werkstatt in niederbayern, dringend

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
AJ69
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2008, 10:37
Wohnort: Allgäu

werkstatt in niederbayern, dringend

Beitrag von AJ69 »

mahlzeit,
bin heute nacht in der nähe von dingolfing (A92) liegen geblieben, motor bekommt kein sprit mehr. kennt irgendjemand ne halbwegs kompetente werkstatt zwischen münchen und passau? ist relativ dringend. dank vorab

aj69
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

die Leute aus der Gegend könnten bestimmt helfen wenn sie wüssten was für ein Auto Du hast ;)
Gruß...
Tom
AJ69
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2008, 10:37
Wohnort: Allgäu

sorry

Beitrag von AJ69 »

sorry, mir würde ne ami-werkstatt reichen.

also: Pontiac TA '94

danke
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

bediene Dich doch der Pannenhelferliste hier - ich habe allerdings keinen Plan wie man da drann kommt...

Zu Deinem Problem: vieleicht bekommste das ja so hin!

Also, Motor bekommt keinen Sprit:
ich gehe davon aus das Sprit im Tank ist, ja?
läuft die Benzinpumpe an?

wenn nicht, Sicherung mal prüfen.... wenn die okay ist
und auch Spannung anliegt gehe ich mal von einem Defekt an der Pumpe aus. War die zuvor schon laut?

Die sitzt (leider) im Tank und wenn Du das in einer Werkstatt machen lässt, gehe mal von einigen hundert Euro aus - ich denke mal so um 600,- bis 800,- €

Andersrum kann es sein das die Einspritzdüsen nicht getriggert werden.

Aber mal was anderes, woher hast Du die Kenntnis das gar kein Sprit am Motor ankommt?
Gruß...
Tom
AJ69
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2008, 10:37
Wohnort: Allgäu

benzinpunpe

Beitrag von AJ69 »

fahre regelmäßig vom allgäu nach wien und retour. letzte woche auf der heimfahrt nimmt der wagen im oberen bereich (ca. 160-170 km/h) de facto kein gas mehr an, zum beschleunigen jedesmal ein kick-down mit vollgas erforderlich. gestern nacht gleiches phänomen, und dann von jetzt auf gleich bei ca. 140 geht nichts mehr: motor läuft weiter, wagen wir langsamer bis auf 40. riecht komisch, qualmt aber nicht. Wagen ausgemacht und einige zeit später wieder angelassen, läuft rund, dreht im leerlauf auch rauf, es laufen aber nicht mehr alle töpfe.
vermutung, daß es die benzinzufuhr ist, w/ sehr frühem runterschalten bzw. extrem spätem hochschalten und dann dem de facto ausfall. nach rücksprache mit meinem schrauber liegt diese vermutung nahe, wir tippen aus der ferne auf benzinpumpe oder irgendwas an der zufuhr.
hast du ne andere idee?

dank vorab. lg aj
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ja Uwe.....
Opti-Spark fällt mir dazu ein.....

Spritzufuhr steht bei mir ganz unten auf der Liste
Gruß...
Tom
AJ69
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2008, 10:37
Wohnort: Allgäu

opti spark?

Beitrag von AJ69 »

kannst du das einem ahnungslosen bitte kurz erläutern?
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin moin,

"Optispark" heißt die Zündanlage bei Deinem Motor.

Da der Verteiler unten bei der Riemenscheibe der
Kurbelwelle sitzt, neigt er gern zu Ausfällen, da er
dort bei Regen permanent der "Gischt" ausgesetzt ist...
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
AJ69
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2008, 10:37
Wohnort: Allgäu

was tun?

Beitrag von AJ69 »

danke, das hört sich plausibel an. und der m... hat angefangen, nachdem ich in der waschanlage war und nachts dann durch relativ starken regen heim gefahren bin. anschlußfrage: kann man sowas dann durch trocknen und neu abdichten lösen oder ist der verteiler fällig?

gruß und schon mal herzlichen dank
aj
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Wenn da noch nie etwas dran gemacht wurde, besser gleich komplett erneuern. Ist aber eine grausame Arbeit.

/edit
Da fällt mir das Bild letztens von Mike wieder ein :D

Bild
Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Soo, jetzt kappier ich den Gag auch! :D Danke für die Aufklärung.
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Antworten