Bei der Diagnose des folgenden Problems bitte ich um Mithilfe. Vorweg, bei
dem Fahrzeug handelt es sich um einen Firebird Baujahr 1988 mit der 2.8l
Maschine.
Merkmale des Problems: Der Wagen läuft wenn man so bei 1500 Umdrehungen ist
ziemlich unruhig, so als würde man das Gaspedal ein wenig niederdrücken und
gleich wieder loslassen, also ein ein leichtes Schaukeln. Wenn man den Wagen
dann beschleunigen will, reagiert er mal sehr zügig aufs Gas, mal verschluckt
er sich regelrecht oder bechleunigt wie ein Golf mit 45 PS. In den höheren
Drehzahlen (3500+) läuft er dann meist recht gut und zieht auch nicht schlecht.
Er hat einen ziemlich hohen Verbrauch von Rund 17 Litern.
Heute haben wir alle Kerzen überprüft, Kompression getestet, Zündkabel überprüft
und die Verteilerkappe gereinigt, hierbei konnte kein Fehler festgestellt werden
und alle Kerzen waren sogar von der gewünschten rehbraunen Farbe.
Wir haben dann ein Blitzdings genommen und den Zündzeitpunkt überprüft. Leider hab ich
keine Ahnung wie es sein sollte, aber folgerndermaßen ist es: Im Standgas steht der Teststrich (Der auf der Rolle)
am unteren Ende der Skala (die auf dem Block), also Richtung Erdboden. Wenn man dann Gas gibt, steigt der
Teststrich an, bis zum oberen Ende der Skala und hier ist aufgefallen, das der Strich
bei gleichbleibender Drehzahl nicht an der gleichen Stelle bleibt, sondern etwas
schwingt. Mal schnellt er über die Skala hinaus, mal ist er drauf, also er schwingt halt
und das nicht gleichmässig, sondern mal hier und mal da. Ist dieses Schwingen des
Zündzeitpunktes normal (glaub ich irgendwie nicht) und wenn nicht, was kann es
verursachen, was sollte ich überprüfen? Das SES zeigt keinen Fehler an, Öldruck und
Spannung stehen gut da. Ich bin ratlos. Als wer sinnvolle Tipps hat, bitte melden

Gruß
Kantholz