Frontnummerschild 4-Gen.

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Frontnummerschild 4-Gen.

Beitrag von Mike »

Moin moin !
Also, ich habe da ein Problem mit meinem Frontnummernschild.
Es handelt sich hierbei um ein Motorradschild (siehe z.B. Bild unten, roter Bird) welches bei mir ca. 5cm nach unten über den Nummernschildträger überguckt. Problem bei der Sache ist das mein Auto tiefergelegt ist und beim ein- bzw. ausfahren aus der Einfahrt oder beim überquären dieser tollen "Ferkehrsbehinderungen" das Nummernschild immer fleißig hin und her gebogen wird.
Also ich mußte die unterste Schraube des Nummernschildträgers schon 3 mal erneuern . . . lange geht das nicht mehr gut da das Schraubenloch immer größer wird.
So, nu zur Frage:
WER HAT BEIM 4-GEN. ->FIREBIRD<- (Bj. 1993-1997) SOEIN NUMMERNSCHILD WIE BEIM ERSTEN TRANS AM . . .
Bild
. . . IN DEN PAPIEREN EINGETRAGEN UND KÖNNTE MIR MAL EINE KOPIE DER FAHRZEUGPAPIERE ZUSCHICKEN ?
Ich brauche irgendwas für das Straßenverkehrsamt in der Hand . . . den Leuten beim TÜV sind für eine Sondereintragung die Hände gebunden da sie erst vom Straßenverkehrsamt grünes Licht brauchen, und dem Senator für inneres wohin mich das wiederum das Amt verwiesen hat ist das alles scheissegal und ich soll mir doch irgendwelche Winkel für das Nummernschild auf die Motorhaube schrauben oder mein Auto "irgendwie" dem Nummernschild anpassen . . . bla, bla, bla . . .
DER ARSCH !!!

MFG. & Dank
Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Leidiges Thema, selbes Problem.
Auch ich bekomme für das Auto nur hinten ein solches Nummernschild.
Problem ist unter anderem die Saison-Eintragung, die eine kleinere als die normale Schriftgrösse erfordert, und das "Landkreis-Kennzeichen" dass 2 Buchstaben und 3 Zahlen verlangt.
Wenn also jemand das tatsächlich eingetragen hat, wäre auch ich für eine Kopie oder Scan per Email dankbar.

MfG,
Sebastian
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

Hi,

es gibt offensichtlich erhebliche regionale Unterschiede bei der Vergabe bzw. Eintragung dieser "kleinen" Schilder.

In meinem Fall war es völlig ausreichend, den Chef der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle davon zu überzeugen, daß das große "Kuchenblech", das über die untere Kante der Kennzeichen-Montageplatte überstand, eine erhebliche Verletzungsgefahr für Fußgänger darstellen könne und somit Bla, Bla...

Eigentlich hätte der Mann laut seiner bestehenden Vorschriften, die er dazu holte um mir das Ganze auch noch vorzulesen, die Sache nicht genehmigen können, tat dieses aber doch im Rahmen des wohl gegebenen Enscheidungsspielraumes!?

Eine TÜV-Vorführung meines 97er TA´s war also nicht erforderlich. Das einzige dumme ist nur, daß die GM-Kennzeichenplatte aus Kunststoff (ca. 48 €) so groß ist, daß das kleine Kennzeichen das riesen Ding nicht abdeckt, was am Ende auch nicht so toll aussieht.


Bis dann, Manuel
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Manuel
Such Dir ein stück dünnes poliertes Edelstahlblech, auf die größe des Nummernhalters zuschneiden und unters Kennzeichen mit anschrauben, hatte ich auch mal gemacht.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hmmm, habe mal schon massig zu diesem Thema gepostet. Nutzt mal die Suchfunktion! Es geht, wenn man bei der Zulassungstelle einiges beachtet!

Ich selber habe so ein kleines Schild vorne, aber OHNE Eintragung! Aber legal, da die Zulassungsstelle die kleinen Bepper drauf macht!!!

Einfach mal bei den letzten Schilderthemen suchen.

Danix
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

@Danix
Ja, ich weiss scho, bei uns gibts aber keine Aufkleber sondern Stecker mit Plakette, die kann man auch "tauschen". Interessant wäre halt nur ne Kopie von nem 4.th Gen. der das kleine vorne TATSÄCHLICH eingetragen hat.

MfG,
Sebastian
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Sicherlich haben einige die kleinen Schilder (siehst Du ja schon auf dem Bild), aber fast keiner hat das extra eingetragen.

Ich habe mich damals auf die Schnittverletzung berufen.

Danix
Devil
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2003, 20:43

Beitrag von Devil »

Hi,
ich habe kennzeichen größe 300x150 mm und auch eingetragen. Wenn jemand eine kopie der fahrzeugschein braucht kann mir emailen ;)

und so seht das aus :

http://www.thenebula.com/carpics/pics2/wv9.jpg
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

@ Old-Chevi:

Danke, die Idee ist gut, etwas in der Art hatte ich auch schon im Sinn.

Bis dann, Manuel
Bild
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

@Devil
Danke, habs erhalten.
Werde nächste Woche oder so mal mit der Zulassung reden.
Poste dann das Ergebnis.

MfG,
Sebastian
Devil
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2003, 20:43

Beitrag von Devil »

@s.pessler
nix zu danken und ich hoffe dass bei Zulassung alles klappt.

Devil
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Wünsch Dir auch viel Glück!

Und wenn nicht, lass Dir eine Unbedenklichkeitsbestätigung wegen den überstehenden Kanten geben!

Das macht kein Beamter, lieber gibt er Dir die Schilder! ;)

Danix
Antworten