TPS für 3.1

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

TPS für 3.1

Beitrag von THRUSH »

Hey Leute

Hab da einiges übers TPS einstellen im Forum gelesen, aber das Passt nicht für'n 3.1 !!
Muß der überhaupt eingestellt werden???
Es gibt da keine Langlöcher zum verdrehen.
Wer weiß wie's geht, und hat die richtigen Werte?
Der Stecker ist rund, hat 3 Kabel.
Hab ca. 0,68V gemessen.

Bild
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

komisch das wusste ich garnicht! an jeden ponti den ich bis jetzt gesehen habe war das gleiche tps wie bei mir! Im Hynes steht die genaue angabe wieviel volt es sein müssen dein wert ist falsch! aber ob es nun stört oder nicht??? wenn du den plan aus dem hynes willst sag es!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

@hetten2001

Ja nur her mit dem plan aus dem hynes !!
Du kanst es auf dem Bild ja selber Sehen, der tps ist nicht der gleiche den du reingestellt hast.
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

so der haynes liegt vor mit und ich muss dir sagen das es das gleiche tps ist was ich auch habe! das ding muss verstellbar sein!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Ja Ja - verstellbar ist alles wenn mann nur will !!!!!!!!!!!!!!
Ich kann da bis ca-0,60V runter, aber das ist ja noch meilenweit von 0,54V entfernt.
Und auserdem, ist der Wert von 0,54V überhaupt der richtige für einen 3,1?????

WENN 0,54V PASSEN, WARUM KANN MAN SIE NICHT EINSTELLEN ??
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Im neuen Heynes steht was von 0,54-0,56V, das scheint sowohl für 6 wie auch 8zylindermotoren zu gelten.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Also ich hab das Teil jetzt wieder eingebaut, und festgestelt das es überhaupt nicht verstellbar ist.
Bei Lehrlauf habe ich 0,68V - bei Vollgas sind es 4,37V.
Da ja im neuen Heynes was von 0,54-0,56V steht, währe es interesant wie man das einstellen kann, ohne Langlöcher in den TPS zu Fräsen.
Ich denke die haben sich ja was dabei gedacht, als sie ihn nicht verstellbar machten.ODER ??
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

ich habe ncoh nie was von einem nicht verstellbaren tps gehöhrt! Das muss einstellbar sein! Deine ganzen Abgaß und CO Werte hängen ja auch damit zusammen! Auf jeden fall die 0,54-0,56 gelten für alle mitiren mit 6 oder 8Zylindern!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Ja aber du kanst auf dem Bild doch sehen das da keine Langlöcher sind.
Also wie soll ich den TPS dann Einstellen????
Bild
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo trush,

hab mal noch im Chilton's nachgesehen, dieser TPS-Sensor ist da nur an 3,1l ; 3,4 lund 5,7LT1 verbaut. Auch gibt das Chilton's für diese 3 Motoren keine Spannungswerte an, nur für alle anderen. Bei den Anderen ist dann auch ein TPS-Sensor mit Langlöchern gezeigt.
Also so wie ich das sehe scheint da keine Verstellung vorgesehen und gewollt zu sein.
Hoffe es hilft etwas weiter.

EDIT: Im Fuel-Injection-Guide von Chilton hab ich die Bestätigung gefunden. Der TPS bei Dir hat ein "Autozero-Feature". D.h. bei einer Spannung zwischen 0,45..0,85V sieht das ECM die gemessene Spannung als geschlossenen Trottle an.

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

ahh da habens wir ja doch rausgefunden!hier ist wohl das chiltons mal das erste mal besser!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo

@hetten

ist doch immer gut wenn man beide im Hause hat :D
Da kannst aus beiden die besten Teile ziehen.

Wenigstens schön das es geholfen hat.

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Hey Leute

Danke für euere Hilfe !!!
Habe heute mal bei meinem Händler angerufen, der ist auch euerer Meinung.

Jetzt ist ein anderes Problem aufgetreten, hab jetzt eine Lehrlaufdrehzahl von ca. 1500 U/min.
Ist auch nicht voll optimal oder? WARUM ?????

Wo bekomme ich den Fuel-Injection-Guide von Chilton und den Heynes her??
Bild
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo trush,

also ich hab die Bücher alle über M&F bezogen.

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
Antworten