Schaltgetriebe 3rd Gen V8 - V6
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Schaltgetriebe 3rd Gen V8 - V6
Hi Leute,
leider finde ich nirgends eine schlüssige antwort, darum hier mal an die spezis:
Sind die V8 und die V6 Getriebe vom grund auf Identisch??
Was muss außer der Getriebeglocke an einem V6 Getriebe geändert werden um es an einen 88er 5l Tbi anzubauen.
Geht das überhaupt?? Was ändert sich dann beim fahren??
Wie ist die Übersetzung etc?? Kommt das getriebe mit der Mehrleistung klar??
Viele Fragen und ich hoffe auf viele antworten.
Lieben gruß
und danke im vorraus
Manni
leider finde ich nirgends eine schlüssige antwort, darum hier mal an die spezis:
Sind die V8 und die V6 Getriebe vom grund auf Identisch??
Was muss außer der Getriebeglocke an einem V6 Getriebe geändert werden um es an einen 88er 5l Tbi anzubauen.
Geht das überhaupt?? Was ändert sich dann beim fahren??
Wie ist die Übersetzung etc?? Kommt das getriebe mit der Mehrleistung klar??
Viele Fragen und ich hoffe auf viele antworten.
Lieben gruß
und danke im vorraus
Manni

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen

Also die Getriebeglocke wird beim V6 sicher anders sein als beim V8.
Das eigentliche Getriebe ist vom Gehäuse absolut identisch, NUR wie sieht´s mit dem Inhalt aus, den Wellen und Zahnrädern/Gängen bzw. Übersetzungen ?!
Das Anbaustück ist auch identisch.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So, hier habe ich mal ein Bild der V8 Glocke:
Und hier die V6-Glocke:
Wie man sehen kann ein großer Unterschied !
Die Wellen (Ein und Ausgangswelle) sowie Zahnräderstärke sind zumindest auch identisch dick nur kann man auf den Bildern bei Ebay.com nicht sehen, ob die Gänge 1-5 +R das gleiche Übersetzungsverhältnis haben und die Verzahnung der Wellen evt. anders ist !?
Kann da evt. jemand mit einem GM-Teilekatalog auskunft geben !? Also ob Ein/Ausgangwelle identisch sind und die Zahnräder ?
MFG. Mike
Und hier die V6-Glocke:
Wie man sehen kann ein großer Unterschied !
Die Wellen (Ein und Ausgangswelle) sowie Zahnräderstärke sind zumindest auch identisch dick nur kann man auf den Bildern bei Ebay.com nicht sehen, ob die Gänge 1-5 +R das gleiche Übersetzungsverhältnis haben und die Verzahnung der Wellen evt. anders ist !?
Kann da evt. jemand mit einem GM-Teilekatalog auskunft geben !? Also ob Ein/Ausgangwelle identisch sind und die Zahnräder ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Das ist nicht so einfach zu beantworten, richtet sich immer nach Bj. und Getriebetyp (Codetyp) !
Grundsätzlich wird im GM Katalog nicht zwischen V6 und V8 unterschieden.
Es gibt erstmal 2 Hauptgruppen:
1983 - 1987, 5-Speed Manual (Borg Warner 77MM)
1988 - 1991, 5-Speed Manual (Borg Warner 77MM / MB1, M39, MK6)
Die Output-Shafts sind (lt. Nummer) zwischen den beiden Gruppen nicht gleich.
Die Input-Shafts haben: für Kupplungsscheibe
V6 - alle = 14 Zähne/Verzahnungsdurchmesser 25,40mm
V8 - alle = 26 Zähne/Verzahnungsdurchmesser 28,58mm
Die einzelnen Übersetzungen richten sich nach dem Getriebe-Code:
MB1, MK6, MK5, MK4, M39, ML8, ML3,
(also anscheinend auch unterschied zwischen V6 und V8 )
Ich denke mal es ist nicht sinnvoll ein V6 Getriebe an einen V8 zu hängen und ein umbau ist zu aufwendig !!
(die Getriebe vor 83' und nach 91' hab ich jetzt mal nicht betrachtet)
Grundsätzlich wird im GM Katalog nicht zwischen V6 und V8 unterschieden.
Es gibt erstmal 2 Hauptgruppen:
1983 - 1987, 5-Speed Manual (Borg Warner 77MM)
1988 - 1991, 5-Speed Manual (Borg Warner 77MM / MB1, M39, MK6)
Die Output-Shafts sind (lt. Nummer) zwischen den beiden Gruppen nicht gleich.
Die Input-Shafts haben: für Kupplungsscheibe
V6 - alle = 14 Zähne/Verzahnungsdurchmesser 25,40mm
V8 - alle = 26 Zähne/Verzahnungsdurchmesser 28,58mm
Die einzelnen Übersetzungen richten sich nach dem Getriebe-Code:
MB1, MK6, MK5, MK4, M39, ML8, ML3,
(also anscheinend auch unterschied zwischen V6 und V8 )
Ich denke mal es ist nicht sinnvoll ein V6 Getriebe an einen V8 zu hängen und ein umbau ist zu aufwendig !!
(die Getriebe vor 83' und nach 91' hab ich jetzt mal nicht betrachtet)
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Es freut mich doch immer wieder deinen Namen in der Liste zu lesen, dann weiß ich wenigstens das was gescheites dabei raus kommt
Erstmal danke für die Antwort, das hilft mir sehr weiter und damit sind auch die V6 Getriebe für mich wohl gestorben.
Ich suche jetzt also nach einen V8 Schaltgetriebe , wenn also jemand einen kennt der einen kennt .............usw
Meldet sich bitte
Lieben gruß
Manni

Erstmal danke für die Antwort, das hilft mir sehr weiter und damit sind auch die V6 Getriebe für mich wohl gestorben.
Ich suche jetzt also nach einen V8 Schaltgetriebe , wenn also jemand einen kennt der einen kennt .............usw
Meldet sich bitte
Lieben gruß
Manni

Was`n los Manni...willste Deinen TBI zu nen Schalter machen?
Manchmal wäre ich über ne Automatik glücklich in meinem Bird...vor allem bei längeren AB-Fahrten.
Da ist der 5. Gang nicht so toll abgestimmt wie der OD bei der Automatik (Verhältnis Drehzahl zur Geschwindigkeit)
Ciao Lars
Manchmal wäre ich über ne Automatik glücklich in meinem Bird...vor allem bei längeren AB-Fahrten.
Da ist der 5. Gang nicht so toll abgestimmt wie der OD bei der Automatik (Verhältnis Drehzahl zur Geschwindigkeit)
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Kommt auf den 5-Gang an . . . meiner (neues Getriebe stammt vom TBI) ist fast wie der OD bei der Automatik abgestimmt.
4500 U/min. bei 240 Km/h.
MFG. Mike
4500 U/min. bei 240 Km/h.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
demnach hätte ich ne 71er Übersetzung im 5. Gang.
Könnte ich denn ne 63er Übersetzung...oder wie man das nennt, verbauen oder ist das zu schwer für den schwachen Motor?
Ciao Lars
Könnte ich denn ne 63er Übersetzung...oder wie man das nennt, verbauen oder ist das zu schwer für den schwachen Motor?
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wieso, die Automatik dreht doch auch wesentlich geringer . . . im Durchzug geht er sicher zurück aber dafür spart´s Oktansaft 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

???
ich habe nen Schalter und keine Automatik...daher auch keine Wandlersperre etc..
Ciao Lars
ich habe nen Schalter und keine Automatik...daher auch keine Wandlersperre etc..
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen

Du fragst doch ob die 63´er Übersetzung zu hoch für den "schwachen" Motor ist !?
Und ich sagte, dass eine Automatik mit der gängigen Hinterachse doch auch wesentlich niedriger im letzten Gang dreht, nämlich ca. 3000 U/min. bei 160 Km/h.
Jetzt dreht er doch wesentlich höher oder nicht ?
Also zu schwach wird dein Motor wohl nicht sein.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Da haben wir wohl etwas aneinander vorbei geredet.
die 63er Übersetzung gab es ja beim 2.8er nie....daher meine frage, ob es ne Möglichkeit gäbe, diese Übersetzung in meinem Wagen zu nutzen.
Ciao Lars
die 63er Übersetzung gab es ja beim 2.8er nie....daher meine frage, ob es ne Möglichkeit gäbe, diese Übersetzung in meinem Wagen zu nutzen.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]