MAF Sensor

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebirdrot
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2004, 02:01
Wohnort: Reher (Itzehoe)

MAF Sensor

Beitrag von firebirdrot »

Hallo!

Ihr sagtet mir das mein Verbrauch von fast 20 Litern auch am MAF liegen könnte.
Kann er es auch sein, obwohl die Service Lampe nicht leuchtet?
Wo sitzt er im Motor und wozu dient dieser Sensor.
Was kostet er Neu.

Gruß
christian :P
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

Original von firebirdrot
Ihr sagtet mir das mein Verbrauch von fast 20 Litern auch am MAF liegen könnte.
Kann er es auch sein, obwohl die Service Lampe nicht leuchtet?
Ja. War bei mir auch so.
Wo sitzt er im Motor und wozu dient dieser Sensor.
Luftmassenmesser (LMM) oder engl. Mass-Air-Flow (MAF)
Der Luftmassenmesser, im folgenden LMM genannt, besteht aus zwei Widerstandsdrähten (Sensoren), die in einer Venturi-Düse im Beipaß vom Luftstrom der vom Motor angesaugten Luft beaufschlagt werden. Davon wird das eine Sensor-Element beheizt auf eine Temperatur von 200 Grad Celsius oberhalb der vom kalten Sensor-Element gemessenen Umgebungstemperatur. Das heiße Sensor-Element wird von der vorbeistreichenden Luft abgekühlt. Der Strom, der benötigt wird, um die Temperatur des heißen Sensor-Elements auf 200 Grad Celsius zu halten, ist proportional der Masse der Luftmenge. Der LMM sendet ein analoges Voltsignal an den Motorcomputer, proportional der Einlaßluft-Masse. Der Motorcomputer berechnet daraus die erforderliche Öffnungszeit der Einspritzdüsen entsprechend dem gewünschten Benzin-/Luft-Verhältnis.
Das LMM sitzt zwischen dem Luftfilter und dem Drosselklappengehäuse im Ansaugschlauch
Was kostet er Neu.
AFAIK so zwischen 300 und 400 Euro.
Ich hatte fuer meinen damals 150 gebraucht bezahlt.
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
firebirdrot
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2004, 02:01
Wohnort: Reher (Itzehoe)

Beitrag von firebirdrot »

Willst Du mir sagen, das das Teil neu über 300 Euros kostet?
Brauche ich da nur den MAF (LMM) oder noch was?

Gruß
christian
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Christian,

bei MAF-Problemen kommt normalerweise ein Fehlercode, der mit "3" beginnt, also "32, 33, 34".

Den MAF kannst Du auch prüfen!

Der MAF sitzt zwischen Luftfilter und Drosselklappengehäuse.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

@ GTA 88

Beitrag von move_berlin »

ja.....

und WIE prüfe ich den?

Danke für die Tips

Matze
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ matze,

was für ein Wagen (Bj/Motor) ?

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Bevor ihr euch in astronomische Unkosten stürzt, versucht es doch erst mal ohne MAF.
Das ECM hat sozusagen ein Notprogramm, daß es ermöglicht auch mit defektem oder sogar ganz ohne MAF zu fahren.
Mein vorschlag daher, Stecker ziehen und mal ne Weile ohne rumfahren. Natürlich wird die SES Lampe die ganze zeit leuchten, aber ihr wisst ja dann warum. Auf jeden fall mal beobachten ob sich am Verbrauch irgend etwas ändert.
Sollte sich dadurch nichts ändern, sollte man den Fehler eher mal irgend wo anders suchen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

OOOPS

Beitrag von move_berlin »

@ Jens

sorry, ist ein 2.8l 1989er MPFI!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Matze,

sieh mal hier: MAF Sensors

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

sach mal...

Beitrag von move_berlin »

...Jens, danke für den Link! Kann es sein, wenn ich es richtig verstehe, dass mein Bird gar keinen MAF hat (siehe gleich erster Absatz)? Denn ich habe auf jeden Fall einen TPS - und der ist auch in Ordnung, den habe ich gerade vor kurzem gecheckt (ich glaube sogar dank Deiner Hilfe ;) )

Thanx

Matze
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ Matze,

doch, Dein Wagen hat einen MAF mit 3pol. Anschluß - sieh mal genau nach ;)

Einen TPS hast Du sowieso....:D

Wie Du den MAF prüfen kannst, ist in dem Link ja beschrieben: Du brauchst lediglich eine Spannungsversorgung und ein Oszilloskop....die Frequenz der Rechteckspannung wird hierbei von der Menge der durchströmenden Luft bestimmt...

Gruß

Jens

edit.: meinte natürlich den MAF, nicht den TPS!
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

TPS mit dem Oszi prüfen????
also Jens......

meinst den MAF

kann nur am Alter liegen!
Ich kenne das :D
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ Thomas,

da hatte ich ja voll den Aussetzer, und nur einer hat es gemerkt :D


mit alternden Grüßen

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ohh Jens gegen Aussetzer weiß ich was :))

prüfe mal Deine Zündanlage da oben,
sind wohl die Kabel morsch...... :D :D

Thomas
Gruß Tom
Antworten