die gibt es bei www.spurverbreiterung.de ,da gibt es auch Radmuttern mit sogenannten "Schwimmenden Kegeln" die die kleine Abweichung des Lochkreises ausgleichen .PS;bis zu 2,5 mm :], nur so zur Info.
Hi, hast du den Zündverteiler richtig eingebaut?Da es beim V8 ja zwei mal nen OT gibt, war bei mir mal so hab ewig rumgeschraubt und probiert, bis ich den Verteiler um 180° gedreht habe, dann ist er angesprungen, wie gesagt ist nur ne Vermutung. Gruß Stefan Sorry, meinte natürlich den Verteilerfinge...
Hhhhmm,darum hab ich Eibach-Federn verbaut,da stimmen die Tieferlegungsangaben und die haben auch die richtige Vorspannung .
Sparen bringt nicht immer was.
der Stecker ist für den Tempomat zuständig,bis Bj.89 sitzt er im Fußraum nahe der Lenksäule,
ab Bj.90 sitzt er direckt beim Lenkstockhebel hinter einer Abdeckung(wegen dem Airbag ).
Versuch erst mal den Hebel zu wechseln(kräftig dran ziehen,vorher aber den Stecker vom Tempomat abziehen) und probiere ob es geht, denn wenn du den Schalter wechseln muß kommt viel Arbeit auch dich drauf zu :schock: ,da du die ganze Lenksäule zerlegen mußt(Lenkrad,Lenkradschloss,Airbag-kontakt usw.)...
Da die Ziffern mit meinen Identisch sind,ist es das Pro-Line-Fahrwerk,
denke mal die anderen Ziffern gehören zum Sport-Line-Fahrwerk,das ein bisschen Tiefer ist.
Meine Federn wurden Eingetragen aber nur per Einzelabnahme .
und Danke ,
die Aufnahme des ZV-Schalters war bei mir auch kaputt,ich hab dann den Schalter normal eingesetzt und um die Aufnahme nen Kabelbinder rum gemacht und gut angezogen,hält bei mir ganz gut(der Schalter ist früher immer nach innen gegangen).
Hi, ja die zwei Blenden müssen weg,sitzen 2 Schrauben drunter,wie die Blenden weggehen,ohne das sie kaputt gehn,weiß ich nicht,bei mir sind sie jedesmal verreckt. Der ZV-Schalter ist auch geklippst aber die Halterung geht aber auch gern kaputt. Die Klammer gehört übrigens zum befestigen des Schließz...
was für Überbrückungskabel hast du verwendet?Die vom Baumarkt kannst du vergessen,ist bei mir auch nicht gegangen,hab dann welche vom LKW benutzt und dann ist er angesprungen.
hab alles raus bekommen .
Wenn ich das ganze wieder Einbaue muß ich da was beachtet,grad wegen Airbag-einbau?
Da so ein komischer Ring mit verbaut wird.
Hi, sorry,hab den Schalter schon wieder eingebaut,ist aber ziehmlich einfach aufgebaut(da ich ihn zerlegt habe). Sind ca 10 kleine Federn,eine Rolle und 4 Kupferstäbe drin. Durchgemessen hab ich ihn leider nicht. Die Lenksäule hast du ja eh schon drausen,da sind es doch nur 4 Schrauben(wenn man den ...
Hi, da ich gerade mein Zündschloß wechsele,bin ich auch dahinter gekommen wie es funktioniert. Und zwar ist hinter den Zündschloß so ne Art Umlenkung,die das Lenkradschloß aktiviert,in Richtung Motorraum geht dann ein Gestänge zum Zündschloßschalter,der Sitzt auf der Lenksäule und ist mit dem Fernli...
Hi, da warscheinlich mein Zündschloß kaputt ist(Lässt sich weiter zurück Drehen als normal,dann knackt es auch so komisch und er sprink nicht mehr an),wollt ich mal Fragen wie man es am besten Ausbaut. Lenkrad hab ich schon weggebaut,jetzt weiß ich aber nicht weiter :( . Hoffe ihr könnt mir weiter h...
Hi Armin, bist ja fleißig am basteln :D , zu Frage 1, meinste du den ganzen Lüftungskasten im Motorraum?Ja,da sind noch 2-3 Schrauben vom Innenraum geschraubt,das obere Gehäuse ist aber nur von aussen geschraubt,das kannst du Problemlos wegschrauben,da Sitzt dann auch der Wärmetauscher von der Klima...
Guten Morgen, weil wir grad beim Tehma sind,meine Leerlaufdrehzahl schwankt auch immer zwischen 450 -550 U/min,ist ein 305ci TBI,dürfte nicht normal sein oder? Er geht dann immer bis 450 U/min runter,ist dann kurz vorm abstreben und pendelt zwischen den oben genannten Bereich. Bis jetzt ist er zwar ...
Guten Morgen, @Fierotom,lies auf der Seite dann wirst du es verstehen,da die Schrauben einen beweglichen konus besitzen und sich dem Lochkkreis an passen,geht aber nur bis 2,5 mm unterschied. @atok11,die Mutter werden im Deutschland hergestellt,also denk ich das man die auch hier fahren darf ;) Gruß...
Hi, gibt noch ne alternative,Lochkreisadaptions- Radmuttern siehe hier http://www.spurverbreiterung.de/index.php?recallOffset=0,0,0,0,0,1 ,dann auf Kataloge,weiter auf Radbefestigungsteile,dann links auf Lochkreisadaption-Radmuttern und da sind welche aufgeführt (M12 x 1,5). Da kann man den Lochkrei...