Hallo.
Wollte euch nur mal kurz mitteilen das im MotorKlassik Youngtimer Heft ein kleiner Bericht über den Trans Am ala Bandit drin ist.
Gruß HEMI
Klick hier
Motor Klassik: Youngtimer - Bandit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motor Klassik: Youngtimer - Bandit
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
oh,cool!
leider gibts das heft hier bei mir nirgens...
leider gibts das heft hier bei mir nirgens...
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Schade.
Aber wie es halt so ist, prägt sich auch in diesem Beitrag wieder die Unwissenheit über amerikanische Autos heraus.
Leider gehen die Redakteure nicht etwas in die History des Trans Am ein was auch mal interressant gewesen wäre.
So richtig verpassen tust auch nix.
Aber wie es halt so ist, prägt sich auch in diesem Beitrag wieder die Unwissenheit über amerikanische Autos heraus.
Leider gehen die Redakteure nicht etwas in die History des Trans Am ein was auch mal interressant gewesen wäre.
So richtig verpassen tust auch nix.

1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Mag schon sein Ironie - allerdings finde ich es wenn es denn so sein sollte nicht sehr stark ersichtlich.
Zitat: Es gehört schon ein großes Maß an Erfahrunf und Entschlossenheit dazu, aus 6,6 Litern HUbraum nur 180 PS zu entlocken - Aber wenn jemand das schafft dann die GM-Techniker.
Angegeben ist der Trans AM auf 0-100 mit 10,4 sek und Verbrauch von 24 Litern. Stimmt das ?
Egal auf jeden Fall finde ich es aber trotzdem nett das ab und an auch über unsere US-Boliden geschrieben wird.
Gruß JOhannes
Zitat: Es gehört schon ein großes Maß an Erfahrunf und Entschlossenheit dazu, aus 6,6 Litern HUbraum nur 180 PS zu entlocken - Aber wenn jemand das schafft dann die GM-Techniker.
Angegeben ist der Trans AM auf 0-100 mit 10,4 sek und Verbrauch von 24 Litern. Stimmt das ?
Egal auf jeden Fall finde ich es aber trotzdem nett das ab und an auch über unsere US-Boliden geschrieben wird.
Gruß JOhannes
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...nein...einfach nur eine "reisserische" Aufmachung und "Berichterstattung"
...es scheint einiges in dem Bericht "leicht" vom "Schreiberling" sagen wir mal "selbstgedichtet" zu sein...eine in meinen Augen echte journalistische "Meisterleistung" (Achtung Ironie!) *räusper*...viele der angegebenen Daten stimmen so vorne und hinten nicht und scheinen lebhafte Fantasien wiederzuspiegeln...die Bilder aber sind nett...
...der Besitzer des TA ist übrigens im Nachbarforum unterwegs und scheint wohl auch nicht unbedingt so begeistert zu sein....Chris hat auch schon seinen Kommentar dazu abgegeben...
http://www.f-body-nation.com/board/inde ... 169.0.html
...mein 1979er T/A 6.6 (Werksangabe war hier 220 PS, da die Schaltervariante mit 400 cui Pontiac-Block) war jedenfalls deutlich schneller von 0 - 100 km/h, hatte eine Endgeschwindigkeit von deutlich über 200 km/h....und verbrauchte deutlich weniger als 24 L/100 km...
Mit administrativen Gruß
Heiner
...es scheint einiges in dem Bericht "leicht" vom "Schreiberling" sagen wir mal "selbstgedichtet" zu sein...eine in meinen Augen echte journalistische "Meisterleistung" (Achtung Ironie!) *räusper*...viele der angegebenen Daten stimmen so vorne und hinten nicht und scheinen lebhafte Fantasien wiederzuspiegeln...die Bilder aber sind nett...

...der Besitzer des TA ist übrigens im Nachbarforum unterwegs und scheint wohl auch nicht unbedingt so begeistert zu sein....Chris hat auch schon seinen Kommentar dazu abgegeben...
http://www.f-body-nation.com/board/inde ... 169.0.html
...mein 1979er T/A 6.6 (Werksangabe war hier 220 PS, da die Schaltervariante mit 400 cui Pontiac-Block) war jedenfalls deutlich schneller von 0 - 100 km/h, hatte eine Endgeschwindigkeit von deutlich über 200 km/h....und verbrauchte deutlich weniger als 24 L/100 km...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

