Wenn man normale und mit Stil autofahren möchte reicht die Leistung des V6 (zumindest des 3.1er) überall hin! Diese Motoren stemmen den Wagen aus dem Stand deftig vorwärts bedenkt man die 1.6 Tonnen die mitzuschleppen sind! Diese Motoren brauchen bei ruhiger Fahrweise auf Langstrecken teilweise unter 8 Liter und sind bei angebrachter Wartung und Pflege nicht tot zu kiregen und obendrein elektronisch unanfälliger als die V8 Modelle! In unserer heutigen Zeit spricht nicht viel für den V8, doch die Argumente dafür sind dennoch unschlagbar!
Der Klang, alleine dieser ist ein Ohrgasmus erster Klasse und nichts, aber auch rein gar nichts kommt meines erachtens da ran! Die Leistungsenfaltung möchte ich jedenfalls hier nur am rande erwähnen, klar ist es schön üppig motorisiert zu sein, doch für die gelgentlichen Sprints......................., das sollte jeder für sich entscheiden!
Ein V8 hingegen wird sicherlich in der Gunst der Sammler immer ganz oben angesetzt sein, wogegen ein V6 dort einfach nicht existiert (außer es ist ein 89er Turbo) !
Pauschal gesehen ist der V6 die bessere und vernünftigere Alternative, doch es gibt Gott seis gedankt auch Dinge die man mit Vernunft nicht erklären kann!
Ich fahre beides und habe vermutlich eine objektive Meinung dazu, aber jeder soll das für sich entscheiden! Sollte ich allerdings einen Wagen für den Altagsbetrieb suchen würde meine Wahl immer auf den V6 fallen!
Chris
@BC
PS: Auch wenn Dein Firebird mit Fächern, Chip usw. ausgestattet war halte ich es für nahezu unmöglich das Du unter gleichwertigen Fahrbedingungen einen FORMULA plattgemacht hast! Alleine die 3.42er Hinterachse in Kombination mit dem drehmomentstarken v8 macht das nahezu unmöglich!