Umrüstung Warnblinklichtschaltung/Bremslicht bei 68er für TÜ

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
olds67
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2003, 08:00
Wohnort: Itzehoe / SH
Kontaktdaten:

Umrüstung Warnblinklichtschaltung/Bremslicht bei 68er für TÜ

Beitrag von olds67 »

Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand sagen, was ich umbauen muss, um die Lichtanlage, speziell die Blinkerschaltung/Bremslichter, auf deutschen TÜV-Standard zu bringen? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan, oder einen Hinweis, wie das geht? Welche Teile brauche ich?

Vielen Dank schonmal ...
:D JP

39er Chevy 4dr
65er Chevy Corvair Cabrio
65er Volvo Amazon
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hallo,

Wenn du das Dauerhaft so haben willst wie es der Tüv gerne hätte, führt kein weg daran vorbei, den original Warnblinkschalter zu zerlegen und massiv unzubauen.
Da dies aber normalerweise nur bei der Erstabnahme kontroliert wird, würde ich dir eine lösung empfehlen die du später wieder rückgängig machen kannst, nicht zuletzt um auch den originalen Zustand deines Wagens erhalten zu können.
Daher folgendes:
zunächst mal den Warmblink knopf abschrauben, nicht das der versehentlich betätigt wird.
Dann einen hässlichen Wanblinkschalter (z.b.Bosch) mittels Blechwinkel so unter dem Amaturenbrett befestigen, daß keine neuen Löcher gebort werden müssen.
Die elektrischen verbindungen so legen, daß keinerlei Kabel zerschnitten werden müssen:
Stecker vom Bremslichtschalter abziehen und mit Steckschuhen so verbinden, daß der Kontakt vom neuen Wanblinkschalter unterbrochen werden kann. gleiches beim Blink-impulsgeber.
Nach bestandener Abnahme kannst du dann entweder den ursprungszustand wider herstellen oder aber auch den Euroschrott drinnen lassen, ganz wie du möchtest.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten