Topf und TÜV
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Topf und TÜV
Da der TÜV mal wieder vor der Tür steht, ist es jetzt an der Zeit den löchrigen Endtopf mal zu wechseln. Hab mir da so zwei Kandidaten ausgeguckt, ein Modell von Flowmaster und einen von FlowTech (Terminator). Der Terminator ist vom Preis sehr gut (120€) hat aber nur einen Ausgang, macht aber eigentlich nichts, oder?
Nur wie ich den Beschreibungen beider entnehmen konnte, ist da wohl nichts mit TüV-Gutachten oder ABE ist mir aber eigentlich schnuppe.
Hatte schon mal jemand Probleme beim TÜV mit den Mufflers von Flowtech, Dynomax und Co.? Das die lauter sind als die Standardtöpfe ist ja klar, kennt der TÜV aber die Unterschiede und weiß, was darunter gehört und was nicht?
Nur wie ich den Beschreibungen beider entnehmen konnte, ist da wohl nichts mit TüV-Gutachten oder ABE ist mir aber eigentlich schnuppe.
Hatte schon mal jemand Probleme beim TÜV mit den Mufflers von Flowtech, Dynomax und Co.? Das die lauter sind als die Standardtöpfe ist ja klar, kennt der TÜV aber die Unterschiede und weiß, was darunter gehört und was nicht?
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
1. Die TÜV-Prüfer in D, die das wissen, kannst du an den Fingern eines langjährigen Sägewerkmitarbeiters abzählen...
2. Einzalabnahme, kostet ein paar Euros mehr, aber da weder Abgas noch Lärmschutzvorschriften verletzt werden, kein Problem
3. Was ist mit dem Raptor? Kostet nur 30 Euros, holst Dir noch ein Hosenrohr und sonstige Rohre und machst Dir auf die Weise zwei Endrohre (mit zwei Töpfen)
2. Einzalabnahme, kostet ein paar Euros mehr, aber da weder Abgas noch Lärmschutzvorschriften verletzt werden, kein Problem
3. Was ist mit dem Raptor? Kostet nur 30 Euros, holst Dir noch ein Hosenrohr und sonstige Rohre und machst Dir auf die Weise zwei Endrohre (mit zwei Töpfen)
I´ll be back!
, aber da weder Abgas noch Lärmschutzvorschriften verletzt werden,
bist du dir da so sicher ? mein flowmaster ist nämlich schon "etwas laut" :rolleyes:
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
den terminator gibts auch mit 2 ausgängen, hängt bei mir drunter, klingt etwa wie ein porsche .... auch so heisser in der richtung etwa
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Flowmaster hat doch auch 2 ausgänge :O
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
was hat der SLR oder der Porsche denn als Fahrgeräusch eingetragen?
Weil soweit ich weiß (bei moppeds isses so) unterliegt nur das Fahrgeräusch einer Reglementierung, das Standgeräusch wird nur gemessen und eingetragen um einfache Vergleichsmessung bei Verkehrskontrollen/TÜV zuzulassen.
was auch interessant wäre wie gemessen wird.
Weil soweit ich weiß (bei moppeds isses so) unterliegt nur das Fahrgeräusch einer Reglementierung, das Standgeräusch wird nur gemessen und eingetragen um einfache Vergleichsmessung bei Verkehrskontrollen/TÜV zuzulassen.
was auch interessant wäre wie gemessen wird.
Fahre nächste Woche in die Werkstatt, dann kommt ein Turbo-Muffler drunter. Hersteller weiß ich jetzt gar nicht, soll aber nur 70€ kosten. Die meinten so ein großer von Flowmaster oder der Terminator sind nur was für V8. Der V6 hat gar nicht genug Volume um den Topf zu füllen und das würde in Leistungsverlust und lahmen Sound enden.
Also kommt einer mit nur einem Ausgang drunter, mit Y-Stück versehen und wieder zwei Endrohre drangebaut. Soll alles zusammen etwa 130€ kosten, klingt okay finde ich.
Also kommt einer mit nur einem Ausgang drunter, mit Y-Stück versehen und wieder zwei Endrohre drangebaut. Soll alles zusammen etwa 130€ kosten, klingt okay finde ich.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
was issn das vürn mischer? mit analoger vu anzeige....
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.02.2004, 08:20
- Wohnort: Rheinebene