umrüstung am 5,7 liter

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

umrüstung am 5,7 liter

Beitrag von Firebirder »

hi folks,

bin von den street nats in hamburg zurück. war echt nett da. habe auch einen 1967 bird mit LSD Schaltung gesehen. Dachte das hatten nur die GTO's

egal.

bin ja bei der restauration meines 1979 trans am 4,9 liter. Da jetzt schon einiger Platz im Motorraum ist und ich bei der Maschine auch schon sehr angefressende Stellen und kaputte teile gesehen habe, überlege ich mir gerade ob ich die 5,7 l chevy maschine einbaue. es geht mir weniger um die leistung als viel mehr um die ersatzteilbeschafftung und vielfallt.

kann jemand etwas dazu sagen! wie würde das mit getriebe, etc. hamonieren? wie sieht es dann noch mit der klima ect, aus? muß das auch alles neu?

keine frage: ich bin natürlich auch ein freund der originalität. doch tunig bedeutet bei mir nicht tiefer härter breiter, sondern vorhandene teile möglichst nur in der technik zu verbessern. optisch soll der trans so schön bleiben wie er ist.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

ist den echt keiner da, der dazu was sagen kann. wir haben doch sonst so viele schrauber hier.

Daniel
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

Moin,

stell mal die Frage im Corvette-Forum, weil das ist ja der gleiche Motor, die müsten dir sagen können was du alles verändern must.

Grüsse Tomorru
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Der Umbau auf 5,7l ist normal kein problem, welches getriebe hängt denn an Deinem 4,9l dran ?
(Nur nebenbei der 4,9l kommt doch auch aus dem Hause Chevi) also kannst Deinen plan ruhig weiter verfolgen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

der 4,9 liter ist eine reine pontiac entwicklung, dachte ich.
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
T/A-SE
Beiträge: 96
Registriert: 01.10.2002, 15:22

Beitrag von T/A-SE »

@Bird of Prey

Völlig corect der 4.9er ist ne Pontiac Entwicklung es gab aber auch den 5.0er Chevy Motor im Trans Am. Sind ganz selten die mit dem 5.0 auf dem Shaker

Heiko
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

also,
meiner meinung und nach der form der getriebeölwanne, müsste es ein th-350 sein.

wo ist da eigentlich der unterschied zwischen 350 und 400?
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Th400 ist stärker (also für mehr Power ausgelegt), schluckt aber auch mehr Leistung.

Hättest du dir aber auch selbst ergooglen können :)
I´ll be back!
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

in dem 4,9er steckt ein TH 350 drinne.

Die Getriebe sind bei GM gleich. Es gibt nur den Glockenunterschied. Also Chevy hat eine andere Anflanschung als der Rest von GM. Aber mit einer Adapterplatte kannst Du auch ein Chevygetriebe reinmachen.

Bei Chevy sitz der Anlasser auf der anderen Seite wie auch andere Dinge. Das heißt Du mußt beim Motorenwechsel ein bissel mehr basteln und übernehmen.

Grundsätzlich ist es aber kein Problem `nen kleinen 350er reinzumachen. Platz ist ja genug da.

Du kannst auch einen 400er reinsetzen, der paßt ja logischerweise auch.

Wenn Du auf TH 400 umsteigst dann brauchst du aber noch eine andere Kardanwelle. die fürs TH 350 ist dann nämlich zu lang.

Bis denne.....

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

eine antwort die mir gefällt :D

danke ronny
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

wie ich schon gesehen habe kannst du vom th350 weg auch auf ein th700 umrüsten. dann hättest du ein 4 gang.

cu
welpi
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

Moin,

schätze dein Thema ist anfangs nur etwas untergegangen bei den vielen neuen, jetzt dürftest du genügend Infos bekommen haben. :-)

Umrüsten wir bei mir vielleicht auch noch anstehen aber erstmal will ich meinen Fibi so fahren wie ich ihn in 2 Wochen bekomme. Ich kanns kaum noch erwarten!

Grüße Tomotrru
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Antworten