Cutout montiert - Nur noch genial!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

HansK
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2003, 10:40
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Cutout montiert - Nur noch genial!

Beitrag von HansK »

Ich habe Heute meinen Cutout mit der elektrischen Platte einbauen lassen: Nur noch GUT!!!

Schalter nach oben: Klingt fast nach NASCAR
Schalter nach unten: Absolut Serie

Dazwischen liegen ungefaehr 10 Sekunden ...

Kein Klappern, null Probleme, der Schalter hat sogar ein dreifarbige LED (Rot: Auf, Gruen: Zu, Weiss: Keine Bewegung)

Cutout und Platte have habe ich von http://www.ls1speed.com fuer ca. 170.- Dollar, das Reinschweissen hat ca. 30 Minuten gedauert.
Die Platte ist von QTP ( http://www.quicktimeperformance.com/qtec.htm mit Hoerbeispielen)

Mein Z28 (2000er Europamodel) hat unter dem Beifahrersitz nicht nur eine Ausbuchtung, die fuer den Cutout wie gemacht ist, sondern direkt daneben sogar noch einen Gummistopfen zum Innenraum. Ideal zum Verlegen des Steuerkabels!

Fuer den TUEV werde ich naechstes Jahr mal die beiliegende Originalplatte (fest) draufschrauben. Falls ihnen das nicht gefaellt, kommt halt fuer den Tag ein Stueck Rohr rein.

Absolut empfehlenswert!
Jetzt KLINGT er endlich wie ein Ami, und nicht wie eine Sardienenbuechse :)

Und fuer weite Strecken ist er immer noch angenehm leise!


Schoenes Wochenende, ich geh' jetzt noch ein bisschen "Auspufflauschen"!

Hans :)
2000 Camaro Z28 A4 Black - SLP Lid, Predator Programmer und QTEC Cutout
____________________________________________
My Zippos
Life is a bitch...and then you die...
Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Kurze Fragen, was solln das sein? :D
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Wenn ich die Beschreibung in dem Link richtig gelesen habe, ist das so was wie ein zuschaltbarer Umgehungskreislauf von Mittel- und Endschalldämpfer sowie Kat ab Krümmer.
Die Abgase werden dann direkt nach Krümmerpassage ausgeleitet.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

MfG,
Sebastian
HansK
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2003, 10:40
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von HansK »

Original von Nebu
Kurze Fragen, was solln das sein? :D
Ein Y-foermiges Stueck Rohr. Das eine Bein wird in das Auspuffrohr eingesetzt, das andere geht in's Freie.
Aif das "freie" Ende wird normalerweise eine Platte geschraubt.
MIT der Platte gehen die Abgase durch den Endschalldaempfer.
OHNE die Platte gehen sie vorher direkt in's Freie.

Bei mir ist die feste Platte jetzt durch einen "Aluiniumschmetterling" ersetzt (Sieht so aehnlich aus wie eine Drosselklappe)
Diese Klappe wird jetzt stufenlos durch einen Elektromotor geoeffnet und geschlossen.

OFFEN: Laut, dumpf ... eben wie ohne Schalldaempfer
ZU: Leise wie das (Euro-)Original.


Hans :)
2000 Camaro Z28 A4 Black - SLP Lid, Predator Programmer und QTEC Cutout
____________________________________________
My Zippos
Life is a bitch...and then you die...
Bild
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Hmm, aber wenn wie Du sagst nur der Endschalldämpfer umgangen wird, bringt das doch nix ausser dass dein Auto klingt als hätte es einen abgefallenen Auspuff, oder?
Leistungskiller ist doch der Kat, der Auspuffendtopf erfüllt doch ne Funktion für den Staudruck oder irre ich mich?
Eine Umgehung des Endschalldämpfers brächte also die Nachteile des fehlenden Staudrucks sowie die Nachteile des Kats?

MfG,
Sebastian
HansK
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2003, 10:40
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von HansK »

Original von s.pessler
Hmm, aber wenn wie Du sagst nur der Endschalldämpfer umgangen wird, bringt das doch nix ausser dass dein Auto klingt als hätte es einen abgefallenen Auspuff, oder?
Leistungskiller ist doch der Kat, der Auspuffendtopf erfüllt doch ne Funktion für den Staudruck oder irre ich mich?
Eine Umgehung des Endschalldämpfers brächte also die Nachteile des fehlenden Staudrucks sowie die Nachteile des Kats?

MfG,
Sebastian
Richtig!
Aber es hat mich einfach frustriert, dass mein 350er immer wie ein Golf geklungen hat ... Jetzt habe ich die Wahl :)

Durchzug von unten wird ohne Gegendruck schlechter, oben heraus atmet er freier ...
VOR den Kats ware die Wirkung zwar besser, aber dann haette ich den Aerger mit den Lambdasonden ...

Hans :)
IROC
Beiträge: 133
Registriert: 28.01.2003, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von IROC »

Willkommen im Welt der Cutouts... nur nicht erwischen lassen ! :D ... hinter dem Kat isses vom Klang her schon nicht schlecht aber das wars dann auch fast schon. Ohne Kat oder vor dem Kat ist es noch VIEL eindrucksvoller und vor allem bringts wirklich Leistung… solltest lieber das machen, denn Sound allein macht auch nicht schneller.

Gruss Alex
Bild
HansK
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2003, 10:40
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von HansK »

Original von IROC
Willkommen im Welt der Cutouts... nur nicht erwischen lassen ! :D ... hinter dem Kat isses vom Klang her schon nicht schlecht aber das wars dann auch fast schon. Ohne Kat oder vor dem Kat ist es noch VIEL eindrucksvoller und vor allem bringts wirklich Leistung… solltest lieber das machen, denn Sound allein macht auch nicht schneller.

Gruss Alex
Das waere aber vor den ZWEI Kats (Doppelt so teuer) und ich muesste and der Elektronik rumspielen, da sich sonst die Sonden beschweren ... Momentan habe ich "fast genug" Leistung, und andere Headers, Intakes, etc. gibt es ja auch noch ... Wenn nur mein Bankmensch nicht sowenig Verstaendnis haette ;)

Hans :)
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

@s.pessler

höhö, has du schon mal nen "frei atmenden" v8 gehört, so ganz ohne dämmung? ich wette mit dir du hörst da keinen abgefallenen muffler, sondern musst erst mal deine gänsehaut unter kontrolle bringen ;)
grüßle

S!MON
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Hab mal einen 6,6L Trans AM ohne Endtöpfe gehört.
Was geileres kann ich mir nicht vorstellen :D
madax
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2002, 20:38
Wohnort: Wöllstadt/Hessen

Beitrag von madax »

Mir hat mein Firebird damals ohne Endtopf schon
gereicht,Extremer Sound!!Aber die härte war ein Firebird
den ich in Heilbronn gesehen habe.Das Ding hatte zwar einen Endtopf aber dafür war der Kat durch,es war die Hölle.Beides übrigens 91er 3,1l V6.Mal sehen was mein Trans Am jetzt dazu sagt wenn ich bei ihm den Kat durchmache.Ohne Endtopf bin ich ihn schon gefahren.Allerding im Gegensatz zum Firebird endtäuschend.Deshalb muß der Kat durch.
91er Trans Am 5 L V8 TPI

Pontiac-Semper Fidelis
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Fahre auch immer nur mit Kat-Atrappe (für die grünen Jungs damit wenigstens äußerlich alles vorhanden ist) aber das muß einfach sein.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also in meinem 2nd gen hatte ich eine 327er Maschine eingebaut und noch einen, ich glaube 500er, Holley drauf. Danach kamen zwei Fächerkrümmer und dann zwei Rohre, sonst nichts.

Das war nur noch geil. Nix abgefallener Auspuff, eher Drag Race. Bin ihn aber nach dem Umbau nur auf roten Nummern gefahren, sonst hätte ich wohl mit Mängelkarten tapezieren können.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

nachdem mein Endtopf von alleine weggefallen ist. Habe ich aus den überresten eine röhre hinten rausgeschweißt. Gibt geilen Sound, außer das er ohne Gas bei 1800 u/min etwas knattert (fehlende Prallbleche). Von Leistungsverlust oder gewinn keine spur. Habe aber mit der Konstellation neu TÜV und ASU gekriegt.

cu
Welpi
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

@Simon
Ja, hab ich schon gehört, (wir ham bei nem Kumpel nen neuen Topf montiert und konnten uns die Probefahrt "ohne" nicht verkneifen ;) ) aber auf den Treffen fällt mir auf, dass die Autos ohne Kat immer noch nen besseren Klang haben als ein Auto ohne Endschalldämpfer :D

MfG,
Sebastian
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hat eigentlich schon mal jemand ein CutOut an einem V6 probiert? Wie ist da der Klang?

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Hab ich das mit dem CutOut richtig verstanden, das dann die Abgase direkt nach dem Kat oder davor raus kommen? Dann hängen die Abgase ja immer unterm Auto?! Schadet das nicht dem Unterboden oder so?
Christoph

Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Wie sieht´s da mit der 4th Generation der...

Beitrag von V2-didi »

Firebird aus? Meiner ist ein 3.4L(der kleine halt :baby: )und ich überlege einen Sportluftfilter einzubauen und im Gegensatz dazu den Kat zu räumen?? Der Endtopf ist schon vom V8 drauf. (noch vom Vorbesitzer) Kann man damit einen kleinen Leistungzuwachs bewirken, oder ist´s nur ein besserer Klang? Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Klingt mit sicherheit gut, mehr Leistung spüren nur gering!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Berserker
Beiträge: 20
Registriert: 15.08.2002, 15:47

Beitrag von Berserker »

@ madax
War der zufällig grün und hatte ne funkantenne drauf?
Wenn ja dann war das Chris und der hatte weder kat noch Endtopf sondern nur ein Y stück hinten...
[ALIGN=center]---> Homepage <--- [/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi... Das hört sich sicherlich nett an ! :D


Aber wie is da mit der legalität ?!

Ok, vor Kat bzw. Kat raus is klar... Das gibt mächtig ärger ! Unter anderem Anzeige wegen Steuerbetrug...

Also werd ich das schon mal nich machen ;)


Aber wie is es mit deiner Methode hinterm Kat ?
Von den Abgasen ist es dann ja gleich... Wird doch einfach nur lauter oder ?
Sprich im schlimmsten Fall Strafe wegen Lärmbelästigung...

Was könnte noch so passieren wenn man erwischt wird !?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Mängelkarte

edit: Das natürlich nur, wenn du das hinter dem Kat platzierst, davor... siehe oben
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Im Klartext nur ärger beim Tüv ?!

Was passiert wenn die Bullen einen damit erwischen ? Entzug der Betriebserlaubis und damit neu zum Tüv ?

Oder auch Strafen ?!
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wenn du den CutOut vor dem Kat platzierst, können sie den Wagen stilllegen, außerdem bekommst du dann ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung an den Hals.

Hinterm Kat: Wagen zu laut, kriegst ne Mängelkarte, mußt bei der Polizei innerhalb einer Woche (glaub ich das es eine Woche war, weiss es aber nicht) vorbeischauen und die begutachten das ganze dann. Also am Besten nicht sagen, dass du nen CutOut montiert hast, sondern einfach sagen "Auspuff kaputt", mit offenem CutOut weiterfahren, dann ein paar Tage mit geschlossenem CutOut wieder zur Polizei fahren, vorführen, 5 Euro blechen, dass sollte es gewesen sein.

Damit betrügst du natürlich die Polizei, also hast du diese Tipps nicht von mir ;D
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Sooo... jetzt ist es aktuell... Mein Trans Am muß lauter !! 8)

Habe momentan zwei Möglichkeiten:

1. Endtopf komplett leer machen !

2. Cutout montieren ! SIEHE HIER

Möglichkeit 1 is natürlich billiger... Allerdings ist mein Wagen dann natürlich auch immer laut... Was manchmal etwas unpraktisch ist...

Möglichkeit 2 ist teurer, aber auch irgend wie um einiges geiler !
Vor allem kann man den sogar stufenlos öffnen und schließen !


@HansK:
Wieso hast du dir zwei Sachen bestellt ?! Das hier ist doch ein Kit wo alles komplett ist ?!

@ALL:

Ich mach mir bei Möglichkeit zwei nur ein paar Sorgen:

Wie ist es mit der Wärme unterm Wagen ?! Nich dass da irgend wie viel zu heiß wird oder so ?!
Und eben die Sache mit den Bullen !
Also ich will den auf jeden fall hintern Kat machen... Vor is mir zu riskant...

Muß ich das im Falle der Fälle dann nur vorführen und bissl Strafe wegen Lärm bezahlen ? Das wär mir latz :D


Ach ja, und wie rum soll ich das Ding montieren ? Wegen Wärme natürlich am besten nach unten bzw. außen...
Wegen Bullen natürlich lieber nach oben bzw. innen... Aber das wird dann sicherlich zu heiß oder ?!


Gruß, Loide
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Antworten