V8 Blubber-Kunde

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

V8 Blubber-Kunde

Beitrag von Mike »

Zitat aus einem anderen Forum:

"Also den Ami-V8 Sound wirst Du beim normalen Euro-V8 so nie hinbekommen.
Das liegt daran, daß bei dem Ami-V8 die beiden Zylinder, die das V bilden direkt hintereinander zünden.
Beim Euro-V8 liegt aber eine Umdrehung dazwischen.
Der Ami-V8 hat quasi 4 Doppelzündungen mit kurzem Abstand.
Der Euro-V8 hat 8 Zündungen auf 2 Umdrehungen aber gleichmäßiger verteilt."


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich würde sagen das stimmt fast.
die zündfolge vom unseren v8 ist 1-8-4-3-6-5-7-2
bei den kolben in der mitte ( 4-3-6-5) stimmt es..das sind die die das V bilden. die anderen (1-8...7-2) bilden ein X. die ungeraden zahlen sind die zylinder der rechten seite und umgekehrt(wenn man vorm auto steht und auf den motor guckt.

aber ne interssante feststellung und erklärung, und durch plausibel..die zündfolge vom nem euro v8 weiß ich jetzt nicht.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Hm... Und was haben eure Trans Ams? Kommen doch aus den USA, also Amisound?
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

hä...wasn das für ne frage?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ Schinella

:quiet:

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@ Mike
wo kramst Du nur immer diese beklopten Sachen aus
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Ich versteh jetzt nicht, ob die Trans Ams in Europa einen anderen Klang haben, wie in den USA. :D Oder war das allgemein auf V8 bezogen?
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

da die motoren ja auch aus dem amiland kommen sind es ami-V8...wäre ja sinnlos andere motoren einzubauen...eine lustige frage :D aber manchmal stell ich auch fragen deren antwort auf der hand liegt ;)
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Noch ein paar zusammengetragene Infos von diversen Foren und Technikseiten:

• Vierzylinder-Reihenmotoren: 1-3-4-2 oder 1-4-2-3
• Vierzylinder-Boxermotoren: 1-4-3-2 oder 1-2-3-4
• Fünfzylinder-Reihenmotor: 1-2-4-5-3
• Sechszylinder-Reihen/VR-Motoren: 1-5-3-6-2-4
• V6/Boxer-Motoren: 1-6-2-4-3-5
• V6-Motoren: 1-6-5-4-3-2 oder 1-6-2-4-3-5
• V6-Motoren oft von General Motors/USA: 1-2-3-4-5-6
• V8-Motoren normal von BMW und Mercedes: 1-5-4-8-6-3-7-2
• V8-Motoren von General Motors/USA (ALT: ...LB9, L98, LT1, LT4 <-): 1-8-4-3-6-5-7-2
• V8-Motoren von General Motors/USA (NEU: -> LS1, LS2...): 1-8-7-2-6-5-4-3

• V8-Motoren von Ford/USA : 1-5-4-2-6-3-7-8
• V12-Motoren: 1-12-5-8-3-10-6-7-2-11-4-9 oder 1-10-5-7-3-11-6-9-2-12-4-8



Der Achtzylinder V-Motor
Auch hier gibt es zwei verschiedene Bauformen, die sich diesmal aber nur anhand der Kurbelwelle unterscheiden, der Bankwinkel beträgt immer 90°. Die beiden Bauformen nennen sich Cross-Plane (für die Kurbelwellenzapfen im 90°-Winkel) und Flat-Plane (für die 180°-Kurbelwelle). V8 Motoren haben den Vorteil gegenüber der V6-Bauform, daß sie keine Vibrationen zwischen den Zylinderbänken erzeugen, und somit auch keine geteilten Hubzapfen benötigen.
Bei einem Cross-Plane-V8 gibt es jedoch das Problem, daß sich der erste und letzte Kolben jeder Zylinderbank nicht in derselben Position befinden, und somit wieder Vibrationen erzeugt werden. Diese müssen durch Gegengewichte reduziert werden. Dies ist jedoch nur bei einem V-Motor mit 90° Bankwinkel und nicht-versetzten Hubzapfen möglich - also nur beim V8. Der Grund hierfür ist der, daß die Gegengewichte gegenüber des Hubzapfens angebracht werden müssen, und sich somit im Reihenmotor zur Seite bewegen, während der Kolben sich auf- oder ab bewegt. Bei einem 90° V-Motor gleicht dieses Gegengewicht aber genau die Kräfte aus, die durch den zweiten Kolben auf dem Hubzapfen (aus der um 90° gedrehten, anderen Zylinderbank) hervorgerufen werden. Cross-Plane V8 Motoren laufen daher ziemlich ausgeglichen, sind aber aufgrund der größeren Masse der Kurbelwelle träger.
Flat-Plane V8-Motoren haben diese Probleme nicht. Durch die fehlenden Gegengewichte wird das Ansprechverhalten aufgrund niedrigerer Trägheit verbessert. Zusätzlich wird die Maximaldrehzahl und die Leistung in diesem Bereich erhöht. Weiterhin kann das Kurbelgehäuse kleiner gehalten und damit der Schwerpunkt nach unten verlagert werden.
Warum also werden Flat-Plane V8-Motoren nur in Sportwagen eingesetzt, wenn sie so viele Vorteile bieten? Der große Nachteil an der Flat-Plane-Bauform ist die Kurbelwelle. Wie man sehen kann, ist die Anordnung der Kröpfungen identisch mit einem Vierzylinder. Dies bedeutet, daß der Motor ebenfalls in Schwingung gerät - bloß stärker, da quasi zwei Vierzylindermotoren gleichzeitig laufen. In Sportwagen werden diese Vibrationen durch Verwendung extrem leichter Kolben und Pleuelstangen stark reduziert. Dies ist natürlich teuer, und da der Fahrkomfort ebenfalls sekundär ist, stört der trotz allem unruhigere Lauf (gegenüber eines Cross-Plane V8 ) auch nicht besonders. Aufgrund der Kurbelwelle ist auch der Sound eines solchen Motors der von zwei gleichzeitig laufenden Vierzylinder-Motoren. Ein (typisch amerikanisches) Cross-Plane-Brabbeln ist einem Flat-Plane V8 nicht zu entlocken.

Die Kurbelwelle eines Cross-Plane V8-Motors, Frontansicht:
Bild

Die Kurbelwelle eines Flat-Plane V8-Motors, Frontansicht:
Bild




MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Nett nett. Der LS1/LS2 ist also auch Cross-plane soweit ich das richtig sehe:

--12--
56--34
--78--

Zündreihenfolge: 1-8-7-2-6-5-4-3

Hat das Einfluss auf den Klang? Under liegt die Leisetreterei nur an der Steifigkeit des Kurbelghäuses?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Zündfolge und Kurbelwellenart hat sicher enormen Einfluss auf den Klang, ist ja im Text auch gut beschrieben.
Ich denke mal ab dem LS1 wurde zwar die Zündfolge (Firing Order) geändert aber sie weicht ja immer noch vom Europäischen V8 ab.
Ich denke auch, das ist der Grund, warum der LS1 so stark anders klingt als der LT1 . . . Jens hat das ja auch mal erwähnt.
Ach ja, die GM V8 scheinen aber auch ALLE eine Crossplanekurbelwelle zu haben !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

naja, aber eine S-Klasse mit V8 oder ein Porsche 928 mit selbigem V8 klingen bei entsprechenden Auspuff auch grandios und stehen den US V8 in nichts nach....

Aber das mit der Zündfolge ist ja nicht ganz neu....... darum wird ein V6 nie(!!) wie ein V8 klingen, auch wenn welche meinen sie haben einen V8 Sound alleine durch den Topf erreicht..... :D
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo, wobei der V6 im F-Body durch die Zündfolge: 1-2-3-4-5-6 ein leichtes blubbern imitiert . . . ein imitiertes V8 Imitat Imitat . . . Imitat, sozusagen :D

Am besten klingt es aber immer noch OHNE Auspuff !
*KLICK*
Quicktime erforderlich !



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@fierotom
schäm dich sowas zu sagen..stehen den us-V8 in nix nach :D
also ein 928 gts oder so..mit dem 5.0lV8 und ca. 300ps klingen geil aber hab noch nie ne S-klasse mit geilem sound gehört, auch die modfizierten nicht...bei manchen ist der klang schön, aber das ist was für mädchen...ich will brutalen sound...wie bei meinem trans am 8)
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also die ersten und einzigen wirklich gut klingenden V8 Motoren bei Mercedes sind die AMG Modell, vor allem der SL55 AMG und von BMW die aus dem alten M5 V8 und 645csi V8, aber auch die neuen M5 und M6 (V10) Motoren klingen recht gut und brutal.
Ich habe öfter mal den alten W126 560 SEC (Bis Bj. 91) mit Sportauspuff bzw. blanken Rohr nach hinten gehört . . . die klangen eher ärmlich.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ein guter kumpel von mir arbeitet bei BMW und der hat gesagt, dass seine kollegen und er immer lachen müssen wenn ein neuer M5 in die halle rollt weil er sich bei niedrigen drehzahlen wie der cooper S anhört.
er ist selbst BMW-fan und fährt auch nen BMW, von daher kann man aussachließen das er das aus antipathie gegenüber dem wagen behauptet hat.

edit: go go mike noch 19 beiträge
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ich kanns mir jetzt irgendwie nicht verkneifen einen vergleich mit nem 6 ,7 Liter LS1 ohne Endtöpfe zu posten :D

Klick Mich
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm, meiner klingt besser :D
Na ja, was heißt besser . . . halt anders irgendwie !?
Als würde er langsamer laufen und etwas mehr "blubbern" als der LS1.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

"Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben" :D

Die alten vergaser klingen auch anders und irgendwie auch besser als die neueren V8 Motoren.Es sei den du baust beim LS1 die Puff Anlage aus dann nehmen sie sich nicht mehr viel.
Zum Video für eine Corvette klingt der Motor echt geil aber ich finde das die LS1 Motoren besser klingen im Camaro.Habe bei meinem LS1 bis zu den krümmern alles ab gehabt.Der blubbert auf jeden fall "mehr" als die Corvette im Video und klingt bei vollgas dann eher wie nen Dragster (und das "stock").Die Corvetten klingen irgendwie immer etwas heiser. :quiet: Hatte gestern eine C5 in der Waschanlage klang auch heiser .Woran liegt das eigentlich? :eek2:
99er Camaro Z28

Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

.... und wenn man meine S-Klasse (Bj.84, W126, 500SE, 5ltr, 242 PS) getreten hat, klang sie richtig aggressiv und kernig. Ansonsten hat man den Motor gaaarnicht gehoert. Ein ganz leises, verhaltenes blubbern hatte er aber innen hoerte man nichts und aussen war er recht brav. Erst ab ca. 3000 rpm wurde er kernig und fiess - im Stand oder auf der Strasse - da maschierte er auch wie Hoelle und man muss sich dann doch wundern, wie 1,8 Tonnen geschoben werden koennen
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Hey jo . . .

Beitrag von Pitbull »

Ich auch . . .

KLICK

Ist einfach Geil ... dennoch dezent :D

Wenn man sich vorstellt dass ich hier nur halbzart Gas gab , wie höhrt sich das für normalsterblich aussenstehende an wenn ich den Pinsel Drücke ? ? ?

KLICK
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Antworten