92 3,1 Motorprobleme

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

92 3,1 Motorprobleme

Beitrag von Max1972 »

Hallo zusammen

mein Bird macht mal wieder mucken ?( nachdem ich das eine Problem gefunden habe (schlechte Masseverbindung an der Batterie) dachte ich nun ist ja alles im grünen Bereich .....pustekuchen

seit neuestem hab ich das Problem das er im stand so zwischen 500/700 umdrehungen macht und dabei recht unruhig läuft , beim Fahren nimmt er das Gas recht ruckartig an läuft aber dann sehr ruhig (eigentlich wie immer) wenn ich dann vom Gas gehe bleibt die Drehzahl auf dem aktuellen Stand ,wenn ich auf N schalte steigt sie noch um ca.500 umdrehungen, wenn ich dann abbremse fällt sie irgendwann schlagartig nach unten und ich habe wieder diesen unrunden Leerlauf......seltsamerweise ist das nicht immer so vorhin zb kurz zum einkaufen gefahren das Problem ist da heimgefahren im stand laufen lassen etwas unprofesionell in den Motorraum geschaut und mich geärgert was wohl nun wieder ist , dann Motor ausgemacht neu gestartet und der läuft wie eine 1 :eek2:

achja vor kurzem war meine bessere Hälfte damit unterwegs und sie konnte dann gar nimmer Heimfahren damit da er nach dem starten sofort wieder ausgegangen ist als wir ihn gestern geholt haben lief er wie eine 1 und heute wieder nicht.........

mir kommt es vor wie wenn die elektronik da spinnt und der falsche daten bekommt..

kenne mich da aber absolut nicht aus und habe hier in der Heidenheimer Gegend auch nicht wirklich eine Werkstatt die sich mit dem Bird auskennt X(

wäre für jeden Tip dankbar

Gruß
....die natürliche Auslese wird es regeln
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

hört sich verdächtig nach dem IAC

also dem leerlaufreguliermodul an.

kann aber wenn er manchmal gleich wieder ausgeht auch am Kühlmitteltemperatursensor liegen und sowieso ist der 3,1er sehr anfällig auf die geringsten ungereintheiten die da wären:

- schlechte zündung ( alt, oder schlechte qualität)
- Falschluft (Krümmer, EGR)
- Drosselklappe (die muss auf jedenfall penibel blitzeblank sein und auch die IAC kanäle etc.)
- Motorsteuergerät sprich ECM hat auch gern mal ne macke

Viel Erfolg

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Firebird_Rot_V6
Beiträge: 261
Registriert: 08.03.2010, 15:19
Ride: AB-TT 586
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Firebird_Rot_V6 »

Ich kenn das nur von den lustigen VW Polo´s, dass die im Leerlauf so "sägen. Bei denen ist es zu 99% die Drosselklappe.

Vielleicht ist die bei dir auch ziemlich verkokt. Einfach mal gescheit saubermachen und schauen obs besser wird. Schaden tuts in jedem Fall nicht.
Bild


1992er Firebird mit 215.360km uffer Uhr davon 51tsd. KM mit E85.
1992er Chrysler Voyager SE mit 311.650km--SOLD
1992er Trans Sport 3.1 V6 mit jungfäulichen 151.400km


https://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Beitrag von Max1972 »

ich denk mal das es die Drosselklappen nicht sind da er dann doch immer diese probleme haben müsste oder?

Motorsteuergerät....hmm wie prüfen?
....die natürliche Auslese wird es regeln
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Das wird sicher eine Kombi aus allem sein.

Wenn das IAC-Valve nicht vernünftig nachregelt/nachregeln KANN, gibt es den unrunden Leerlauf.
Die zusätzlich verschmutzte Öffnung um die Drosselklappe herum sorgt dann ultimativ für das Absaufen.

Manchmal geht's, manchmal nicht... -> IAC-Valve defekt; austauschen.

Hinzu kommt die Geschichte mit dem Masseproblem.
Ergo du hattest sie mal abgeklemmt und somit die Tabellen im ECM bereinigt.
Hast du den Wagen danach "angelernt"?
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Beitrag von Max1972 »

ja das anlernen habe ich inzwischen so intus das mach ich nachts im schlaf :D
absaufen tut er im moment ja nicht mehr er läuft nur sehr unrund aber wie gesagt nicht immer :rolleyes:
ich habe auch schon auf feuchtigkeit getippt...

achja ich habe mal den Zündverteilerdeckel erneuert muss da eigentlich ne Dichtung sein?
....die natürliche Auslese wird es regeln
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

^^

Irgendwer hatte hier mal Feuchtigkeit in der Verteilerkappe... das warst aber nicht du, oder?

Du hast also die Verteilerkappe erneuert... auch den Verteilerfinger?

Ich würde echt auf IAC und Drosselklappe tippen, wenn der Motor schon angelernt ist.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

wie oben schon gesagt, IAC und Drosselklappe sind die heißesten favoriten, dazu kommt die gesammte zündanlage:

Kabel
Kerzen
Modul
Spule
Pick Up
Finger
Kappe (ohne dichtung... falls da feuchtigkeit war muss der verteiler sowieso raus, überholt werden und unten das "sieb" gereinigt werden)

dann guck nach ob der wagen abgerissene krümmerbolzen hat und zu guter letzt würde ich ans steuergerät gehn und dann an die einspritzdüsen.
Bild
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Beitrag von Max1972 »

guten morgen

ne ich hab nur den Deckel gewechselt is aber auch schon länger her ....

ok dann werde ich mich doch mal dem IAC und der Drosselklappe widmen wenn ich wieder zeit hab :(

vielen Dank erstmal

und soltte einer einen kennen der einen kennt der in der Gegend ULM / HEIDENHEIM wohnt und sich dann noch mit dem Bird auskennt darf er sich sehr gern melden :D
....die natürliche Auslese wird es regeln
Antworten