen 5.0 TBI und möchte "mehr Leitung"
Das war dann meine Idee, jemandem hier zu helfen, bevor eventuell durch die Düsen noch das Steuergerät abgeschossen wird.