Klima ?!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Klima ?!

Beitrag von Andi »

Hi
ich hab da mal ne Frage wegen meiner Klima. Ich vermute nämlich fast das sie hinüber ist, allerdings besteht so eine Klima ja aus mehreren Teilen und jetzt wollt ich mal wissen wie ich das defekte Teil lokalisieren kann.
Fehlerbeschreibung : es kommt keine kalte Luft mehr raus ! X(

Danke im Voraus
Andi
Bild
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

in den meisten fällen wohl kein kühlmittel mehr, daher abgeschaltet lassen bis wieder aufgefüllt
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Nette Fehlerbeschreibung. Werde mal etwas genauer, springt der Klimakompressor an? Wenn ja, dann höchstwarscheinlich zu wenig oder gar kein Kältemittel.
Springt er nicht an, prüf mal die Sicherungen. Falls alle Sicherungen heile, prüf mal die Masseverbindung.

Schöne Grüße
Jens
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

ÄHHH, woran merke, sehe, rieche schmecke oder fühle ich ob der Kompressor anläuft. (das ist ja auch mein Problem, deshalb auch die genaue Fehlerbeschreibung) :D
Ich meine, macht er irgendwelche Geräusche ?
Sicherungen müssten alle drin sein.
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da ist garantiert das Kältemittel alle !
Bei mir sprang nicht mal mehr der Kompressor an.
Welche Baujahr ist dein Bird ?
Zum Thema Klimaanlage gibt es hier im Forum genug Beiträge.
Wenn dein Bird unter Bj. 1993 ist wird die Sache allerdings etwas komplizierter, aber auch dazu gibt es genug im Forum (Suchbegriff: Klimaanlage, R12, R134a)
Wenn der Kompressor anspringt merkt man es ziemlich deutlich, besonders bei offener Motorhaube, es fängt nämlich der Kompressor an zu laufen und erzeugt wirklich gut hörbare Geräusche, zusätzlich merkt man es an der Motordrehzahl.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Fahre nen ´91. Ich werd heut Abend mal genau hinhören ob da was tut...
Ok ich hab mal anderen Threads nachgeschaut, jetzt würde mich allerdings noch eines wirklich interessieren :Hat das jetzt eigentlich schon jemand gemacht mit dem Retro - Stick ?

Falls der Kompressor nicht anläuft und alle Sicherungen drin sind und er Masse Verbindung hat, muß ich dann gleich nen neuen kaufen oder hat den schon mal jemand aufgemacht und repariert ? <i>Danke</i>

Andi
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

nö der klima kompressor muss nicht undbedingt defekt sein ist auch eher selten! da wo der riemen auf den kompressor geht ist in der mitte so nen 3mm blech glaub 6 eckig und das teil in der mitte(wenn man von vorn drauf sieht) dreht sich nur mit wenn der kompressor arbeitet/ die magnet kupplung gekuppelt hat! Dies tut sie wenn der druck zu niedrig ist! Aber wenn das Kältemittel alle ist gibt es glaube ich einen sensor der diese Kupplung dann abschaltet damit der Kompressor nicht kaputt geht!

Ich denke dein Kältemittel ist alle!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

es könnte aber auch

Beitrag von move_berlin »

die Klima einfach undicht sein, oder?

Irgendwo muss das gute R12 doch bleiben... da ist immerhin fast 'nen Kilo drin (?!), also könnte der "Druckteil" der Klima ja auch evtl. undicht sein???

Gruß

Matze
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Eine Klimaanlage verliert pro Jahr zwischen 60 und 100g an Kältemittel, der Pontiac ist mit ca. 1000g befüllt . . . das Auto ist über 10 Jahre alt . . . und wer in Mathe keine Null ist kann sich schnell ausrechnen das nach dieser Zeit nix mehr mit Kältemittel ist.
Das Kältemittel geht über die Quetschverbindungen zwischen Schläuchen und Rohren flöten, ein Kühlschrank hat diese Quetschstellen nicht und hält deswegen das Kältemittel wesentlich länger intus.
Und dann auch nicht zu vergessen die Klimabedingungen unter der Motorhaube . . . ist schon alles ziemlich extrem beim Auto und ein Verlust des Kältemittels absolut normal.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Dake für die Info´s.
Ich versuch jetzt mal irgendeine Werkstatt zu finden die noch R12 hat; Frankreich war doch mal im Gespräch ?! :] Ich hab da gute Hoffnungen das ich da so was noch finde...

Gruß Andi
Bild
Antworten