Lenkung erneuern

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

@Sebastian
Ich habe mir mal bei http://www.rockauto.com die Teile angeschaut und die Bestellnummern verglichen. Die werden bei USPO 1:1 übernommen. Bei den billigen Teilen (Red Label-Service Grade) ist am Ende der Bestellnummer immer ein "B", was bei meinen Nummern nicht ist.

Die Spurstange selbst, ist von MOOG CHASSIS PARTS, da stimmt die Bestellnummer und auch das Bild im Onlineshop (ich weis, so was sollte man nicht vergleichen, aber es stimmt genau).

Ich werde dann übermorgen nach dem Feiertag mal in der Mülltonne der Werkstatt wühlen und die Verpackung noch mal raussuchen, da ich glaube das auf allen Packungen welche gelb/Blau waren MOOG CHASSIS PARTS stand. Auch da würde meine Erinnerung und die Bilder aus dem Onlineshop zusammenpassen.

Vielleicht hatte ich ja Glück und die Teile sind doch nicht die schlechten, sodass sie mir in den nächsten Jahren (bei meiner Fahrleistung) nicht um die Ohren bzw. Räder fliegen ;):D.

Mit den Traggelenken hast Du recht, die haben wir nicht getauscht, noch nicht ;). Bei den 5 Anbietern war 3x ATU dabei, der Rest ist ja bekannt :evil:. Als Werte habe ich folgende dabei:
Spur: 0°
Sturz: -0,5°
Nachlauf: 4,5°

Noch eine Frage zur Achsvermessung: Wie bzw. wo wird der Nachlauf eingestellt ?? Da dieser bei der ersten Vermessung ja stimmte, wurde er nicht eingestellt bzw. hat sich bei Sturz & Spur einstellen auch nicht verstellt.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bei der 3-Gen. kann logischer Weise nur die Vorderachse eingestellt werden (wie auch bei den anderen Gens durch die Starrachse aber das nur am Rande) und da NUR Spur (durch das Lenkgestänge) und Sturz (durch den Stoßdämpferdom).
Eine Vorlauf/Nachkaufeinstellung (hin und her schieben der Dome in Fahrzeug-Längsrichtung, sowie viele andere Achseinstellungsmöglichkeiten) ist nicht möglich !
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Nachlauf kann durchaus eingestellt/verändert werden, wenn auch nur minimal. D.h. eine Verstellung von mehreren Grad ist zwar nicht möglich, aber bei mir war eine Verstellung um fast 1 Grad möglich.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dann liegt das wohl am Spiel der Schrauben in den Langlöchern usw. aber vorgesehen ist nur eine Sturzeinstellung, die hier zu sehenden Langlöcher verlaufen ja quer zum Auto:
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Mike,

ja schon, aber die Langlöcher zum Einstellen des Nachlaufes verlaufen in anderer Richtung und sind nur von unten zu sehen. Also quasi oberhalb des Reifens innen im Radkasten.
Wenn man da mit 'ner Taschenlampe reinleuchtet sieht man das.

Um den Nachlauf zu verstellen verschiebt man ja die gesamte Platte mit den Bolzen die oben durch das von Dir abgebildete Stoßdämpferlager gehen.

D.h. man kann das Lager in alle Richtungen bewegen, nicht nur nach 'außen' oder 'innen'.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach so !
Na top, wieder was gelernt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
technogodder
Beiträge: 47
Registriert: 31.08.2006, 15:59
Wohnort: salzgitter

Beitrag von technogodder »

Heute (31.10.07)
Sie: Nie darf ich mit dem Firebird fahren, heut ist er den letzten Tag angemeldet, darf ich heut ma damit fahrn?
Ich: Na Gut.
Ergebnis:
Bild[/url]
Bild[/url]

... und plötzlich kam der Graben näher....
der nette Abschleppdienst hat den Wagen dann am Querlenker oder wie das heisst, also hinterm Vorderrad die Stange rausgezogen.
Jetzt stehen meiner Ansicht nach die Vorderräder vorn etwas nach aussen.
Bild[/url]
Bild

ja, schlecht zu erkennen, weiß auch nicht, ob´s vorher auch so war, jedoch das Lenkrad stand zuvor etwas schief und jetzt definitiv noch mehr:
Bild[/url]

Aber: Der Wagen zieht weder nach links oder nach rechts.
Kann ich eventuell ohne Vermessung nur das Lenkrad irgendwie wieder richten oder muss unbedingt vermessen werden? Er fährt ja gerade aus und wenn vermessen, dann einstellen.wenn einstellen nicht geht, nochmal teurer.(Schneeballsystem)

Ich hab für mein anderen Wagen grad 1400 euros nur für "TÜV-fertig" machen bezahlt, das entspricht dem Wert des Wagens. Irgendwann ist schluss....

Danke, Gruss Timo
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hinterm Vorderrad ? Da ist nur der Querlenker und die Lenkung . . . das Rad wird wohl durch den Unfall schief stehen nicht durch das rausziehen am Querlenker.
Was hast denn für Reifen drauf ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
technogodder
Beiträge: 47
Registriert: 31.08.2006, 15:59
Wohnort: salzgitter

Beitrag von technogodder »

235/60 15. Aber kann denn die Spur verstellt sein, wenn er nicht zur Seite zieht?
Zum schiefen Lenkrad: Auto 45Grad gekippt im Graben, Seil am Querlenker und ich sollte soweit es geht Richtung Straße lenken, was ich mit viel Kraft und Gewalt auch tat(Motor natürlich aus, also ohne Servo). Vielleicht hab ich da zu stark gelenkt, sodaß deswegen das Lenkrad schief steht?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Von zu starkem Lenken wird das nicht kommen. Vielleicht hat sich was verzogen.

Warum hat der Abschleppdienst nicht den Abschlepphaken hinten am Auto benutzt und es so rausgezogen ? Oder ging das nicht (kann mir das bildlich schwer vorstellen wie das Auto im Graben stand) ?

Würde einfach mal zum Vermessen fahren, und gucken lassen. Oder selber mal gucken ob Du ein Problem entdeckst.
Bis die Lenkung überprüft ist und sichergestellt ist das Alles in Ordnung ist würde ich sehr vorsichtig sein und nach Möglichkeit nicht fahren.
Eventuell hängt ja der äußere Spurstangenkopf noch gerade so in der Einstellhülse und reißt irgendwann komplett aus. Dann ist nix mehr mit Lenken auf der Seite. Zwar unwahrscheinlich, aber lieber mal nachgucken oder nachgucken lassen.

Das Lenkrad selbst kannst Du so nicht einstellen, das passiert so wie ich das sehe über die Spureinstellung bzw. die Einstellhülsen.
technogodder
Beiträge: 47
Registriert: 31.08.2006, 15:59
Wohnort: salzgitter

Beitrag von technogodder »

Mit von Hinten abschleppen geht nicht, weil der Wagen eine Rundumverkleidung hat:

Bild

Hmm.. ja ich werde mal von unten gucken, ob ich was finde. Jetzt ist er sowieso erstmal abgemeldet und bei Wiederanmeldung kommt erstmal der böse TÜVmensch...
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,
Original von Sebastian
... die Langlöcher zum Einstellen des Nachlaufes verlaufen in anderer Richtung und sind nur von unten zu sehen. Also quasi oberhalb des Reifens innen im Radkasten.
Wenn man da mit 'ner Taschenlampe reinleuchtet sieht man das.

Um den Nachlauf zu verstellen verschiebt man ja die gesamte Platte mit den Bolzen die oben durch das von Dir abgebildete Stoßdämpferlager gehen.

D.h. man kann das Lager in alle Richtungen bewegen, nicht nur nach 'außen' oder 'innen'.
hier mal noch ein Bild von oben und unten. Ein Langloch im Radkasten ist zu erkennen, die anderen sind verdeckt.

Bild

Bild

1-3 => Gewindebolzen
Pfeil => Langloch
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Antworten