Unterdruck im Tank
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Unterdruck im Tank
Hallo zusammen ,
Als ich heute Tanken wollte ist mir aufgefallen das ich ziemlich viel unterdruck im Tank hatte .
War kein so kurzes zischen sondern richtig lange !!!
Woran könnte das liegen ???
Achso ich habe nen Camaro 3te Gen.
MFG Christian
Als ich heute Tanken wollte ist mir aufgefallen das ich ziemlich viel unterdruck im Tank hatte .
War kein so kurzes zischen sondern richtig lange !!!
Woran könnte das liegen ???
Achso ich habe nen Camaro 3te Gen.
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Früher ging die Tankbe- bzw. Entlüftung einfach ins freie.
Allerdings ist es bei unseren Wagen schon so, daß diese über ein geschlossenes System verfügen wegen Umweltschutz etc.
Die Leitung von der Tankentlüftung bzw. Belüftung geht nach vorne über einen Aktivkohlefilter über ein Ventil zum Ansaugrohr. Das Ventil wird angetaktet. Unterdruck im Tank ist also völlig normal !
Allerdings ist es bei unseren Wagen schon so, daß diese über ein geschlossenes System verfügen wegen Umweltschutz etc.
Die Leitung von der Tankentlüftung bzw. Belüftung geht nach vorne über einen Aktivkohlefilter über ein Ventil zum Ansaugrohr. Das Ventil wird angetaktet. Unterdruck im Tank ist also völlig normal !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ja aber soooooo viel ???
Ich kenne ja nur ein kurzes zisch und gut ist mehr hat er ja vorher auch nicht gemacht .
Aber wenn das über den Aktivkohlefilter da vorne geht weiß ich ja schonmal wo ich die "fehlersuche" angehen kann !!!
MFG Christian
Ja aber soooooo viel ???
Ich kenne ja nur ein kurzes zisch und gut ist mehr hat er ja vorher auch nicht gemacht .
Aber wenn das über den Aktivkohlefilter da vorne geht weiß ich ja schonmal wo ich die "fehlersuche" angehen kann !!!
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
schüttel mal einen vollen Benzinkanister oder stelle ihn in die pralle Sonne......
warum steht wohl auf dem Tankdeckel das Sprit rausspritzen kann?
Beim Unterdruck wohl kaum, oder?
Leer gesaugt wird der Tank, das stimmt!
Aber es entsteht doch kein Vakuum...... die Kunststoftanks das jüngeren F-Bodys würden sich doch zusammenziehen....
warum steht wohl auf dem Tankdeckel das Sprit rausspritzen kann?
Beim Unterdruck wohl kaum, oder?
Leer gesaugt wird der Tank, das stimmt!
Aber es entsteht doch kein Vakuum...... die Kunststoftanks das jüngeren F-Bodys würden sich doch zusammenziehen....
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Naja also Überdruck wirds wohl auch nicht gewesen sein !?
Das war aber das erste mal wo mir das so aufgefallen ist .
Ich hatte den Tank schonmal fast Leer und da gabs auch nur kurz "zisch" und fertig .
Bei meinen anderen Autos ist das ja auch nicht so extrem !
Das war aber das erste mal wo mir das so aufgefallen ist .
Ich hatte den Tank schonmal fast Leer und da gabs auch nur kurz "zisch" und fertig .
Bei meinen anderen Autos ist das ja auch nicht so extrem !
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Naja so lange es nur zischt, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Bei mir heult oder singt der Tank nachdem ich den Motor abstelle. Warum habe ich bis jetzt auch noch nicht rausgefunden.
Ich vermute mal es liegt am 'In-Tank Pressure Control Valve', aber bisher her war mir das Problem den Aufwand noch nicht wert den kompletten Tank auszubauen.
Bei mir heult oder singt der Tank nachdem ich den Motor abstelle. Warum habe ich bis jetzt auch noch nicht rausgefunden.
Ich vermute mal es liegt am 'In-Tank Pressure Control Valve', aber bisher her war mir das Problem den Aufwand noch nicht wert den kompletten Tank auszubauen.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Würde ich nicht machen! Im Tankdeckel ist ein Ventil der den Sprit bei rasanter kurvenfahrt im Tank belässt, also eine Art Rückschlagventil. Wenn Du ein Löchlein bohrst, kann der Sprit dadurch ausdampfen, auslaufen, etc. Benzin gast ja, und diese Gase werden beim neuem betanken abgesaugt. Also ich würde nicht mit ner Bohrmaschine bewaffnet in die Nähe des Tanks laufen
Gruß

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ähm ist nicht im Tank, an dem Befüllrohr eine Klappe die genau das verhindert, dann Sprit ausläuft( beispielsweise bei einem Unfall, wo das Auto auf der Seite lliegt und der Tankdeckel weggerissen ist)?Original von BlueThunder
Wenn Du ein Löchlein bohrst, kann der Sprit dadurch ausdampfen, auslaufen, etc. Benzin gast ja, und diese Gase werden beim neuem betanken abgesaugt. Also ich würde nicht mit ner Bohrmaschine bewaffnet in die Nähe des Tanks laufen![]()
Gruß
So kannte ich das nämlich bei meinem ehemaligen 89er, wo ich den Tankausgebaut habe und versucht habe den Sprit wieder durch das Rohr raus zu bekommen...
MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Tankdeckel
Habe mir heute den besagten tankdeckel bestellt. mit versand waren es 23,50€.
werde ihn testen und ggf. hier weiterempfehlen
P.S. hier gibst den für 14,57€
http://www.teiledirekt.de/product_info. ... 85/refID/2
werde ihn testen und ggf. hier weiterempfehlen

P.S. hier gibst den für 14,57€
http://www.teiledirekt.de/product_info. ... 85/refID/2
Original von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Als ich heute Tanken wollte ist mir aufgefallen das ich ziemlich viel unterdruck im Tank hatte .
War kein so kurzes zischen sondern richtig lange !!!
Woran könnte das liegen ???
Achso ich habe nen Camaro 3te Gen.
MFG Christian
wenn der unterdruck im tank immer größer wird, liegt das meiner meinung nach eher an einem verstopften filter im canister und nicht an dem tankdeckel. wenn man nix dagegen tut, kann das system verstopfen und der motor geht wegen dem übermäßigen vakuum einfach aus, da dass system es nicht mehr mit gefilterter frischluft ausgleichen kann. also lieber mal den canister abmachen und den filter unten tauschen.
die frischluft kommt in den tank doch nicht durch den neuen filter, oder?Original von PhilbyOriginal von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Als ich heute Tanken wollte ist mir aufgefallen das ich ziemlich viel unterdruck im Tank hatte .
War kein so kurzes zischen sondern richtig lange !!!
Woran könnte das liegen ???
Achso ich habe nen Camaro 3te Gen.
MFG Christian
wenn der unterdruck im tank immer größer wird, liegt das meiner meinung nach eher an einem verstopften filter im canister und nicht an dem tankdeckel. wenn man nix dagegen tut, kann das system verstopfen und der motor geht wegen dem übermäßigen vakuum einfach aus, da dass system es nicht mehr mit gefilterter frischluft ausgleichen kann. also lieber mal den canister abmachen und den filter unten tauschen.
die frischluft kommt durch eine öffnung unten im canister, da befindet sich ein filter. wenn der aus irgendeinem grund dicht ist, dann steigt logicherweise das vakuum im tank.
einen anderen tankdeckel zuzulegen lößt meiner meinung nach nicht das eigentliche problem.

weitere infos:
http://www.basiccarrepair.com/charcoal_ ... ement.html
einen anderen tankdeckel zuzulegen lößt meiner meinung nach nicht das eigentliche problem.

weitere infos:
http://www.basiccarrepair.com/charcoal_ ... ement.html