Corvette Felgen auf Camaro 4.Gen ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Corvette Felgen auf Camaro 4.Gen ?
Passen eigentlich die Serienfelgen von der Corvette C4 oder C5 auf den Camaro 4. Gen.
Ich meine damit den Lochkreis und auch von der ET her ?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, also montiert ?
Ich meine damit den Lochkreis und auch von der ET her ?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, also montiert ?
Viele Grüße
speed
speed
Die C5 Z06 felgen passen mit Sicherheit . Hatte in Dasing einer auf nem schwarzen 93-97 T/A drauf. Hab ein Bild davon. Der TA ist aber nicht das Hauptmotiv
Untere Hälfte des Bildes!

Untere Hälfte des Bildes!
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Bei den C5 Y2K Felgen brauchst du Distanzscheiben ca. 20-30mm/Seite hinten, weil 9,5" und ET 65mm. Vorne würde es auch nicht schaden, sieht dann besser aus.
Es kann sein dass du bei der Z06 Felge auch Distanzscheiben brauchst. Sind hinten 10.5" mit ET 58mm, kann sein dass du auch Probleme wg. Backspace bekommst.
Ich spreche aber von original GM Felgen, nicht wie man in den oberen Bilder sieht, Replicas. Die gibt es mit speziell für Camaro offset (ET).
Es kann sein dass du bei der Z06 Felge auch Distanzscheiben brauchst. Sind hinten 10.5" mit ET 58mm, kann sein dass du auch Probleme wg. Backspace bekommst.
Ich spreche aber von original GM Felgen, nicht wie man in den oberen Bilder sieht, Replicas. Die gibt es mit speziell für Camaro offset (ET).
greetz
~Candy
~Candy
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.02.2005, 18:18
- Wohnort: 67454 Haßloch
Gibts an den Replicas der C5 Felgen (findet man ja zuhäufe auf eBaymotors) eigentlich was auszusetzen?
Und wie sieht das überhaupt bei der 4th Gen. aus mit den Felgen, die standardmäßigen sind ja 16x8 und sind viel zu weit drinnen. Kann man das einfach durch breitere Felgen (zB 18x10) ausgleichen oder müssen da Distanzscheiben oder sonstiges her? Sorry, hab von Offset und ET nicht wirklich den Peil, hab mich nie damit auseinandersetzen müssen bisher =)
Und wie sieht das überhaupt bei der 4th Gen. aus mit den Felgen, die standardmäßigen sind ja 16x8 und sind viel zu weit drinnen. Kann man das einfach durch breitere Felgen (zB 18x10) ausgleichen oder müssen da Distanzscheiben oder sonstiges her? Sorry, hab von Offset und ET nicht wirklich den Peil, hab mich nie damit auseinandersetzen müssen bisher =)

@Chris :tot:
@xtrm
nicht selten schlechte China Qualität und da keinerlei Kennzeichnungen auch absolut nicht eintragungsfähig, soweit das bei Euch relevant ist! Eine original GM Felge mit entsprechenden Kennzeichnungen könnte einen TÜV Prüfer schon eher überzeugen.....
@xtrm
Gibts an den Replicas der C5 Felgen (findet man ja zuhäufe auf eBaymotors) eigentlich was auszusetzen?
nicht selten schlechte China Qualität und da keinerlei Kennzeichnungen auch absolut nicht eintragungsfähig, soweit das bei Euch relevant ist! Eine original GM Felge mit entsprechenden Kennzeichnungen könnte einen TÜV Prüfer schon eher überzeugen.....
Gruß Tom
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Also ich hätte Angst mit den Replicas über 250kmh zu fahren und sonst auch. Ich kann mir auch vorstellen dass der Chrombelag ganz schlecht sein soll, wenn man Chrome will. Also ich würd einfach bei eBay oder im Corvette Forum nach felgiezz gucken, denn es werden immer wieder welche verkauft und das dann original GM und man kann sie auch leicht eintragen. 

greetz
~Candy
~Candy
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Offset, ET, Einpresstiefe = Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe. Hier mal ein Bild damit du besser verstehstOriginal von xtrm
Und wie sieht das überhaupt bei der 4th Gen. aus mit den Felgen, die standardmäßigen sind ja 16x8 und sind viel zu weit drinnen. Kann man das einfach durch breitere Felgen (zB 18x10) ausgleichen oder müssen da Distanzscheiben oder sonstiges her? Sorry, hab von Offset und ET nicht wirklich den Peil, hab mich nie damit auseinandersetzen müssen bisher =)

Wenn du also Felgen mit sehr kleinem oder negativen Offset nimmst dann hat man das gut bekannte Tiefbett




greetz
~Candy
~Candy
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
genau, dann brauchst du keine Distanzscheiben. Musst aber aufpassen bei der Felgenbreite. Wenn du ET30 nimmst, darf die Felge nicht zu breit sein sonst kommt sie zu weit nach aussen. Ich hatte bei meinem Camaro rundum 17x9,5" mit ET44 und musste auch noch bördeln, hier siehst du pix: http://www.mirons.de
greetz
~Candy
~Candy
Danke für die guten Antwort, besonders die von CandyMan mit der ET Angabe haben mir schon viel weitergeholfen. Wenn Corvette Felgen, dann original, denn China Qualität brauche und will ich nicht. Auch Chrom ist für mich kein Must have. Habe bezüglich China Felgen und Chrom auch schon einiges im Corfette Forum gelesen, Fazit : besser Finger weg davon.
Wenn noch jemand Infos dazu hat, dann bitte her damit.
Werde nun mal sehen das ich ein paar schöne Corvette Felgen bekomme.
..und wegen eintragen, das sollte laut meinem freundlichen TÜV kein Problem sein, sofern original GM Kennzeichung auf den Felgen drauf ist.
Wenn noch jemand Infos dazu hat, dann bitte her damit.
Werde nun mal sehen das ich ein paar schöne Corvette Felgen bekomme.
..und wegen eintragen, das sollte laut meinem freundlichen TÜV kein Problem sein, sofern original GM Kennzeichung auf den Felgen drauf ist.
Viele Grüße
speed
speed