NOS im 1991 3.1L V6?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Bird of paradise
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2003, 21:23

NOS im 1991 3.1L V6?

Beitrag von Bird of paradise »

:D Was hält Ihr von einer NOS-anlage?

Hab gerade auf Internet gesehen das sowas viel mehr bringt und überhaupt nicht so schädlich für der Motor ist wie mann immer denkt...

Es gibt jetzt NOS-Anlagen spezial für unsere 2.8 bis 3.1L motoren die zwischen 50 bis 100 PS mehr liefern auf Knopfdrück! :D :D :D
So ein Satz kostet 599,-- Dollar...

Ausserdem hab ich im Audi Szene mal gelesen das die sogar durchm TÜV kommen!!!! 8o

Was meint Ihr, hat jemand schon mal Erfahrung mit
NOS-Anlagen für 3.1L Motoren gemacht??
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Den Tüv will ich sehen der das legal einträgt und wenn Du Dir so sicher bist das es dem Motor nichts ausmacht und nichts darunter leidet, warum frägst Du dann! Mach ruhig und lerne!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Bird of Paradise,

ergänzend zu dem, was mein Vorredner schrieb:

wenn Du mehr Leistung willst, kauf Dir einen V8 !

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

TÜV nur für die Vorrichtung! Die Flasche darf NIEMALS im Strßenverkehr gefüllt sein. Da schaut jeder Polizist nach!!!

Außerdem haben sich meine Meinungen gegenüber NOS auch strak geändert! Und das will was heißen als alter "Tuner"!

Such mal über die Suchfunktion nach NOS, das hatten wir schon mal... hoffentlich ist es noch verfrügbar. :)

Danix
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

hmmmmmm

Beitrag von Formula »

also mit solchen pauschalaussagen bin ich immer vorsichtig. sicher ist nos nicht immer unbedingt gefährlich. jedoch ab einer leistungssteigerung von über 25% wäre ich vorsichtig. dass der tüv das einträgt glaube ich nicht. aber soviel ich weiss: darf man ne nos einbauen, jedoch muss die flasche leer und/oder darf nicht angeschlossen sein. das ganze mal unter vorbehalt. jedenfalls darfst du nos nicht auf öffentlichen strassen verwenden. wegen nutzen und gefährlichkeit habe ich mal was übersetzt neulich... kuckst du mal da.:

hier

vielleicht fängst du damit was an. den originaltext habe ich in einer chevy high performance. ich distanziere mich von sämtlichen aussagen und vorurteilen und versuche, aus mangel an erfahrung, der sache neutral gegenüber zu stehen. man sagt immer so leichtfertig nos ist gut oder schlecht... ohne, dass man überhaupt weiss, was es ist oder wie es funktioniert. ich hoffe, ehrlich gesagt, dass mal einer das ausprobiert ( also ich mach das nicht, weil ich nicht meine, dass es bei meinen autos nötig ist ;) ) und aus erster hand seine erfahrungen weitergibt.

grüßle formula
under construction.....
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Mit NOS an Bord bist Du immer ein Gefahrenguttransporter auf deutschen Straßen, das ganze legal einzutragen ist nicht möglich, selbst Eintragung für Schowzwecke sind nach eigenen Erfahrugen eines Bekannten mit CORRADO UND NOS einfach nur gekauft, der Beamte hat den Wagen nie gesehen!

Auch kenne ich jemanden der ständig damit herumexperimentiert und bis jetzt kam nichts gutes dabei raus! Dauerhaft geht jede Maschine über den Jordan! Lager, Pleuel, Kolben, Zündkerzen, all das ist nicht für diese elementare Verbrennung und die daraus resultierende Verbrennungstemperatur ausgelegt! Kauf Dir ne alte Gurke, bau den Scheis drauf, mach Sie alle und hol Dir den nächsten billigen ausgelutschten Motor mit dem Du das Gleiche machst, aber niemals mit einem Auto das Du regulär jeden Tag bewegen möchtest! Und glaube mir eines, mein Bekannter der das betreibt ist fast 40 Jahre alt und selbst er kann sich nicht beherrschen und drückt ständig diesen Knopf! Also auch bitte keine Vernunftsreden, wer es hat, nutzt es auch! Auch finde ich es immer lustig wenn sich jemand nen V6 kauft und dann über mangelnde Leistung klagt!
Wenn Tuning so einfach und billig wäre....................., träum! ;)

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Bird of paradise
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2003, 21:23

Beitrag von Bird of paradise »

Sorry sorry!!!, Ihr braucht doch nicht agressief zuwerden?!? X( , Der NOS-Anlage war im A4 eingebaut und hat Straßenzulassung gehabt, (deshalb frage ich um zu lernen....)

Ich weiss das in Amerika NOS auch benutzt werd in 4 Cilinder Motoren, warum dan nicht im 3.1L V6?.

Der grund das ich so aufgeregt war steht hier;NOS Technical Information.

Nochmals ich bin neu hier und habe seit August 2003 meinen Bird gekauft, und muss noch viel lernen über
mein Liebling :]

Es kann also sein dass ich noch mehr "dumme" Fragen habe aber deshalb gibt es doch ein Forum oder... :(

PS; Ich möchte keinen V8, die sind nur gut für das Finanzamt.... :]
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Moin moin,

glaub mir, ein V8 is nicht nur gut fürs Finanzamt.Ich spreche da aus eigener Erfahrung :D .

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ist doch keiner aggressiv geworden...

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wenn du deinen Motor verheizen willst, ist das deine Sache, der 3.1l V6 ist auch nicht so selten, dass man ihm nachweinen würde ;)

Und ich muss mich den anderen anschliessen: Sechs Zylinder machen Spass, NOS ist eine nette Spielerei, aber warum illegal, wenn man problemlos die gleiche Leistung nur legal und mit dauerhaft mehr Spass haben kann. Und wenn du dann mal wieder 1000 Kröten für Tuning übrig hast, kannst du beim V8 auch einiges mehr rausholen, als beim V6 mit NOS :)

Und NOS bei Vierzylindern hat einen anderen Grund: Für die Autos gibt es keine größeren Motoren. Aber warum NOS, wenn es auch V8 sein darf?

Und ein V8 nur gut fürs Finanzamt: No way! Ein V8 ist in erster Linie gut für dich! Die paar Euros, die du beim Finanzamt lässt, werden von den Benzinkosten bei weitem übertroffen. Die Benzinkosten ändern sich aber beim Wechsel auf V8 kaum. Selbst mit meinem Noch-Auto (Ford Sierra) habe ich im Jahr rund 3200 Eur Benzinkosten (Bei 10l/100km und 30.000 Km), da geht die Steuer unter. Andere Hobbies sind teurer.
I´ll be back!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Schöner wie AT hätte man es nicht schreiben können! Du fragst nach unserer Meinung, wir bzw. ich tun diese kund und dann verträgst Du die Wahrheit nicht!?
Sorry guy, aber aggressiv klingt etwas anders! Auch habe ich Dir wie AT schon geschrieben, wenn Du diese Methode so klasse findest dann mach ruhig und lerne, denn Du schreibst ja in Deinem letzten Posting das Du hier bist um zu lernen! Dazu gehören dann vielleicht auch die schmerzhaften Erfahrungen eines Motorschadens! Aber wenns soweit ist, werd bitte nicht aggressiv :D !


Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Bird of paradise
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2003, 21:23

Beitrag von Bird of paradise »

:] OK OK, verstanden, ein V8 ist einfach besser, aber ich benutze meine nur von März bis Oktober, mein Firebird hat nur 72000 km. :D drauf und ich fahre höchstens 2 bis 3000 km jährlich damit..., und ich habe nur wenige 1991 Formula/Transam mit V8 gesehen die weniger drauf haben wie 100.000 oder in einer guter Zustand waren..
Bird of paradise
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2003, 21:23

Beitrag von Bird of paradise »

......ausser viellecht die von "Automatictransmission",
hmmm...wieviel? hahahahaha, oder noch besser... tauschen? :D
Grüß, Kevin.
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

@ Bird of paradise
Kleiner Denkanstoß ->wenn die V8 nur fürs Finanzamt so gut sind, warum haben dann all die Vorbesitzer trotz alledem soviele Kilometer zusammengebracht?
Vermutlich doch, weils FURCHTBAR viel Spass macht mit dem V8.
Doch auch da gibt es halt ausnahmen.
Wenn der V8 nur zum Brötchenholen benutzt wird.
Siehe mein 87er GTA mit 88000 Km (ja KM, da Kanadisches Modell)auf der Uhr.
War aber auch 7 jahre stillgelegt.
Klar, ein V6 ist eine art vernunftlösung, doch wer ehrlich ist, und einmal mit dem V8 Blut geleckt hat, wird sich nur sehr schwer davon trennen wollen.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Bird of paradise
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2003, 21:23

Beitrag von Bird of paradise »

Das ist das Problem wahrscheinlich, ich habe noch nicht mit einen V8 gefahren, ich werde so langsam geil auf
einen V8 :P ..,
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

52100 mls :P - werden in diesem Jahr aber so einige mehr (ich kann den April kaum noch erwarten)

Aber nochmal zum V8:
Ich bin schon so einiges (probe-)gefahren, auch einiges schnelles bzw. schnelleres, als den Bird (ein renntauglich umgebauten 944er, 911 Cabrio, Speedster, MX-6 V6), aber nichts hat mich so fasziniert wie mein V8! Ein tiefes, dumpfes Blubbern bei niedrigen Drehzahlen, ein aggressives Fauchen wenn du ihn mal drehen lässt. Und immer Schub. Erst gemütliches Dahinrollen mit Scheiben unten, Dächern im Kofferraum, und dann, wenn es dich packt, das V8-Fieber: Fuss fallen lassen, es reisst dich brutal nach vorne, die Reifen quitschen, der Motor heult und du weisst: Im the king of the world, baby! :D

Einen V8 fährst du für dich! Wenn der Motor blubbert, vergisst du den Stress des Tages. Da bist nur du, die Strasse und der Wind. Und manchmal darf die Freundin auch mit ;)
I´ll be back!
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ihr stellt den V6 immer als Mofa unter den Firebird-Motorisierungen hin... also soooooooo schlimm ist er auch wieder nicht, ich darf an den "Iron Duke" errinern... der muss schlimm sein! :D

Im Interesse aller V6-Fahrer... Bitte um Gnade! ;) Ich kann mich beim V6 allerdings nicht über mangelnde Leistung beklagen, ich finde es für meine Zwecke mehr als ausreichend... zum Rennen fahren hab ich andere Autos ;)

Was NOS angeht: Tus dem Motor nicht an, dann kauf dir erstmal nen V8... diese Motoren haben es nicht verdient, verheizt zu werden, ganz egal wie oft es sie gibt!

Marcel
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Ich habe nie behauptet das der V6 schlecht wäre.
Hatte 2 X 2,8L Camaro, sowie einen 3,1 L Bird
Die Camaros waren beide 5-gang Schalter.
nachdem der einen mit Chip sowie anderer Auspuffanlage+Fächer + K&N ausgerüstet wurde, mußte er spurtmäßig echt keinen Euro- GTI fürchten.
Kraft war massig da, und fuhr sogar meinem V8 Formula erstmal davon.
Erst oben raus zeigte sich doch die Kraft der 8 Zylinder, da der V6 langsam anfing zu " verhungern ".
Als Schalter war der verbrauch besonders in der Stadt um einiges erträglicher als beim V8.
Doch das grollen des V8 lässt einen nicht mehr los, und so kam halt wieder einer jenseits der Vernunft ins Haus.
Was solls, der ach so vernünftige Passat säuft auch mher als er fährt, und da ist der Sprung zum V8 nicht mehr weit.
Und bei so einem netten grollen, kommts auf die paar Liter auch nicht mehr an.
auch sollte man ein solches Fahrzeug aus Überzeugung, und nicht aus vernunftgründne fahren.
Gruß Markus
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Der V6 ist ganz bestimmt kein "Krüppel"-Motor - aber einfach kein V8! Und wenn man mehr Leistung will, dann ist man mit einem V8 besser bedient, als erstmal Geld in einen V6 zu stecken. Ich würde mir niemals anmaßen, einen V6-Besitzer als nicht vollwertigen Ami-Fahrer zu bezeichnen, aber ein V8 ist einfach ein V8. Spass machen beide, dennoch wird wohl kein V6-Fahrer sagen, dass er mit seinem Motor mehr Spass hätte, als mit einem V8. Aber die Faszination V8 habe ich ja schon im voherigen Post anschaulich erläutert, denke ich mal :D

edit: @Badcreature: Ich halte Fahrspass schon für einen Vernunftsgrund, bewahrt vor Selbstmord ;)
I´ll be back!
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Da möcht ich mich F-Bandit mal anschliessen. Denn soooo untermotorisiert wie immer dargestellt wird ist der V6 allemal nicht. Wenn ich aus dem Stand gas gebe springt er förmlich weg--natürlich sind 250nm nicht mit 400nm zu vergleichen-- aber im Vergleich zu nem GTI ist das allemal mehr! Auch wenn ich ihn auf der Autobahn trete schlafe ich nicht ein bis er auf 180 ist, sondern das geht recht zügig!
Ich jedenfalls kann mich nicht beschweren, ich fahre die ultimative Pornokarre für schmales Geld und wenn's mich mal im Fuß juckt merk ich's auch ;) 8) 8) 8) :D:D:D

Soundmässig gebe ich mich geschlagen, nichts geht über V8! Das ist so und das wird auch einfach immer so bleiben! :P :P
Bild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Wenn man normale und mit Stil autofahren möchte reicht die Leistung des V6 (zumindest des 3.1er) überall hin! Diese Motoren stemmen den Wagen aus dem Stand deftig vorwärts bedenkt man die 1.6 Tonnen die mitzuschleppen sind! Diese Motoren brauchen bei ruhiger Fahrweise auf Langstrecken teilweise unter 8 Liter und sind bei angebrachter Wartung und Pflege nicht tot zu kiregen und obendrein elektronisch unanfälliger als die V8 Modelle! In unserer heutigen Zeit spricht nicht viel für den V8, doch die Argumente dafür sind dennoch unschlagbar!
Der Klang, alleine dieser ist ein Ohrgasmus erster Klasse und nichts, aber auch rein gar nichts kommt meines erachtens da ran! Die Leistungsenfaltung möchte ich jedenfalls hier nur am rande erwähnen, klar ist es schön üppig motorisiert zu sein, doch für die gelgentlichen Sprints......................., das sollte jeder für sich entscheiden!
Ein V8 hingegen wird sicherlich in der Gunst der Sammler immer ganz oben angesetzt sein, wogegen ein V6 dort einfach nicht existiert (außer es ist ein 89er Turbo) !

Pauschal gesehen ist der V6 die bessere und vernünftigere Alternative, doch es gibt Gott seis gedankt auch Dinge die man mit Vernunft nicht erklären kann! ;)

Ich fahre beides und habe vermutlich eine objektive Meinung dazu, aber jeder soll das für sich entscheiden! Sollte ich allerdings einen Wagen für den Altagsbetrieb suchen würde meine Wahl immer auf den V6 fallen!


Chris

@BC
PS: Auch wenn Dein Firebird mit Fächern, Chip usw. ausgestattet war halte ich es für nahezu unmöglich das Du unter gleichwertigen Fahrbedingungen einen FORMULA plattgemacht hast! Alleine die 3.42er Hinterachse in Kombination mit dem drehmomentstarken v8 macht das nahezu unmöglich!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Da gibts schon eine Möglichkeit Chris!

Ein 87er Formula mit LG4 und Automatik. 165 HP @ 4400, 290 ft.lb. @ 2800, mit ner 2.73er HA, sollte schon zu packen sein, wenn er besser fahren kann :)
I´ll be back!
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Ich fahre beides


:D:D:D So lob ich's mir und das ist auch mein Ziel :D:D:D

Einfach die beste Lösung die es gibt ;) 8)
Bild
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

@ Firehawk falsch, tatsache war das der antritt um einiges schärfer war als der Formula, wobei dieser nicht die 3.42er achse hatte sondern eine recht lange 2.73.
Der Camaro war eindeutig kürzer Übersetzt.
Müßt die alten Codesticker rauskramen, ich denk das diese entweder eine 3.42 oder 3.73 war.
Bedenke bitte auch mal das der Formula nicht nur mit TPI sondern auch mit TBI ausgerüstet wurden.
Was das in PS bedeutet wirst du ja selber wissen.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich hatte also recht :D

Der LG4 ist übrigens ein L.O. Vergaser
I´ll be back!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Klar kann ich jetzt falsch liegen, aber meines Wissens nach:

Firebird/Camaro V6
Manuell geschalten 3.42er Achse
Automatik 3.23

Für den V6 gilt normal:
Nur die Modelle vor 1987 wurde mit kürzeren Achsen bis 3.73 bedacht, die 4 Zylinder sogar mit Übersetzungen bis 4.11 !

Ein Powerchip bringt....................., rein gar nichts! ;)
Fächerkrümmer beim V6 ohne entsrpechende Köpfe sind nahezu umsonst, denn wir reden hier nicht von Wasser sondern von einer Gassäule! Ebeneso bringen Fächer nur im obersten Drehzahlbereich wirklich Leistung! ;)
Der K&N, was soll ich dazu sagen!? :D

Es kann schon sein das Du nen Formula plattgemacht hast, einen in der schäbigsten Ausführung, doch hat das bestimmt nicht an Deinen Modifikationen gelegen! Tortzdem ist das Ergebnis äußerst respektabel! Der TBI ist bekanntlich mehr Opfer als Gegner! :D
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Antworten