Ein Liter Bremsflüssigkeit reicht hin und wieder nicht. Besonders wenn du alle Bremsschläuche wechselst! Gerade wenn du den Schlauch an der Hinterachse erneuerst solltest du 1,5-2 Liter parat haben, da das Bremssystem nahezu komplett leer läuft. Bis alle Luft raus ist und sämtliche Dreckreste weg sind und nur noch schöne neongelbe Bremsflüssigkeit in die Flasche läuft, sind ganz schnell 2 Liter weg.
Habe das schon oft genug gemacht, 1 Liter ist echt knapp!
Für die Entlüfterschrauben benötigst du vorne einen einfachen kleinen 10er Ringschlüssel. Hinten wirds kniffeliger. Die Entlüfterschraube am Radbremszylinder ist 8er metrisch. Aber da diese etwas "versenkt" sitzt, musst du einen wirklich dünnen Ringschlüssel haben. Ich habe mir einen alten Ringschlüssel am elektrischen Schleifstein eine knappe halbe Stunde lang dünn geschliffen, dann mit einem Gasbrenner erhitzt und etwas krumm gekloppt, damit gings dann erst richtig gut.
Wer kein passendes Werkzeug hat, baut sich welches!
Ausserdem empfehle ich dir wärmstens, die beiden Hohlschrauben an den vorderen Bremssätteln ebenfalls zu erneuern, und IMMER unbedingt die Kupferdichtscheiben mitbestellen! 4 Stück werden bei beiden Bremssätteln insgesamt benötigt! NIEMALS ohne die Dichtscheiben einbauen!
Und wie Mike schon sagte, wenn du keine Ahnung von den Bremskreisen hast: LASS ES! Du tust dir keinen Gefallen, wenn du nur "ausprobierst" und experimentierst! Neben guten Reifen sind sichere Bremsen so mit das Wichtigste am ganzen Fahrzeug!
Ach und noch was: Besorge dir 2 gute Gripzangen und einen Satz Leitungsmaulschlüssel in Zoll (gibts bei MnF) und einen einzelnen metrischen 12er Leitungsschlüssel. Die beiden Gripzangen wirst du vermutlich am hinteren Bremsschlauch brauchen. Die Überwurfmutter an der Karosse ist bei fast allen F-Body's dermaßen festgerostet, dass man sie nur mit ganzen Fässern Rostlöser und 2 konternden Gripzangen mit VIIIIIIEL Gefühl lösen kann. An dem GTA von drunkentiger musste ich 2 Tage Vorarbeit mit Rostlöser leisten, das war echt die Hölle. Man kommt ja auch so super an die beschissene Mutter dran... Wenn man die Fahrwerksfeder entfernt, geht es etwas besser.
Ein absolutes Highlight ist es aber erst, wenn dir ausgerechnet die Überwurfmutter der hinteren Bremsleitung abreisst. DANN hast du Stress!

Musst von vorne bis ganz nach hinten dann eine neue Leitung legen. Klasse Sache!
Wobei... die vordere rechte Mutter ist auch klasse, da muss dann erstmal der Motor gelöst und angehoben werden, um die Leitung zu erneuern. Diese Leitung läuft auf dem Vorderachsträger unter der Ölwanne entlang... Super gemacht!
Du siehst -> Bei nix Ahnung, nix schrauben! Machen lassen! Nicht selbst herumzaubern.
Greetz,
Oli