Hilfe Getriebeschaden!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilfe Getriebeschaden!!
Ahhhh!
Mein Getriebe hat versagt. *schrei* Folgendes Problem:
Es schaltet keine Gänge mehr durch. Ich fahre nur noch im 1. Gang. Egal auf welche Schaltposition ich stelle und es riecht nach Getriebeöl.....
Also vor gut 2 wochen habe ich Öl gewechselt, reingekippt habe ich dexron 2, das von Castrol. Wechsel mit Filter. Füllstand korrekt! Nun ich konnte immer normal fahren ohne Probs. Vielleicht haben manchmal der 2 und 3 ein wenig hart geschaltet. Nun gerade kam ich von der Post, da merkte ich so ein klingeln aus dem Getriebe. Ich kann das gut hören, da der Schaltsack fehlt. Ich fahre weiter und merke, das der 4. Gang ganz stark ruckelt. Konnte nicht beschleunigen.
Nachdem ich von der nächsten Kreuzung anfuhr merkte ich plötzlich das er nicht mehr schaltet. Nur der 1. Gang. Rückwärtsgang funktioniert auch noch!
Ach ja bevor ich den Wechsel gemacht habe, stellte ich fest, daß der Verkäufer zuviel Getriebeöl raufgekippt hatte - gut und gerne 4 cm höher... das habe ich aber erst nach gut ~2500k getan.
Habt ihr eine Idee was kaputt sein könnte??? Oder hat jemand ein Th700R4 rumliegen???
Mein Getriebe hat versagt. *schrei* Folgendes Problem:
Es schaltet keine Gänge mehr durch. Ich fahre nur noch im 1. Gang. Egal auf welche Schaltposition ich stelle und es riecht nach Getriebeöl.....
Also vor gut 2 wochen habe ich Öl gewechselt, reingekippt habe ich dexron 2, das von Castrol. Wechsel mit Filter. Füllstand korrekt! Nun ich konnte immer normal fahren ohne Probs. Vielleicht haben manchmal der 2 und 3 ein wenig hart geschaltet. Nun gerade kam ich von der Post, da merkte ich so ein klingeln aus dem Getriebe. Ich kann das gut hören, da der Schaltsack fehlt. Ich fahre weiter und merke, das der 4. Gang ganz stark ruckelt. Konnte nicht beschleunigen.
Nachdem ich von der nächsten Kreuzung anfuhr merkte ich plötzlich das er nicht mehr schaltet. Nur der 1. Gang. Rückwärtsgang funktioniert auch noch!
Ach ja bevor ich den Wechsel gemacht habe, stellte ich fest, daß der Verkäufer zuviel Getriebeöl raufgekippt hatte - gut und gerne 4 cm höher... das habe ich aber erst nach gut ~2500k getan.
Habt ihr eine Idee was kaputt sein könnte??? Oder hat jemand ein Th700R4 rumliegen???

Wo kann man Getriebe überholen lassen. Am besten in der Gegend um Freiburg bzw. Rheinfelden??
Kennt jemand http://yankeemotors.com/
Kann dazu jemand was sagen??
Kennt jemand http://yankeemotors.com/
Kann dazu jemand was sagen??

@ Jim,
schau mal nach bei: corvetteforum.de
ziemlich weit unten links gibt es ein paar Links unter "Getriebeservice".
Gruß
Jens
schau mal nach bei: corvetteforum.de
ziemlich weit unten links gibt es ein paar Links unter "Getriebeservice".
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Ölstand war alles korrekt. Lief ja auch ok - nur auf einmal halt nicht mehr. Die von yankeemotors waren der meinung daß das castrol dexron II nicht das richtige sein soll.
Ich komme höchstwarscheinlich nicht um ein austauschgetriebe rum. Kostet mich mal eben mindestens 1000E. Paßt mir echt super.
Warscheinlich sind die Kupplungen durchgebrannt, und noch einiges anderes.
Ein neues überholtets Getriebe gibt es erst ab 1300 - ich hoffe ja immer noch auf einen Tausch. Ich habe da auch schon mehrere im Blick. Eine Werkstatt in Troisdorf. Leider komme ich da nicht hin, kennt jemand eine Firma die entsprechende Hänger o. ähnl. vermietet???
Ich komme höchstwarscheinlich nicht um ein austauschgetriebe rum. Kostet mich mal eben mindestens 1000E. Paßt mir echt super.
Warscheinlich sind die Kupplungen durchgebrannt, und noch einiges anderes.
Ein neues überholtets Getriebe gibt es erst ab 1300 - ich hoffe ja immer noch auf einen Tausch. Ich habe da auch schon mehrere im Blick. Eine Werkstatt in Troisdorf. Leider komme ich da nicht hin, kennt jemand eine Firma die entsprechende Hänger o. ähnl. vermietet???

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wie kommen die den auf den Trichter ???
Wenn es die Freigabe nach Dexron II hat dann ist das auch i.O.
Ich habe mir auch immer Europäisches Öl ins Getriebe gekippt und hatte solche Probleme nicht.
Ich weiß das Heiner ( PontiacV8 ) ähnliche Probleme wie du hatte . . . deine Beschreibungen passen mit seinen überein.
Bei ihn wurde der Wandler und noch ein paar Sachen getauscht.
Vielleicht kann er dir ja mal darüber berichten.
Ich denke schon das dein Getriebe noch zu retten ist, und das vielleicht sogar unter 1000 Euro . . . Zumindest funktioniert der 1 Gang noch, also ein wirtschaflicher Totalschaden wird es nicht sein.
Wieviel Km hat das Getriebe denn schon gelaufen ???
MFG. Mike
Wenn es die Freigabe nach Dexron II hat dann ist das auch i.O.
Ich habe mir auch immer Europäisches Öl ins Getriebe gekippt und hatte solche Probleme nicht.
Ich weiß das Heiner ( PontiacV8 ) ähnliche Probleme wie du hatte . . . deine Beschreibungen passen mit seinen überein.
Bei ihn wurde der Wandler und noch ein paar Sachen getauscht.
Vielleicht kann er dir ja mal darüber berichten.
Ich denke schon das dein Getriebe noch zu retten ist, und das vielleicht sogar unter 1000 Euro . . . Zumindest funktioniert der 1 Gang noch, also ein wirtschaflicher Totalschaden wird es nicht sein.
Wieviel Km hat das Getriebe denn schon gelaufen ???
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Also der Wagen steht kurz vor den 100000km. Damit dürften eigentlich keine Getriebe Probleme aufgetreten, ist mir klar. Aber der Vorbesitzer ist damit auch Dragster (?) gefahren und hatte ebenfall (vor 3 Jahren) schon mal Probleme damit! Es hat halt gewissen belastungen nicht standgehalten. Wandler, Pumpe und div andere Teile wurden damals gewechselt.
Nun der R und 1 gehen noch, aber irgendwie sind die auch net ganz koscher. Im eingelegten Gang vibriert der Wagen gang seltsam und wenn ich aus dem N heraus auf D schaltet, legt er sich gewiss nicht sanft ein. Genauso mit dem R. Desweiterern ist beim fahren im 1. Gang immer so ein "Rasseln" zu höhren.
http://www.castrol.de/schmierstoffe/5_g ... ebe_8.html
Dort gibt es mal eine nette Auflistung der Dexron Spezifikationen. Das geht ja von Dexron über "D" bis "E"....was ist nur das richtige??
Ich warte mal ab bis Heiner diesen Thread sieht.
Im Moment spiele ich auch mit dem Gedanken das Getriebe selbst aus zu bauen und dann ggf wegzuschicken. Einbau und justierung TV Cable dürfte ich evtl auch noch hinbekommen!
Nun der R und 1 gehen noch, aber irgendwie sind die auch net ganz koscher. Im eingelegten Gang vibriert der Wagen gang seltsam und wenn ich aus dem N heraus auf D schaltet, legt er sich gewiss nicht sanft ein. Genauso mit dem R. Desweiterern ist beim fahren im 1. Gang immer so ein "Rasseln" zu höhren.
http://www.castrol.de/schmierstoffe/5_g ... ebe_8.html
Dort gibt es mal eine nette Auflistung der Dexron Spezifikationen. Das geht ja von Dexron über "D" bis "E"....was ist nur das richtige??
Ich warte mal ab bis Heiner diesen Thread sieht.
Im Moment spiele ich auch mit dem Gedanken das Getriebe selbst aus zu bauen und dann ggf wegzuschicken. Einbau und justierung TV Cable dürfte ich evtl auch noch hinbekommen!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Scheinen wohl die Entwicklungsstufen zu sein . . . na ja, empfohlen wird jedenfalls Dexron II ohne Buchstaben . . .
wobei das auch egal sein dürfte, ich hatte Dexron III drin (also das neueste) und das lief auch ohne Probleme.
MFG. Mike
wobei das auch egal sein dürfte, ich hatte Dexron III drin (also das neueste) und das lief auch ohne Probleme.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Ist aus der Ferne nicht ganz einfach, aber der Bruder meiner Freundin hatte an seinem Van letzten Herbst ein ähnliches Phänomen. Hab das Getriebe zerlegt, und hab als einzigen sichtbaren Fehler eine einseitig sehr stark eingelaufene Eingangswelle gefunden, natürlich mit entsprechendem Gegenlager und jede menge Späne etc.
Nach meinem mechanischen verständnis, muß es wir folgt entstanden sein:
Warscheinlich haben sich im Wandler eine oder mehrere Lamellen des Turbinenrades verabschiedet, was eine stärkere Unwucht verursacht.
Durch diese Unwucht wird die Eingangswelle und deren Lager extrem stark belastet, verschleißen in kürzester Zeit und schlagen aus.
Da durch bzw. um die Einganswelle hoher Ölfluß unter hohem Druck stattfindet, entsteht durch das ausschlagen undichtigkeit, und damit Druckabfall, was das ausbleibende Schalten in die höheren Gänge erklären würde.
Wenn du dir zutraust das Getriebe selbst auszubauen, zieh den Wandler ab und check ob die Einganswelle in irgendeine Richtung Spiel hat. Sollte das der Fall sein, wirst warscheinlich nur nen neuen Wandler brauchen, ne neue Engangswelle, Lager und ein paar Dichtringe.
Natürlich solltest du das Getriebe noch so gut wie möglich reinigen, nicht daß Späne irgendwo reinkommen und Ventiele blockieren o.ä.
Wenn ich dir nen Wandler empfehlen darf, TCI Saturday night special.
Achso, am Öl lag das mit sicherheit nicht! und Kupplungen und Bremsbänder dürften völlig in ordnung sein, wenn es sich um den oben beschriebenen Fehler handelt.
Roman
Nach meinem mechanischen verständnis, muß es wir folgt entstanden sein:
Warscheinlich haben sich im Wandler eine oder mehrere Lamellen des Turbinenrades verabschiedet, was eine stärkere Unwucht verursacht.
Durch diese Unwucht wird die Eingangswelle und deren Lager extrem stark belastet, verschleißen in kürzester Zeit und schlagen aus.
Da durch bzw. um die Einganswelle hoher Ölfluß unter hohem Druck stattfindet, entsteht durch das ausschlagen undichtigkeit, und damit Druckabfall, was das ausbleibende Schalten in die höheren Gänge erklären würde.
Wenn du dir zutraust das Getriebe selbst auszubauen, zieh den Wandler ab und check ob die Einganswelle in irgendeine Richtung Spiel hat. Sollte das der Fall sein, wirst warscheinlich nur nen neuen Wandler brauchen, ne neue Engangswelle, Lager und ein paar Dichtringe.
Natürlich solltest du das Getriebe noch so gut wie möglich reinigen, nicht daß Späne irgendwo reinkommen und Ventiele blockieren o.ä.
Wenn ich dir nen Wandler empfehlen darf, TCI Saturday night special.
Achso, am Öl lag das mit sicherheit nicht! und Kupplungen und Bremsbänder dürften völlig in ordnung sein, wenn es sich um den oben beschriebenen Fehler handelt.
Roman
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Roman:
...als sich bei mir das Getriebe mit 228.000 km "verabschiedete", der "Verschleißgrenze" näherte oder diese überschritt....
, äußerte sich der "Fehler" nahezu 100% wie in der Beschreibung des Fehlers von Jim....
....bei mir waren in dem Fall "nur" die Kupplungen/Bänder verbraucht/verschlissen, sowie der Wandler nahezu am Ende.....
Bei mir war glücklicherweise in diesem Fall "nur" eine "Neubelegung" (quasi Mini-Überholung) nötig, sowie ein Wandlertausch....
@Jim:
Mit dem Öl hatte dies wohl auch nix zu tun......denn ich hatte bis dato auch das Dexron II von Castrol gefahren....
@Jim zum zweiten.:...du hast ne PN...
Gruß, Heiner
...als sich bei mir das Getriebe mit 228.000 km "verabschiedete", der "Verschleißgrenze" näherte oder diese überschritt....

....bei mir waren in dem Fall "nur" die Kupplungen/Bänder verbraucht/verschlissen, sowie der Wandler nahezu am Ende.....
Bei mir war glücklicherweise in diesem Fall "nur" eine "Neubelegung" (quasi Mini-Überholung) nötig, sowie ein Wandlertausch....
@Jim:
Mit dem Öl hatte dies wohl auch nix zu tun......denn ich hatte bis dato auch das Dexron II von Castrol gefahren....
@Jim zum zweiten.:...du hast ne PN...

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


HI!
Ich hab da ein ähnliches Problem,allerdings liegts bei mir am ÖL.(Denk ich jedenfalls mal :rolleyes: )
Aber wie messe ich jetzt den Ölstand richtig????
oder
gruss
Simon
Ich hab da ein ähnliches Problem,allerdings liegts bei mir am ÖL.(Denk ich jedenfalls mal :rolleyes: )
Aber wie messe ich jetzt den Ölstand richtig????
Warmgefahren, bei laufendem Motor, in "P" und auf ebenem Untergrund???
oder
Den Getriebeölstand mißt man indem man den Motor laufen läßt, ALLE Fahrstufen einmal kurz durchschaltet, den Wahlhebel dann auf N stellt und dann erst den Peilstab zieht um den Ölstand zu messen
gruss
Simon
Messung des Ölstandes:
-Motor laufen lassen in der Stellung P
-Danach auf die Bremse treten und jede Fahrstufe langsam durchschalten (zu "Flutung" der anderen Kanäle), jede Fahrstufe ungefähr 10 sek.
-Danach jede Fahrstufe ebenso wieder bis auf "P" zurückschalten
-Wichtig! Den Motor laufen lassen und den Ölstand bei eben laufendem Motor kontrollieren!
-Zuwenig Getriebeöl ist weniger schlimm als zuviel !
-Zuviel Getriebeöl kann das Getriebe nachhaltig beschädigen!
Chris
-Motor laufen lassen in der Stellung P
-Danach auf die Bremse treten und jede Fahrstufe langsam durchschalten (zu "Flutung" der anderen Kanäle), jede Fahrstufe ungefähr 10 sek.
-Danach jede Fahrstufe ebenso wieder bis auf "P" zurückschalten
-Wichtig! Den Motor laufen lassen und den Ölstand bei eben laufendem Motor kontrollieren!
-Zuwenig Getriebeöl ist weniger schlimm als zuviel !
-Zuviel Getriebeöl kann das Getriebe nachhaltig beschädigen!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
So ich hab mich ein wenig umgehört und denke, das es wegen gewisser Umstände z.zt. am einfachsten wäre ein Getriebe aus den USA zu kaufen. Bei ebay halt. Natürlich habe ich auch einen Link parat, mal sehen was ihr davon haltet.
Später kann ich dann in aller Ruhe mein altes auseinandernehmen und reparieren.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2468126372
Einen neuen Wandler würde ich auch noch holen...
Später kann ich dann in aller Ruhe mein altes auseinandernehmen und reparieren.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2468126372
Einen neuen Wandler würde ich auch noch holen...

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.02.2003, 22:58
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.02.2003, 22:58
- Wohnort: Karlsruhe