größte felge ??????

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

größte felge ??????

Beitrag von machtin68 »

und schon wieder ich.....
will meinem bird (92-er 3,1) auch ein paar schicke super spoke gönnen, nun die frage, bis welche größe an felge bzw reifen kann ich draufziehen, ohne das der onkel dekra (ist eigendlich ein netter) die stirn runzelt??????
hab im forum div. fahrzeuge damit gesehen, die meisten hatten wohl vorn 7x15 mit 235er und hinten 8x15 mit 255 drauf. gehts evt. auch größer oder sieht das dann doch zu übertrieben aus....???

gruß aus dem nasskalten hh
martin :))
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi Machtin !

Bin auch gerade bei dem Thema, da ich mir auch für die neue Saison neue Felgen holen will !

Ich hatte allerdings an die Star Spoke gedacht ;)

Also soweit ich bis jetzt mit bekommen habe, ist 8x15 mit 255er garkein Problem.
Vor allem weil wir Hamburger bei uns Hotwheels Tuning in der Nähe haben -> Notfalls Sonderabnahme...


Ich hatte dran gedacht vorne 8x15 mit 235er oder 255er Reifen und Hinten 10x15 mit 275er Reifen !

Ist das ohne Kotflügel ziehen möglich ?! Wollte mir dazu auch Highjackers holen.

Meint ihr, dass bekommt man hin, ohne dass da was scheuert, aufsetzt oder übersteht und Hotwheels können mir sowas eintragen ? Und ich will natürlich später auch noch durchn Tüv damit 8)


Nur noch mal allgemein:
Die Felgen müßen 5er Lochkreis mit 4,75" haben richtig ? Standart ET ist 3,75 (95mm) oder ? Wie siehts aus ? Wie weit kann man von der ET abweichen und das mit Distanzscheiben wieder ausgleichen ? Weis nich wie viel Spiel man da noch hat...
Original Reifen haben 60er Querschnitt richtig ?
Wieviel Prozent darf denn die Geschwindigkeit später abweichen ohne dass man den Tacho angleichen muß ?



PS@Machtin: Woher aus Hamburg kommst du ? Ich komme aus Schnelsen... Schön wieder einen Hamburger dazu bekommen zu haben :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Also der Firebird von meiner Schnucki hat vorne 235er auf
7J und hinten 255er auf 8,5J drauf, American Racing Typ 08.
Guckst Du hier:
Bild

Das geht problemlos einzutragen und Du musst nix bördeln.
275 geht auch, dann allerdings muss man die hinteren
Radkästen etwas ziehen und bördeln.
(Auf dem Bild waren auch noch die Hijackers drin, sieht deswegen
etwas albern aus!)

Gruß
Markus
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@89GTA:

Du meinst also, 275er Reifen sind ohne Bearbeitung der Radkästen nicht möglich ?! Auch nicht in Verbindung mit Highjackers ?!

Hat da jemand andere Erfahrungen ?

PS: Was haben denn die Felgen gekostet ? Sehen ziemlich geil aus !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

...oh, da würde mich auch mal was interessieren! Ich hab ja 16 Zöller auf meinem "Kleinen", die sehen kombiniert mit den 245/45 VR16 (noch ein Erbe des VB) ein wenig verloren in den Radkästen aus (wie so'n Go-Kart). Da ich aber Niederquerschnittsreifen toll finde, würde mich mal interessieren, ob jemand weiß, ob man auch 17 Zöller oder größer drauf bekommt...?

Gruß Kristian
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

@Loide:
Siehst Du, wie weit die Felge hinten schon rausguckt? Das
Problem bei breiteren Reifen sind die Stoßdämpfer hinten,
da nützen Hijackers leider nix, im Gegenteil, die sind sogar
noch dicker als normale Dämpfer und da schleift es dann.

Wen's interessiert: Die Felgen sind von Pika-Autoteile,
ist zwar ne Apotheke, haben aber verdammt viel auf Lager,
so z.B. diese Felgen.
Ein guter Bekannter hat sie mir damals zum EK besorgt, waren
incl. Reifen so ca. 1200 Euro.

Gruß
Markus
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Also das mit den 275ern kommt auf die Felge an.
Ich hab ja jetzt auch die 275er drunter. Aber auf 7x15 Zoll. Passt locker rein. Wies mit ner breiteren felge ist, weiss ich nicht.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Wie wärs mal mit einer weniger gängigen Variante, sieht edler aus und killt nicht alle positiven Eigenschaften Deines Wagens!

http://www.thirdgen.org/rides/index.tgo ... CN0275.JPG

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Also 7-8 X 15 an der VA mit 235/60 und an der HA 255/60 auf ebenfalls 8 oder 10 X 15 sind machbar und je nach Reifenhersteller reicht es aus nur die Kotflügelkanten umzulegen.
Hatt auch an selbigem fahrzeug die 8 x !5 kurzzeitig mit 275ern bestückt , doch das Fahrverhalten war nicht mehr so das gelbe vom Ei.
Beim TA wirst du in derregel keine weiteren radabdeckungen benötigen da der hintere Bumper dafür ausreicht.
bei nem nackten firebird wird das problematischer und deswegen wurde(wenigstens für die Tüvfahrt) Schmutzecken verordnet.
Kann dir gerne eine briefkopie mit 8 + 10 X 15 Superspoke zusenden.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Irgend wie gibs hier ziemlich viele verschiedene Meinungen...

Ich hatte eine Anfrage an Hotwheels geschickt, und die sagten, dass es eigentlich mit High Jackers möglich sein sollte, 10x15 mit 295er Reifen hinten ohne Veränderungen an den Kotflügeln auf einem Trans Am anzubringen und dieses auch einzutragen.

Auch Firehawk war der Meinung dass es mit High Jackers möglich wäre. Allerdings riet er entweder 8x15 mit 295er oder 10x15 mit 275er zu nehmen anstatt der Hardcore Variante :D


Aber wieso sagen, denn hier dann soviele, dass es nicht möglich wäre so große Felgen anzubringen, weil ihre 8x15 mit 255er bzw. 275er schon am Limit wären ?!
Habt ihr das nachgemessen oder ausprobiert ?!

Das blöde ist, dass ich mir solche extremen Felgen/Reifen natürlich nicht auf "ausprobieren" kaufen will und das schon relativ sicher wissen müßte :(


Hat denn noch niemand so große Reifen/Felgen drauf gehabt hier ???? Wäre ich etwa der erste ???

THX und CU 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Eines mal vorne weg, eine 10x15 mit nem 295er kriegst Du auf ner 3rd Gen. niemals eingetragen! Das geht einfach nicht ohne Verbreiterung. Sowas geht nur bei der 2nd Gen.!
Bernd hat bei seinem Lingenfelter T/A vorne ne 7x15 mit 235er und hinten ne 8x15 mit 295er ohne Verbreiterung eingetragen, da brauchst DU aber schon einen Tüv-Menschen mit gutem Gemüt, denn auch diese Reifen stehen meines Erachtens deftig über!
Aber lieber nimm ne schmälere Felge mit dickeren Reifen als ne breite Felge mit z.B. 255ern, das sieht dann von hinten nämlich affig aus!
Abgesehen davon kann ich eh nicht verstehen wie man eine Auto so zurückrüsten kann nur weils schön aussieht! X( Spar lieber noch ein Jahr und kauf Dir anständige Felgen aus Alu, Du ahnst noch nicht wie negativ sich diese Chrom-Schwungscheiben auf das ganze Fahrverahlten und die economy auswirken!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Firehawk
Ach so, das hatte ich falsch verstanden... Dachte mit aufgepumpten High Jackers würde das gerade so gehen... Naja, schade :rolleyes:


Also bleiben dann wohl die Alternativen hinten entweder 8x15 mit 295er oder 10x15 275er...
Also entweder mehr Tiefbett oder von hinten die krassere Optik...
Was würdet ihr sagen ??


PS @ Firehawk:
Mir is schon klar, dass diese Chromfelgen nicht das gelbe vom Ei sind ! Aber es sollen nur erstmal "günstige" Übergangsfelgen sein die geil aussehen !
Wenn du mir Qualitätsfelgen empfehlen willst, kann ich dich nur beruhigen... Ich habe nämlich vor, auf Lexani Felgen zu sparen, wass so ziemlich das non plus ultra in Sachen Felgen sein sollte :D
Aber ich denke, dass dauert etwas mehr als ein Jahr, bis ich dafür das Geld zusammen habe :(
Deshalb eben erstmal die billigen Chromfelgen 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
POWER-FIGHTER
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2004, 18:17
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von POWER-FIGHTER »

Also, ich habe vorne 8x15 mit 265ern und hinten 10x15 mit 295er Reifen....

Ziemlich extrem, aber ihr müsst natürlich bedenken, dass es sich damit bestimmt nicht besser fahren lässt...

Das ist reine Optik und sonst nix...

Ihr werdet wirklich in JEDE Spurrille reingezogen...

Aber wat soll´s, es sieht einfach GEIL aus!

Greetinx
Timo
Bild

www.POWER-FIGHTERS.de

[FONT=comic sans ms]Xtreme Bikes & Xtreme Cars[/FONT]
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

10x15 mit 295 er und TÜV ist glaube ich ziemlich vorbei.
Ein schlauer TÜV-Mann hat mal festgestellt,das Camaro&Firebird die Hinterachse oft nicht genau mittig sitzen und deshalb dann die Reifen auf einer Seite den TÜV Segen bekämen,auf der anderen Seite aber zuweit
ausstehen. X(
Bei meinem `78er sind die hinteren 10x15 mit 275/60
schon etwas überständig. :D
Dank derer die nicht nach einer Eintragung zufrieden
waren und dann herumprahlten geht heute vieles nicht
mehr. ;(
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

@Loide,

Abweichung von bis zu 7% ist erlaubt. D.h. bei 275er auf 15er Felge ist muss die Reifenhöhe zwischen 45 und 55 liegen, ansonsten liegst Du drüber und müsstest eine Tachoangleichung vornehmen.

Vorne würde ich nicht über 245 gehen, besser die 235er, fährt sich besser damit.

Was die Bereifung hinten angeht, optisch dürfte der Unterschied zwischen 275 oder 255 kaum ins Gewicht fallen, aber das musst Du selbst wissen. Weiss nicht was es für Reifen gibt in 275 mit Höhe zwischen 45 und 55 und wie es preislich aussieht.

Ich fahre vorne auf 7x15 Chrom mit 235ern, hinten 8x15 mit 255ern, und Spinners.

295er auf 10x15 stehen über, ohne Radkasten rausziehen geht da nix. Mir war es das nicht wert, optisch wäre der Unterschied nicht so gross gewesen wie ich gedacht habe bevor ich es gesehen hatte. Die Beschleunigung hätte vielleicht auch drunter gelitten.

Gruss
Sebastian
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Jo, denke wohl, ich muß bei 10x15 mit 275 bleiben...
Aber das sollte ja eigentlich auch reichen :D

Aber mal nebenbei: Gehe ich richtig in der Annahme, das die Geschwindigkeit an der Hinterachse gemessen wird und man deshalb auch nur hinten auf den Querschnitt achten muß ?

THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Antworten