
Hinterer Gurt ist völlig Fratze
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hinterer Gurt ist völlig Fratze
Hat sich erledigt 

1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty 


Hi SpaceBird,
die Befestigung sollte auf beiden Seiten identisch sein, der sog. Retractor wird mittels einer M12 x 25 Schraube befestigt, d.h. unter der Kunststoffabdeckung sollte auch eine Bohrung mit einem entsprechenden Innengewinde vorhanden sein.
Die "Lochblechkonstruktion" deutet auf Bastelei hin....
Gruß
Jens
die Befestigung sollte auf beiden Seiten identisch sein, der sog. Retractor wird mittels einer M12 x 25 Schraube befestigt, d.h. unter der Kunststoffabdeckung sollte auch eine Bohrung mit einem entsprechenden Innengewinde vorhanden sein.
Die "Lochblechkonstruktion" deutet auf Bastelei hin....

Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Mach dir die Arbeit und untersuche das mal Genauer .
So wie deine Gurthalterung aussiht is da nicht Original das ist Deletantisch und vollkommen unsicher .
Fährst Du mit Gästen die sich anschnallen und baust einen Unfall und sollten die sich dann verletzen weil Gurt rausreist bist Du drann ..
Klähre das schnellstens ....
Gruß Michi
So wie deine Gurthalterung aussiht is da nicht Original das ist Deletantisch und vollkommen unsicher .
Fährst Du mit Gästen die sich anschnallen und baust einen Unfall und sollten die sich dann verletzen weil Gurt rausreist bist Du drann ..
Klähre das schnellstens ....
Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Schön zu sehen, das es noch vernünftige und intelligente junge Leute gibt, die für solche sicherheitsrelevanten Sachen Fachleute ausprobieren! Thumbs up! Hab da schon ganz andere Sachen gesehen :rolleyes:Original von SpaceBird
Ich sehe das genauso. Ich will ein Auto, dass für 4 Leute gebaut und sicher ist.
Ich hab mir schon nen Termin für ne Werkstatt gesucht, das muss meiner Meinung nach professionell gemacht werden.
Hoffe es ist nichts schlimmes, drück dir alle Daumen!
Marcel
Ich würde den Vorbesitzer nochmal fragen. Wenn er nämlich wußte, daß der Wagen doch einen Unfall hatte, muß er Dir das mitteilen (natürlich ist es immer schwer nachzuweisen, d a ß er es gewußt hat). Aber auf Ehre und Gewissen nochmal befragen kostet ja nichts.
Das mit der Werkstatt finde ich aber auch super. Bei Gurten muß nämlich immer der originale Ansatzpunkt für die Rolle genommen werden. Das ist nichts für Bastler.
Gruß
Dietrich
Das mit der Werkstatt finde ich aber auch super. Bei Gurten muß nämlich immer der originale Ansatzpunkt für die Rolle genommen werden. Das ist nichts für Bastler.
Gruß
Dietrich
Das Problem bei Gurtbefestigungen muß je nach anbringungspunkt eine Verstärkung hinter die mit einer gewissen anzal an Schweißpunkten verschweist sein muß . Dazu braucht die auch noch eine Bestimmte Größe .
Dann muß Das Gewindestück auch noch verschweist sein ( Mutter ) und es darf Zwischen Verstärkung und Karosserie keine lufrt sein .
Ich bin Zwar keine Werkstat aber ich habe das auch schon mal gemacht und habe den Tüv darauf aufmerksam gemacht und die Arbeit vorgezeigt .
Habe auch das OK dafür bekommen .
Also wenn das alles ordentlich aussiht und vorschriftsmäßig gemacht kann auch ein Schrauber das .
Ich bastel ja auch Holm Teile und schweiße sie unter . hatte noch nie Probleme .
Gruß Michi
Dann muß Das Gewindestück auch noch verschweist sein ( Mutter ) und es darf Zwischen Verstärkung und Karosserie keine lufrt sein .
Ich bin Zwar keine Werkstat aber ich habe das auch schon mal gemacht und habe den Tüv darauf aufmerksam gemacht und die Arbeit vorgezeigt .
Habe auch das OK dafür bekommen .
Also wenn das alles ordentlich aussiht und vorschriftsmäßig gemacht kann auch ein Schrauber das .
Ich bastel ja auch Holm Teile und schweiße sie unter . hatte noch nie Probleme .
Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf