Öldruckanzeige und Leerlauf
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Öldruckanzeige und Leerlauf
Hallo,
ich schildere mal wieder ein "Problem".
-4th. Gen. 94er Firebird
"Zittert" bei Euch auch die Öldruckanzeignadel?
Parallel dazu stellt sich ein leichter unrunder Leerlauf ein.
Die beiden Dinge hängen wohl zusammen.
Achja, das passiert nur wenn der Motor warmgefahren wurde. Bei kaltem Motor "zittert" die Öldruckanzeige nicht. PCV Ventil hatte ich mir mal angeschaut, das scheint noch in Ordnung zu sein.
Ich hatte in Erinnerung, dass er das am Anfang wie ich ihn bekommen hatte (das war im Jahr 2000) nicht getan hat.
Gruß
Nito
ich schildere mal wieder ein "Problem".
-4th. Gen. 94er Firebird
"Zittert" bei Euch auch die Öldruckanzeignadel?
Parallel dazu stellt sich ein leichter unrunder Leerlauf ein.
Die beiden Dinge hängen wohl zusammen.
Achja, das passiert nur wenn der Motor warmgefahren wurde. Bei kaltem Motor "zittert" die Öldruckanzeige nicht. PCV Ventil hatte ich mir mal angeschaut, das scheint noch in Ordnung zu sein.
Ich hatte in Erinnerung, dass er das am Anfang wie ich ihn bekommen hatte (das war im Jahr 2000) nicht getan hat.
Gruß
Nito
hi nito,Original von Nito
Hallo,
ich schildere mal wieder ein "Problem".
-4th. Gen. 94er Firebird
"Zittert" bei Euch auch die Öldruckanzeignadel?
Parallel dazu stellt sich ein leichter unrunder Leerlauf ein.
Die beiden Dinge hängen wohl zusammen.
Achja, das passiert nur wenn der Motor warmgefahren wurde. Bei kaltem Motor "zittert" die Öldruckanzeige nicht. PCV Ventil hatte ich mir mal angeschaut, das scheint noch in Ordnung zu sein.
Ich hatte in Erinnerung, dass er das am Anfang wie ich ihn bekommen hatte (das war im Jahr 2000) nicht getan hat.
Gruß
Nito
das selbe problem habe ich auch - sieh dir mal dies an
guckst du hier
hast du nen schnellen zugang zu einer werkstatt, die den bird mal an den computer hängen?
wäre toll, wenn du mir deine erfahrungen mitteilst - werde das selbe tun
lg,
rokko
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
hi nito,Original von Nito
@Rokko
Ja.. dein Problem habe ich auch gesehen.
Ist denn bei Dir die Anzeigenadel des Öldrucks konstant oder "zittert" die auch mit?
die zittert mit, wenn der motor warm ist - wir haben das selbe problem - man siehts bei mir auch an den zündkerzen - habe nur extrem lange gebraucht, bis ich draufgekommen bin ?(
lg,
rokko
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Original von Tury
Check die Zündanlage!!
Zündkabel etc.
Mfg Euer Motoraver
das ist es definitiv nicht, habe schon alle kabel etc. 3x gewechselt - beim tausch von den zündkerzen ist mir dann aufgefallen, daß diese viel zu "gut" ausschauen, was auf zu mageres gemisch zu deuten ist...
und dann werden wir mal sehen, wie man das auf elektronischem wege einstellen kann
lg,
rokko
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
@ Rokko
In wie fern "zu gut"? :rolleyes:
Wenn die Reh-Braun sind, ist das Gemisch OK!
Sind sie Dunkel bis Schwarz, ist das Gemisch zu Fett geregelt!
Ist sie hingegen Weiss, ist dein Gemisch zu mager!
Mann kann auf dem Markt Glaskerzen bekommen, womit man genau sehen kann (am Explosionsbild) wie die Verbrennung ist!
Wenn du zu mager abgestimmt hast, dann fahre nicht zu lange damit, da der Motor sonst zu heiss werden kann! Zudem können sich dadurch auf Dauer Löcher in die Kolben brennen!
Und dann ists nich mehr lange mit nem intakten Motörchen!
Gruss
BASTI
In wie fern "zu gut"? :rolleyes:
Wenn die Reh-Braun sind, ist das Gemisch OK!
Sind sie Dunkel bis Schwarz, ist das Gemisch zu Fett geregelt!
Ist sie hingegen Weiss, ist dein Gemisch zu mager!
Mann kann auf dem Markt Glaskerzen bekommen, womit man genau sehen kann (am Explosionsbild) wie die Verbrennung ist!
Wenn du zu mager abgestimmt hast, dann fahre nicht zu lange damit, da der Motor sonst zu heiss werden kann! Zudem können sich dadurch auf Dauer Löcher in die Kolben brennen!
Und dann ists nich mehr lange mit nem intakten Motörchen!

Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
Original von Alter Schalter
@ Rokko
In wie fern "zu gut"? :rolleyes:
Wenn die Reh-Braun sind, ist das Gemisch OK!
Sind sie Dunkel bis Schwarz, ist das Gemisch zu Fett geregelt!
Ist sie hingegen Weiss, ist dein Gemisch zu mager!
Mann kann auf dem Markt Glaskerzen bekommen, womit man genau sehen kann (am Explosionsbild) wie die Verbrennung ist!
Wenn du zu mager abgestimmt hast, dann fahre nicht zu lange damit, da der Motor sonst zu heiss werden kann! Zudem können sich dadurch auf Dauer Löcher in die Kolben brennen!
Und dann ists nich mehr lange mit nem intakten Motörchen!![]()
Gruss
BASTI
sie sind zu weiß -> gemisch zu mager
wie ändere ich die abstimmung? welche werte etc...?
die frage ist jetzt, ob es sich wirklich um ein durch umprogrammierung zu lösendes problem handelt oder was sonst kaputt ist
habe die vermutung gehört, daß es sich auch um einen verstopften kat handeln kann, wo dann die lambdasonden verrückt spielen ???
ich habe bei meinem 93er v6 die zündkabel getauscht, die kerzen gewechselt (als letztes - drum ists mir aufgefallen), öl gewechselt und auch nen neuen luftfilter drinnen und die lambdasonden sind definitiv auch ok
was nun? kann erst ab nächster woche in die werkstatt (wo ich auch schon mal war - die haben nix gefunden damals)
eigentlich habe ich das problem jetzt schon ein paar monate...
lg,
rokko
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Mein Gott was ist hier denn los
Also ich habe noch nie einen Bird besessen oder gefahren dei dem der V6 auch so rund wie es ein Sechszylinder tun sollte.
Mein 3,4´er läuft auch nicht 100 PRO rund und die Ölnadel zittert auch hin und her, es wird schlimmer umso wärmer der Motor wird.
Ich vermute mal einfach einen defekten Öldruckgeber oder eine zu empfindliche Anzeige.
Die Tankanzeige geht ja auch immer zum Mond und ist ziemlich empfindlich bei z.B. Kurvenfahrten.
Das irgendwas am Computer nicht stimmt glaube ich nicht, dafür tritt das Problem bei zu vielen Leuten auf. Und meine Zündkabel sind auch alle neu, trotzdem.
Ich bin mal einen 3,8´er gefahren . . . der hatte erst 30.000 Km auf der Uhr, lief WUNDERBAR rund und die Ölnadel bewegte sich währed der Fahrt keinen Millimeter.
MFG. Mike

Also ich habe noch nie einen Bird besessen oder gefahren dei dem der V6 auch so rund wie es ein Sechszylinder tun sollte.
Mein 3,4´er läuft auch nicht 100 PRO rund und die Ölnadel zittert auch hin und her, es wird schlimmer umso wärmer der Motor wird.
Ich vermute mal einfach einen defekten Öldruckgeber oder eine zu empfindliche Anzeige.
Die Tankanzeige geht ja auch immer zum Mond und ist ziemlich empfindlich bei z.B. Kurvenfahrten.
Das irgendwas am Computer nicht stimmt glaube ich nicht, dafür tritt das Problem bei zu vielen Leuten auf. Und meine Zündkabel sind auch alle neu, trotzdem.
Ich bin mal einen 3,8´er gefahren . . . der hatte erst 30.000 Km auf der Uhr, lief WUNDERBAR rund und die Ölnadel bewegte sich währed der Fahrt keinen Millimeter.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ist das Zittern nicht normal ?????????????
89er Formula = Ölzeiger zittert
89er T/A = Ölzeiger zittert
71er Formula = Ölzeiger Zittert
Habe in Werkstatt nachgefragt. Da stand ein 76er Trans Am. Auch hier: Ölzeiger zittert!
Dachte also, das ist normal - vielleicht das "Flattern" des Birds ?
?
?
?
89er Formula = Ölzeiger zittert
89er T/A = Ölzeiger zittert
71er Formula = Ölzeiger Zittert
Habe in Werkstatt nachgefragt. Da stand ein 76er Trans Am. Auch hier: Ölzeiger zittert!
Dachte also, das ist normal - vielleicht das "Flattern" des Birds ?




TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Och Jens *nimm in den Arm*
ICH GLAUBE DIR !

Also bei der dritten Generation hatte ich noch nie beobachten können das die Nadel irgendwie zittert . . . . wahrscheinlich kommen die Armaturen oder Sensoren der dritten Generation aus Japan und die der vieten aus Timbuktu oder Korea
Na ja, ich tippe mal genau wie Jens auf den Öldruckgeber. Mein Temperaturgeber hat es auch vor ein paar Wochen nach 10 Jahren zerrissen . . . also warum sollte nicht auch der Öldruckgeber mal kaputt gehen ?
Ich glaube kaum das der Öldruckgeber irgendwas mit dem Motormanagement zu tun hat und somit irgendwie einfluss auf den Leerlauf hat bzw. wie rund der Motor läuft.
MFG. Mike
ICH GLAUBE DIR !


Also bei der dritten Generation hatte ich noch nie beobachten können das die Nadel irgendwie zittert . . . . wahrscheinlich kommen die Armaturen oder Sensoren der dritten Generation aus Japan und die der vieten aus Timbuktu oder Korea

Na ja, ich tippe mal genau wie Jens auf den Öldruckgeber. Mein Temperaturgeber hat es auch vor ein paar Wochen nach 10 Jahren zerrissen . . . also warum sollte nicht auch der Öldruckgeber mal kaputt gehen ?
Ich glaube kaum das der Öldruckgeber irgendwas mit dem Motormanagement zu tun hat und somit irgendwie einfluss auf den Leerlauf hat bzw. wie rund der Motor läuft.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 24.05.2003, 10:29
- Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen.
Meiner Meinung nach zittern die Oldruckanzeiger ab der 3 Gen nicht mehr weil sie mechanisch gedämpft sind!
Gemeint ist das sie verzögert rauf und runter gehen und gebremst werden durch ein Luftsegel o. Ä..
Gibt keine so nervöse Anzeige,verwäscht aber den Momentanzustand etwas durch spätere Reaktion!
Denke das das Anzeige-Zittern ganz normal ist bei einem elektrischen Anzeigeinstrument das nicht gedämpft ist!
Meiner Meinung nach zittern die Oldruckanzeiger ab der 3 Gen nicht mehr weil sie mechanisch gedämpft sind!
Gemeint ist das sie verzögert rauf und runter gehen und gebremst werden durch ein Luftsegel o. Ä..
Gibt keine so nervöse Anzeige,verwäscht aber den Momentanzustand etwas durch spätere Reaktion!
Denke das das Anzeige-Zittern ganz normal ist bei einem elektrischen Anzeigeinstrument das nicht gedämpft ist!
Gruss Michael
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Nicht immer und überall.Original von Mike
. . .
Ich bin mal einen 3,8´er gefahren . . . der hatte erst 30.000 Km auf der Uhr, lief WUNDERBAR rund und die Ölnadel bewegte sich währed der Fahrt keinen Millimeter.
. . .
MFG. Mike
Es gibt bei der 4-Gen. auch Anzeigen die wie bei der 3-Gen. nicht zittern.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Update
So... war nun mehr oder weniger in der Werkstatt und weiß nun genauso viel wie vorher.
1) Die GM-Werkstatt wo ich war hatten vergessen mich in ihrem Terminkalender einzutragen.
2) Ist deren GM-Vertrag ausgelaufen und sie werden ihn wohl nicht verlängern. D.h. kleine Arbeiten machen sie noch, aber wenn was mit dem Motor ist, müssen sie mich an eine andere Werkstatt verweißen (die so im Schnitt 100km entfernt sind)
3) Der Meister für GM-Fahrzeuge war trotzdem kurz mit mir am Auto um sich das anzuschauen und meinte das definitv Aussetzer in der Zündung sind.
Tja... leider kann ich mir und Euch Anderen damit leider helfen. ?(
1) Die GM-Werkstatt wo ich war hatten vergessen mich in ihrem Terminkalender einzutragen.
2) Ist deren GM-Vertrag ausgelaufen und sie werden ihn wohl nicht verlängern. D.h. kleine Arbeiten machen sie noch, aber wenn was mit dem Motor ist, müssen sie mich an eine andere Werkstatt verweißen (die so im Schnitt 100km entfernt sind)
3) Der Meister für GM-Fahrzeuge war trotzdem kurz mit mir am Auto um sich das anzuschauen und meinte das definitv Aussetzer in der Zündung sind.
Tja... leider kann ich mir und Euch Anderen damit leider helfen. ?(
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.03.2003, 22:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
meine anzeige wackelt auch
hab einen 94er v6
und meine anzeige wackelt auch im leerlauf etwas,
ich vermute mal, das ist normal,
hab meinen bird mit 57.000 km gekauft, jetzt hat er 80.000 km drauf, und das mit der anzeige hat er schon immer (trotz vollem service usw...)
lg
herbert
und meine anzeige wackelt auch im leerlauf etwas,
ich vermute mal, das ist normal,
hab meinen bird mit 57.000 km gekauft, jetzt hat er 80.000 km drauf, und das mit der anzeige hat er schon immer (trotz vollem service usw...)
lg
herbert
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
Hi!
Wenn die Mechanik der Öldruckanzeige nicht gerade kaputt ist, zittert sie auch nicht. Da aber besonders amerkanische Instrumente dazu neigen, öfter defekt als andere zu sein, halte ich das für wahrscheinlich. Zeigt die Anzeige schnell wechselnde Werte, ist entweder der Öldruckgeber hinüber, oder mit deinem Öldruck stimmt was nicht. Ich mußte mich im Sommer mit dem Thema stark auseinandersetzen, weil mein Meßgerät nämlich besorgnisserregende Werte zeigte. Grund dafür ein defekter Geber, der die Nadel kaum über den roten Bereich brachte! Weiterer Tip von mir: Überprüfe die Anschlüsse. Manchmal sind die verölt, oder korrodiert.
Meine beiden Bird's hatten und haben aber auch noch nie "zitternde" Anzeigen....
Gruß Kristian
Wenn die Mechanik der Öldruckanzeige nicht gerade kaputt ist, zittert sie auch nicht. Da aber besonders amerkanische Instrumente dazu neigen, öfter defekt als andere zu sein, halte ich das für wahrscheinlich. Zeigt die Anzeige schnell wechselnde Werte, ist entweder der Öldruckgeber hinüber, oder mit deinem Öldruck stimmt was nicht. Ich mußte mich im Sommer mit dem Thema stark auseinandersetzen, weil mein Meßgerät nämlich besorgnisserregende Werte zeigte. Grund dafür ein defekter Geber, der die Nadel kaum über den roten Bereich brachte! Weiterer Tip von mir: Überprüfe die Anschlüsse. Manchmal sind die verölt, oder korrodiert.
Meine beiden Bird's hatten und haben aber auch noch nie "zitternde" Anzeigen....
Gruß Kristian