zweite Blinkkammer im Rücklicht?

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BlackCrow
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2006, 13:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

zweite Blinkkammer im Rücklicht?

Beitrag von BlackCrow »

Verzeiht mir, wenn es bereits Beiträge darüber gibt, aber ich habe keine gefunden.

An den Rückleuchten eines Firebirds ist ja der Streifen für den Blinker ziemlich lang, allerdings wirklich blinken tut ja nur die äussere Seite. Kann man das irgendwie ändern oder so? Weil das sieht echt völlig daneben aus.

Wenn ich das ändere (sofern es möglich ist) brauch ich dazu andere Relais oder so?


Würd mich über eure Tipps freuen. =)
Lebe Deinen Traum!

Bild
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

Das geht alles zu machen, einfach in die noch verschlossenen Blinkerkammern je ein Loch reinbohren und analog der schon originalen, die 3 Kerben ausschneiden. Dann die Fassungen besorgen (am besten welche wo noch die Kabel, ca. 20cm dran sind) und mit an die Kabel der Originalfassungen per Stromdieb klemmen. Leuchtmittel rein und fast fertig.

Dann noch ein neues Blinkrelais (am besten elektronisch und mit 2 Füßen) besorgen (gibts bei C&S für 15,- EUR), da es sonst entweder nicht oder nur sehr langsam blinkt bzw. der Blinker dauerleuchtet.

Nun blinken die 2 Kammern, aber man sieht dann noch den Steg dazwischen (Geschmackssache). Da kannst Du nur die Leuchten komplett zerlegen und den Steg entfernen. Wenn das Rücklicht einmal zerlegt ist, vielleicht auch noch den Steg zu den äusseren kleinen Blinkerkammern entfernen und schon hat man ein schönes Leuchtband. Dies aber bitte vorsichtig, da die Leuchten teilweise geklebt sind und dann schnell mal was abbricht. Ich hatte die Leuchten für 2 Tage im Sommer ausgebaut und in der prallen Sonne in der Wohnung liegen lassen, damit (hab ich mir zumindest eingebildet) sich der Kleber etwas besser lösen lässt.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Klick mal

Und vor allem hier

Oh... Garfield hats ja schon.... :)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

die orginal blinkerfassung wird zu lang sein, dann kannst du die rülis bestimmt nicht mehr anbauen.
Bild
BlackCrow
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2006, 13:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackCrow »

Ahh Okay, das ist leicht. Aber was für Fassungen nehm ich da und wo bekomm ich die her?
Lebe Deinen Traum!

Bild
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

@BlackCrow:
ich glaube Fasimo hat recht, denn die originalen Blinkerfassungen sind nach hinten sehr tief. Man kann aber getrost welche vom Rückfahrscheinwerfer nehmen, da diese, wie auch die vom Rücklicht selbst zur Seite abgewinkelt sind.

Frag mal den Jimbob oder MrBPoint hier aus dem Forum, ich glaube die schlachten gerade jeder einen Vogel, oder stell eine Anzeige in die Trade Area.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Antworten