Batterie hin?!

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

Batterie hin?!

Beitrag von Rodder »

Hallo Leute,

hab meine Batterie mehr als 2 Tage am Ladegerät geladen und die Kontrollleuchte ist nicht erloschen! ?(
Hab sie jetzt mal vom Ladegerät genommen und sie war bei 12 Volt. :D
2 Stunden später ist sie nur noch bei 11 Volt! :(
Ich nehm dann mal an dass sie hin ist oder?
Das ist doch ein wenig viel Leckstrom oder? ?(

Wenn sie hin ist was nehm ich denn am besten für eine Batterie? Gibts da etwas günstigeres als die Originale?

Gruß Rodder

91er Firebird 3,1l V6
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

hi Rodder,

die ist wohl hin...frag doch mal den Blackbandit, der hatte vor kurzem eine neue delco mit Adaptern zu verkaufen...

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Kai's ist schon weg, wieder bei MnF... ;)

Marcel
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Ich empfehlen eine originale zu nehmen!
Hat bei gleicher Baugröße deutlich mehr Kapazität und eine sehr hohe Lebenserwartung. Zudem sind Delco Batterien absolut wartungsfrei, man muß bzw. kann auch nichts nachfüllen!

Der Preis ist aber verdammt hoch.

Thomas

PS: bin schon auf die Meinungen pro und contra DELCO gespannt - die tausendste :D
Gruß Tom
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Sorry, meine ist wie gesagt schon wieder weg. Hab Dir auch ne mail geschrieben.

Gruß,
Kai
Bild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Mein grüner Punkt mag nicht wiederkommen! ;)

Batterie war im Winter mal leergelutscht hab sie dann geladen und sie zieht wie immer. Nur ist das Fensterchen jetzt immer schwarz.
Gelb sprich kaputt zeigt sie auch nicht an.

Was ist das? Welcher Erklärbär weiss das? ;)


Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
dk1601

Beitrag von dk1601 »

@ Rodder
Wenn eine Batterie selbst nach Volladung keine 12 Volt bringt, deutet das auf einen Zellenschluß hin. Ich würde, um Sicherheit zu haben, mal in einen Autozubehörladen gehen und ein Testgerät ransetzen lassen. Das dürfte in Deinem Fall wohl anzeigen "Zellenschluß, Batterie erneuern". Bin mir aber ziemlich sicher, daß sie im A.... ist. Würde nur die von Delco nehmen. Andere passen nicht oder hätten, wenn sie passen, eine wesentlich geringere Kapazität und weniger Kaltstart-Amps, und dann braucht man noch Poladapterklemmen.... besser nicht. Ich pflichte in dieser Hinsicht (zum 1001.) Thomas bei :) .
Gruß
Dietrich
92er Bird, 3,1
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Wieso Adapterklemmen?!?
Die alten runter, und neue draufgequetscht! :D
Ich muss erstmal neue Kabel ziehen! Mein Vorbesitzer hat die mit Panzerband verbunden! 8o Ohne jegliche Klemm, oder Lötverbindung! *schluck*
:D
Naja, aber anspringen tat er damit! Die Betonung liegt auf TAT! :D

Dann hau ich auch gleich noch DICKERE Käbelchen rein!
Hehe!

Denn meine Batt macht bis zu 800 Amps Startstrom!
Muahahaha!!!

:]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

Danke

Beitrag von Rodder »

Danke Euch für die Infos.

Werde zur Sicherheit die Batterie mal nachmessen lassen.
Ansonsten neue Delco kaufen (teuer) ;(

Gruß

Rodder
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Ich brauch auch ´ne neue und hab gestern den Preis bei M&F angefragt, kostet 123 €uronen ..... :( :(
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Moin moin,

also wenn´s günstig sein soll,die Batterien von ATU waren sehr gut im Test und sind relativ billig.Die Marke heißt "Arktis",glaub ich jedenfalls.Allerdings weis ich nicht ob die in den Firebird passen.

Viele Grüsse

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

hab die Arktis auch im Opel Corsa, sind preiswert und gut!

Aaaber wie weiter oben schon geschrieben, bei gleicher Größe kommt die Arktis höchstens auf 2/3 der Kapazität gegenüber einer AC-Delco!

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Delco AKKUS haben 75A, gleichgroße Akkus anderer Euro-Hersteller (Bosch usw.) haben normalerweise 62A und passen genau in den Akkuschacht.
Andere kosten allerdings auch nur 1/3 der Delco-Akkus zzgl. Poladaptern.
Ich finde 62A sind ausreichend und unbedingt haltbar finde ich die Delco-Akkus nicht . . . mein Dad für mit einem Hoppecke-Akku in seinem Mercedes damals 8 Jahre durch die Gegend . . . sowas habe ich von einer Delco noch nie gehört.
Na ja, zum 1000 mal ;) frag vorher mal bei OPEL-GM nach, dort hat die Delco zu DM-Zeiten nur 160 DM gekostet !

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Mike,

meine erste Delco hat 10 Jahre gehalten!
:D
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Fierotom
Ok, du bist der Erste ;)

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Die Batterie in meinem Vogel war noch die Originale, hat also von 1988 bis 2000 gehalten, das dreijährige Stehen in einem mehr oder minder trockenen Raum hat sie dann nicht mehr so gut überstanden...

Die Delcos sind gut, aber leider sehr teuer. Der Bird springt auch mit anderen an, daher werde ich die jetzige erstmal weiterverwenden, das wird aber auch wieder zurückgerüstet auf US-Anschlüsse
I´ll be back!
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Mike
nee leider nur der 2. ?(
siehe eins höher
Gruß Tom
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

@ Mike

Meine hat auch 9 Jahre gehalten, ist doch schon o.k. :)

Preis bei GM liegt übrigens aktuell bei 135,30 €uronen

Gruß
Maddin
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ok ok, ich gebe mich geschlagren :D
Halten die Akkus wohl doch lange . . . ich hatte zwar in den letzten Jahren zwei Negativberichte aber die Mehrheit sagt jetzt das die Delco Akkus doch lange halten . . . Heiner seine hilt auch fast 10 Jahre. ICH LIEBE DELCO AKKUS :D ;)
135,30 OCKEN !!!???
Die haben wohl ´n Knall . . . aber immer noch günstiger als bei MnF wenn man den Versand dazurechnet oder ?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Nach dem mein Birdybaby jetzt ca. 5 Monate stand ist war die Batterie hin :(
Habe mir nun eine neue gekauft und hab folgende Frage:

"nach dem Einbau stellten sich die Stellmotoren der Frontscheinwerfer selbst neu ein ?"

Erst wurden die Scheinwerfer hochgefahren und dann wieder zurück ! Ist das Original ?

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hmm, habe ich noch nie was von gehört !
Die Scheinwerfer stellen sich nicht ein, sie fahren einfach an ihre Anschläge und wenn dann die Motoren blockieren und der Strom steigt schalten sie sich einfach ab, genau wie bei einer EXPRESS-DOWN-Funktion bei Fensterhebern.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Werde morgen nochmals die Batterie ab u. anklemmen.
Meine haben sich wie gesagt nach dem Ausfahren wieder zurück in Grundposi kalibriert !?

Geb morgen nochmal bescheid, is schon eigenartig :]

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, das kann auch irgendein Effekt sein, die Scheinwerfer habe ja auch ein Steuermodul welches neben dem Bremskraftverstärker sitzt (kleiner schwarzer Kasten) und vielleichrt etwas komisch auf Spannungslosigkeit reagiert hat ;) manchmal ist die Elektrik schon merkwürdig.
Kalibrieren in dem Sinne tut sich da jedenfalls nichts.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

Also ich hab in meinen 79ér ne 74 Ah Centro Batterie problemlos reinbekommen. Aber noch nen kleinen Tip wenn jemand nicht so viel für seine Batterie lacken will und trotzdem etwas haltbares starkes haben möchte. Ich arbeite im Gartenbau, da hab ich mit meine Chef gesprochen. Wie wärs mit ner Maschinenbatterie? Gibts halt bei Maschinenwerkstätten die Bagger und Schlepper und sowat versorgen. Da der Raum in diesen Maschinen sehr begrenzt ist müssen die Batterien möglichst´wenig Bauraum beanspruchen, bei gleicher Kapazität gängiger Batterien größeres Volumens. Sie sind zwar teurer als Standardbatterien, aber immernoch wesentlich günstiger als die amerikanischen Originale.
Und keine Sorge, wenn ihr dann den Motorraum öffnet steht da nicht gross :"Schlepperbatterie" ;)
Bild
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@Mike
manchmal ist die Elektrik schon merkwürdig.


Hatte heute erst Zeit um das ganze nochmals zu Prüfen: "Scheinwerfermotoren fahren sich bis zum Anschlag raus und klappen selbstständig zurück !"

Naja wie Du schon sagtest "Specialeffect" :D

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Antworten