Zündkerzen....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2004, 21:48
- Wohnort: Niederbayern
Zündkerzen....
moinzZz
ich will nächstes Wochenende meine Kerzen wechseln daher mal meine frage an euch gibt es bessere wie die AC Delco ? V6 3,1 1991
gruss
Kai
ich will nächstes Wochenende meine Kerzen wechseln daher mal meine frage an euch gibt es bessere wie die AC Delco ? V6 3,1 1991
gruss
Kai
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2004, 21:48
- Wohnort: Niederbayern
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.12.2005, 22:36
- Wohnort: Bad Lippspringe
habe auch die delco platin... kurz gesagt... sehr zufrieden...
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
bau da ein was immer du finden kannst und wo das gewinde ungefähr passt
aber platin kerzen rein schrauben is bei einem ami so sinnlos da kann ich mir den tank auch von innen vergolden und mich kecks freuen!
hab immer NGK drinne is auch ne billige lösung und läuft super

hab immer NGK drinne is auch ne billige lösung und läuft super

http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Da spricht der Fachmann . . . weißt du überhaupt was Platin und Irridiumkerzen für einen Sinn haben ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

wo das gewinde ungefähr passt
dann kannst Du ja auch eine M12 Maschinenschraube reindrehen.... die Elektrode brennt nie ab


aber platin kerzen rein schrauben is bei einem ami so sinnlos da kann ich mir den tank auch von innen vergolden
beim LS1 sind von GM aus früher Platin- und heute Iridium-Kerzen vorgeschrieben..... wohl nicht ohne Grund!
Und Tank vergolden wird schwierig, zumindest galvanisch nicht machbar.... der ist ab 99 aus Kunststoff

Gruß...
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tststs TomTomTom dann lass dir mal erklären, dass man Kunststoff wohl vergolden kann !
Viele lassen z.B. ihr Chrom von VW, OPEL, ect. Emblemen entfernen und chemisch Gold auftragen . . . also folglich macht das am Tank auch sehr viel Sinn
;)
MFG. Mike
Viele lassen z.B. ihr Chrom von VW, OPEL, ect. Emblemen entfernen und chemisch Gold auftragen . . . also folglich macht das am Tank auch sehr viel Sinn

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Da hast du auch gleich ein paar finanzielle Rücklagen für´s Alter !
Dazu noch ein paar Brücken im Esszimmer, Edelstahlschrauben in Hüfte und Knie und du kannst der Zukunft gelassen entgegenblicken
MFG. Mike
Dazu noch ein paar Brücken im Esszimmer, Edelstahlschrauben in Hüfte und Knie und du kannst der Zukunft gelassen entgegenblicken

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
ja natürlich weiß ich was für ein sinn das das hat das material "nutzt" sich ab beim funkenflug und platin hält einfach länger ist nur um einiges teurer! Für die ganz hardgesottenen kann man auch ein besseren funken erwarten aber das sind auch dann die...die mit k&N luftfilter 20 ps mehr machen wollen*g*

http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und was ist jetzt an einer NGK Platinkerze für 5,50- Euro pro Stück auszusetzen die X mal länger hält als eine normale Kerze für 1-2 Euro weniger ???
Keiner redet dabei von einem besseren Funken oder Luftfilter bzw. 20 PS mehr . . . sondern von einem schön langen Wechselintervall (meine sind jetzt schon über 60.000 Km drin) und der lästige Kerzenwechsel selbst entfällt somit auch.
MFG. Mike
Keiner redet dabei von einem besseren Funken oder Luftfilter bzw. 20 PS mehr . . . sondern von einem schön langen Wechselintervall (meine sind jetzt schon über 60.000 Km drin) und der lästige Kerzenwechsel selbst entfällt somit auch.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
@Mike dann haben wir uns falsch verstanden wenn du deine kerzen so lange drinne behalten willst ist das natürlich ok aber ich persönlich bevorzuge gerade bei so alten motoren eher das öftere weckseln! Und viele drehen sich teure kerzen rein und freuen sich ein kecks das sie platin drinne haben und weckseln sie aber in normalen intervallen
Das wie bei vielen sachen einfach ne ansichtssache wie man was machen möchte und es ist ja um gottes willen jedem frei gestellt ist ja sein geld
Das wie bei vielen sachen einfach ne ansichtssache wie man was machen möchte und es ist ja um gottes willen jedem frei gestellt ist ja sein geld


http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ahja
Gut wer sich die reinschraubt, an einen "Platinfunken" denkt und sie dann trotzdem alle 8.000-15.000 Km wechselt, hat eh ein am Helm !
Hierbei geht es einzig und alleine um die Haltbarkeit der Kerzen und sonst nichts . . . man kann sie ja trotzdem alle 30.000 Km mal rausdrehen um zu gucken wie es ihnen und dem Motor geht
Am Ende sind Platinkerzen für 5,50-€ pro Stück (selbst wenn man sie nur 2 Intervalle drin lassen würde) trotzdem deutlich billiger als normale.
MFG. Mike
Gut wer sich die reinschraubt, an einen "Platinfunken" denkt und sie dann trotzdem alle 8.000-15.000 Km wechselt, hat eh ein am Helm !
Hierbei geht es einzig und alleine um die Haltbarkeit der Kerzen und sonst nichts . . . man kann sie ja trotzdem alle 30.000 Km mal rausdrehen um zu gucken wie es ihnen und dem Motor geht

Am Ende sind Platinkerzen für 5,50-€ pro Stück (selbst wenn man sie nur 2 Intervalle drin lassen würde) trotzdem deutlich billiger als normale.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
da hast natürlich vollkommen recht
obwohl mir 5.50 bissel wenig erscheint aber seis drumm um den preis wollen wir uns net streiten 



http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
NGK Plartin so um 5,50€ pro Stück (beim US-Speedshop)
Delco Platin so um die 9-12€ pro Stück
Selbst wenn sie 15€ kosten würden, länger als 3-4 Intervalle (bis sie sich dann rechnen würden) halten sie allemal und die gesparte Fummelei beim wechseln ist ja auch einiges Wert
MFG. Mike
Delco Platin so um die 9-12€ pro Stück
Selbst wenn sie 15€ kosten würden, länger als 3-4 Intervalle (bis sie sich dann rechnen würden) halten sie allemal und die gesparte Fummelei beim wechseln ist ja auch einiges Wert

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
