Sie kann den Motor auch von hand aufdrehen oder die scheinwerfer aufklappen und dann den stecker vom motor abziehen und dann das licht wieder ausschalten.
Und ja, das ist torx. wenn man an einem auto arbeiten will sollte man torx werkzeug haben, denn an fast jedem auto ist irgendwo, eine torx schraube verbaut.
Zudem sollte man für einen ami immer auch einen zoll satz haben...
Dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehn.
Viel erfolg beim birnen wechsel.
Gruß Manni
PS: ich denke das es logisch ist das der scheinwerfer auf sein muss wenn der plastikrahmen drumherum ab muss

zudem, die schrauben des scheinwerferhalterahmens sind Kreuzschlitz (philips) und diese sind auch sehr oft ganz schön angegammelt, weshald du auf jedenfall einen passenden festsitzenden schraubendreher dafür nutzen solltest und etwas kraft brauchst oder 5 minuten zeit und wd 40 bevor du was kaputt machst. je nachdem wann die schrauben das letzte mal bewegt wurden.
Wenn man dann schon grade dabei ist überprüft man den h4 stecker auf korrosion damit vorne an den lampen auch der volle saft ankommt und beim festziehn der torxschrauben nicht zu fest anziehen sonst machen sie das plastikgewinde in dem sie sitzen kaputt.
Aber alles in allem kein hexenwerk.
have fun
