LT1 5,7l Probleme mit T56 Borg Warner

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

LT1 5,7l Probleme mit T56 Borg Warner

Beitrag von kermit »

Hallo zusammen,
habe da ein Problem mit meinem PCM Bj.95 ServNo. 16188051 BMFN das fogende Codes anzeigt:

84 third to second gear downshift feedback fault
97 4k pulse per mile fault

Muss das PCM progamiert werden wenn ich ein T56 Borg Warner Getriebe verbaut habe. Bin nähmlich nicht 100% sicher ob dieses Getriebe schon an diesem LT1 verbaut war. Vorbesitzer leider nicht auffindbar? :-((

Das VSS Ground (Lila A31) habe ich am Getriebesensor am linken PIN angeschlossen. Somit das VSS Signal (Gelb A32) am rechten PIN. Steckeransicht von vorne (motierter Zustand).

Wie bekomme ich diese Codes weg??
Kann ich das PCM eigentlich zurücksetzen (reset)??

Grüße, Kermit
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Frage:
Ist dieser Wagen überhaupt als Schalter ausgelegt oder war das mal Automatik ?
Ist da noch das orginal ECM drin ?
Am Pro-Code Aufkleber erstmal nachsehen und prüfen was für ein Getriebe orginal rein gehört !!

(ohne Kenntnis von der Hardware kann hier schwer Antwort gegeben werden) ! ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Hallo Old-Chevy,

nach den damaligen Angaben des Verkäufers ist dieses Getriebe mit dem Motor gelaufen und wurde auch Programm-technisch geändert. Auf dem Leistungsprüfstand hatte ich bei ca. 4200 umd. (ca.150km/h) im 4. Gang Zündungsausetzer. Beim Fehler auslesen sind o.g. Codes angezeigt worden.

Im Motor ist ein Chevy-Hot-Cam-Kit verbaut. Auf dem Stock Modul Deckel ist ein Kleber mit SUPERCHIPS- PERFORMANCE drauf. Auf dem PCM habe ich noch die Nr. 868MFNK15151D85D abgelesen. Ist das die Pro-Code Nummer? Was bedeutet diese Nr.?

Der Motor läuft ansonsten echt gut und rund, aber leider mit dem Ausetzter ist das natürlich nicht so toll.

Die Codes 84 und 97 beziehen sich doch auf das VSS Signal, oder??

Grüße, Kermit
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Gut da scheint ja doch einiges umgebaut zu sein.

Mit den Pro-Codes war nicht auf das VSS-Signal bezogen,
(in dem Wagen ist doch irgentwo ein Aufkleber mit ca. 50 dreistellige Code > in diesen Coden sind die ursprünglichen Fahrzeugkomponenten enthalten).

Die Nummer auf dem ECM/BCM ist die spezifischer Nr. für dieses Bauteil (in den ECM Listen steht dann für welches Fahrzeug dieses Steuerteil verwendet werden kann)
"Ich habe leider keine Liste zum nachschauen"!

Zum VSS-Signal:
Das T56 ist mit einem Signalgeber ausgestattet der 40 Pulse vom Driveshaft abnimmt, und umwandelt in 4000 (oder 2000) Pulse per mile dann zum VSS-Buffer input sendet (direkt in der Tachoeinheit).

Bei den Fehlercodes, irritiert mich hauptsächlich:
Code-84 third to second gear downshift feedback fault
diese Signal Rückmeldung ist doch meines Wissens bei einem Schalter nicht notwendig > aber bei Automatic notwendig !!

Code 97 ist soweit klar > 4000 Pulse Signal fehlt

Einen Schaltplan für LT1 mit T56 hab ich nicht zur Hand.

Jetzt wär mal unser Heiner und Jens gefragt, mit BCM Nummern, Schaltplan und Daten ! ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Mit der Pro-Codes Nummer kann ich leider nicht dienen, da ich den Motor in einer Cobra verbaut habe. Aber trotz allem müßte der Motor auch da ohne Probleme laufen. Ich hab mir mal für das PCM Schaltpläne vom Netz gezogen. Es stehen 3 Kabel für VSS bereit:

1. Gelb VSS Signal A32
2. Lila VSS Ground A31
3. GRN/WHT VSS Output B8

Mit 1 und 2 sollte ich doch zum Signalgeber ans Getriebe.

3 habe ich momentan nicht angeschlossen. (geht doch zum Tacho, oder?)

Ach ja, kann man das PCM zurücksetzen (reset)? So das vielleicht Fehler gelöscht werden!
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Nachtrag: Kann dieses fehlende Signal oder auch ein nicht richtig ausgelegtes PCM zu Zündausetzern führen?

Grüße, Kermit
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von kermit
Nachtrag: Kann dieses fehlende Signal oder auch ein nicht richtig ausgelegtes PCM zu Zündausetzern führen?

Grüße, Kermit
>>> Ja <<<

----------------------------------------------------------
Der 3. Anschluß VSS-Output muß natürlich angeschlossen sein, da dieses Signal mit überwacht wird,
vorausgesetzt in Deiner Cobra ist auch ein passender elektrischer Tacho verbaut (ein falscher Tacho kann mit dem Signal nix anfangen und der Kontakt zum ECM würde dann auch fehlen) !!

Die Fehlercode können mit dem richtigen Programmer gelöscht werden.

edit: schieb doch mal die Pläne rüber, oder wo Du die gezogen hast, dann kann man sich das mal genauer anschauen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Hallo Old-Chevy,

nun habe ich gestern mal Zeit gefunden um die Kabel VSS Ground und Signal am Geber anzuschließen. Meinen VDO Tacho (elektronischer) habe ich mit den PCM Kabel gebrückt. Und siehe da nach eineigen Metern fahrt ist der Code 97 nicht mehr angezeigt worden. Der VDO Tacho geht übrigens auch korrekt.

So wie es den anschein hat habe ich nun nur noch den Code 84 drauf.

Wird das PCM über den OBD2 Anschluss programmiert? Kann man das evt. auch selber machen? Oder vielleicht kann oder kennst du da jemanden aus deiner Gegend. Nürnberg ist von mir ca. 100km entfernt. Also gar nicht so weit weg.

In diesem Zuge würde ich auch gleich mein EGR weg programmieren lassen. Ist bei meiner Cobra nicht verbaut. Kann es sein da meine SES Leuchte brennt da der Motor auf dem Notprogramm läuft?

Ruf mal deine Email ab!!


Nachtrag: Schaltpläne Blatt 2

Schaltpläne


PS: Wenn du willst sende ich sie dir direkt, kannst mir deine Email Adresse an inglorious@freenet.de mailen!



Edit by Co.-Admin:
Beiträge zusammengefasst...
Bitte die Editierfunktion nutzen, und nicht gleich einen direkten Beitrag hinterhersetzen!
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Na siehste geht doch, schonmal ein Problem weniger. ;)

Gut, hab die Pläne jetzt auch und mal durchgesehen.

Außer die VSS-Kabel (Plan 2) hab ich keine weiteren relevanten Verbindungen zum ECM beim Schaltgetriebe finden können !

Die anderen verbindungen wie zb. Plan 7 sind für Automatic Getriebe.

Ich vermute mal Dein ECM ist auf Automatic ausgelegt, daher auch Code 84 !!!

Und ja richtig, das ECM wird über den OBD2 Anschluß mit hilfe eines Programmers programmiert / geändert / gelöscht.
In Ebay.com sind die Programmer bzw. Händler ständig zu finden !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Kannst du mir einen eBay link schreiben?
Hab zwar gesucht aber leider nichts gefunden.
Ich selber hab einen AutoXray 2500 nur zum lesen und löschen. Der hat aber schon 300Euro gekostet.
Gibst da was günstigeres?
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hier zb. was vom Händler

http://www.autopartswarehouse.com

im Kasten "Shop Performens"
-Modell wählen
-dann "Firebird"
-dann bei Engine Electrical > Power Programma

oder unter "Hypertech Power Programma" suchen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kermit
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Baden-Württemberg Aalen

Beitrag von kermit »

Danke für deinen Link, hab mir mal die Programmer angeschaut. Sehen eigentlich sehr spartanisch aus.
Bei der Artikelbeschreibung hört sich das ja ganz einfach an. Hast du schon mal Erfahrungen mit so einem Programmer gemacht? Kann man da auch nicht zuviel verstellen?? Außerdem ist der Preis auch nicht ohne.
Hat eventuell jemand so ein Gerät, gebraucht zum verkaufen?
Antworten