Mein Motor spinnt, Bitte helfen!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Mein Motor spinnt, Bitte helfen!!

Beitrag von Kantholz »

Moin!

Bei der Diagnose des folgenden Problems bitte ich um Mithilfe. Vorweg, bei
dem Fahrzeug handelt es sich um einen Firebird Baujahr 1988 mit der 2.8l
Maschine.
Merkmale des Problems: Der Wagen läuft wenn man so bei 1500 Umdrehungen ist
ziemlich unruhig, so als würde man das Gaspedal ein wenig niederdrücken und
gleich wieder loslassen, also ein ein leichtes Schaukeln. Wenn man den Wagen
dann beschleunigen will, reagiert er mal sehr zügig aufs Gas, mal verschluckt
er sich regelrecht oder bechleunigt wie ein Golf mit 45 PS. In den höheren
Drehzahlen (3500+) läuft er dann meist recht gut und zieht auch nicht schlecht.
Er hat einen ziemlich hohen Verbrauch von Rund 17 Litern.
Heute haben wir alle Kerzen überprüft, Kompression getestet, Zündkabel überprüft
und die Verteilerkappe gereinigt, hierbei konnte kein Fehler festgestellt werden
und alle Kerzen waren sogar von der gewünschten rehbraunen Farbe.
Wir haben dann ein Blitzdings genommen und den Zündzeitpunkt überprüft. Leider hab ich
keine Ahnung wie es sein sollte, aber folgerndermaßen ist es: Im Standgas steht der Teststrich (Der auf der Rolle)
am unteren Ende der Skala (die auf dem Block), also Richtung Erdboden. Wenn man dann Gas gibt, steigt der
Teststrich an, bis zum oberen Ende der Skala und hier ist aufgefallen, das der Strich
bei gleichbleibender Drehzahl nicht an der gleichen Stelle bleibt, sondern etwas
schwingt. Mal schnellt er über die Skala hinaus, mal ist er drauf, also er schwingt halt
und das nicht gleichmässig, sondern mal hier und mal da. Ist dieses Schwingen des
Zündzeitpunktes normal (glaub ich irgendwie nicht) und wenn nicht, was kann es
verursachen, was sollte ich überprüfen? Das SES zeigt keinen Fehler an, Öldruck und
Spannung stehen gut da. Ich bin ratlos. Als wer sinnvolle Tipps hat, bitte melden :)

Gruß

Kantholz
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

check mal deinen benzinfilter, wenn der dicht is, könnte es durchaus sein, dass er so rummuckt.
einfach rauschrauben (in der nähe vom tank) und mal reinblasen, wenn du dann dicke backen bekommst=kicken und nen neuen rein (paar €fünfzig bei mnf)
meiner war damals so dicht, mich hatte es schon gewundert, dass da überhaupt noch was durchkam 8o
gruß

S!MON
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Okay S!mon, das werde ich mir doch die Tage mal ansehen, es würde mich freuen wenn es sowas einfaches ist.

Dabei fällt mir noch ein, das die Kerzen an den Gewinden ziemlich Ölig waren, ist das okay?
________________________________________________
Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

ich weiss nich obs bei deinem Motor dasselbe ist, aber du musst bevor du die Zündung einstellst, ein Schwarz Braunes Kabel abziehen. Das is wenn du vorm Motor stehst links hinten in der Nähe der Trennwand. Das is dafür, das der Motor auf nem festen Zündzeitpunkt läuft und nich mehr vom ECM verändert wird.
Dann halt die Zündpistole anschliessen (an Zylinder 1) und im Leerlauf gucken, auf wieviel er läuft. Müsste bei dir 10° vor OT sein. Auf der Skala steht auch drauf, was, wo, wieviel ° ist. Wenn des nich erkennen kannst, guck im Haynes nach und orientier dich nach den Zacken.

Habs auch hinter mir gehabt und er läuft jetzt ne Ecke besser als vorher und auch viel ruhiger. Vielleicht liegts daran.

Gruss,
Nebu

Achja, die Gewinde von meinen Kerzen waren auch ölig. Ist normal ;)
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

HI!

das wars bei meinen ersten Firebird (auch ein 88'er 2.8L)auch mal so....Hab ihn dann in die Werkstatt (GM-Vertrags-Werkstatt)geschafft,und die haben mir gesagt der MASS AIR FLOW SENSOR ,wäre im Eimer.Vieleicht hilft dir das.

gruss
Simon
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich tippe auch mehr auf sowas. Wenn er vorher immer gut gelaufen ist, verstellt sich über Nacht nicht mal eben der Zündzeitpunkt. Hast du einen Kumpel mit Bird in der Nähe? Der Luftmassenmesser ist recht verdächtig mit den Symptomen. Versuch mal einen anderen wenn du die Möglichkeit hast. Das der Strich mit der Blitzdingspistole ungleichmäßig hin und her springt, ist normal.

Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
tati
Beiträge: 22
Registriert: 23.08.2002, 10:24
Wohnort: berlin

Beitrag von tati »

hi...

also bei meinem 87er 2.8L war auch der MAF Sensor kaputt und hat deine probleme verursacht!!!

lass ihn einfach mal checken, den wenn man den scanner anschließt zeigt der die fehlermeldung direkt an!!!

ich kann dir nur wirklich ans herz legen, das du keinen nachbau MAF kaufst, sondern die einen originalen holst!! der hat mich ca. 400.- EUR gekostet, aber ist seine investition wert....

wenn du noch fragen hast mail einfach

liebe grüße

tati
Terror100
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2003, 12:42
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Terror100 »

Hallo
Dein Problem hatte ich auch mal ,
da war ein zündkabe devekt .
der Zündfunke sprang auf den Motor .
Wir habe gesucht wie die D...
bis wir den Fehler gefunden hatte
Gruss Terror 100
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
:D----Nur der Schlumpf ------:D

8o--ist der ware Terror 100-- 8o

:]--------- und------------- :]

:D--der fährt PontiacFirebird--:D
-- Baujahr92 3,1Liter-Automatic.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

DANKE Euch alllen!!!

Das Zündkabel kann ich leider als günstige Quelle ausschließen, das haben wir überprüft. Ich tippe auch inzwischen auf den MAF (400 Euro ;( ) Na mal gucken, "zum Glück" ist mir vor kurzem jemand hinten drauf gefahren, nun muss er eh in die Werkstatt und dann sollen die gleich ma gucken.
Ich werde hinterher posten wer von Euch Recht hatte ;)

Greetz und schönes WE

Kantholz
________________________________________________
Bild
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Okay,

ich hab den MAF heute mal abgeklemmt und bin dann ohne ihn gefahren. Die SES Lampe ging auch brav an. Der Wagen fuhr deutlich besser als der MAF abgeklemmt war, als wenn der MAF dran war. Soll ich jetzt, bis ich einen neuen habe, lieber mit oder ohne MAF fahren? Der Wagen fährt doch bei Fehlermeldung in einem Notprogramm, gell? Schaden durch ohne MAF fahren kann er normalerweise nicht nehmen oder?

Nochmals Danke!!

Gruss

Kantholz
________________________________________________
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

genau! kannst denke ich mal ohne fahren! nimmt auf keinen fall schaden aber dein spritverbrauch könnte hoch sein! nen gebrauchter maf aus nem schlachter geht auch! ´ne idee wer das hat hätte ich!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Antworten